1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Für PFA muss man sich nach was anderem umsehen...
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Wieso nur für kleine Schüsseln? Und was zählt als klein, was als groß? :)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @connum: LNBs müssen eigentlich immer genau an einen Spiegel angepasst werden, damit auch die komplette Fläche des Reflektors genutzt wird. Handelsübliche LNBs sind für Off-Set Spiegel bis 100cm optimiert. Für größere Spiegel kann man sie auch verwenden, aber dann nutzen sie die volle Größe der Antenne nicht mehr aus, man verschenkt sozusagen Gewinn.
    PFA (Primärfokus Antennen, also wo der LNB in der Mitte sitzt) brauchen ganz anders aufgebaute Speisesysteme. Sowas ist heute leider selten und die Auswahl daher gering. Will man Spiegel über 100cm optimal nutzen, muss man nach dem Baukastenprinzip die Komponenten zusammenstellen.
     
  4. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Danke für die Ausführung! Dann bin ich mit nem IBU bei meiner 100er ja im grünen Bereich. :)
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Für größere Schüsseln gibt es LNBs mit C120-Flansch-Anschluss, die dann an ein getrennt geliefertes Feedhorn angeschraubt werden können. Das Feedhorn kauft man wohl optimalerweise vom Hersteller der Schüssel, aber da kann man wahrscheinlich auch experimentieren. Von Gibertini gibt's eins für seine 125er und 150er. Es gibt von Inverto ein LNB-Modell, dessen Parameter dem Black Ultra ähnlich zu sein scheinen. Global Invacom liefert das Modell 031 auch als C120-Flansch-Version; sie schrieben mir, man solle das Feedhorn von ihnen nehmen. Suchbegriffe Flansch, flange, C120, Feedhorn, feed horn.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ich hab mir jetzt mal das Inverto Flansch Quattro bestellt... mal sehen wie da die Werte so sind. Allgemein erzählen die erfahrenen Leute immer von besseren Werten der Invertos, verglichen mit Invacom.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Gab's da nicht verschiedene Typen? Und welches Feedhorn? Es würde mich ja schon mal interessieren, ob das eine Verbesserung bringt. Ich habe ja jetzt auch eine 100er Gibertini. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wird die von der Schüssel kommende Energie besser aufgefangen. Oder es kommt mehr Rauschen in das Signal hinein, weil auch von außerhalb des Blechs eingefangen wird.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Als Feed werde ich erstmal das ADF 120 testen, weil ich seit kurzem eine PFA habe... aber für die Gibertini 125 werd ich auch mal das passende Feedhorn bestellen, die Sachen sind ja nicht allzu teuer. Die 125er ist drehbar, das würde dann ja auch allgemein was nutzen, nicht nur für 28 Ost.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Erfahrungen sind immer so eine Sache. Fuer die jetzige Empfangssituation auf 28.2 ist das Invacom definitiv besser. Ich denke das liegt an der Mischung zwischen starken und schwachen Transpondern.
    Allerdings habe ich nur das "Red Classic" von Inverto testen koennen, da mir keiner ein "Black Pro" liefern konnte. Einige sagen das sind die gleichen, andere sagen allerdings das das Black Pro besser spezifizierte Bauteile habe. Who knows. Das "Red Classic" ist auf jeden Fall an der 150er Gib auf 28.2 schlechter als das Invacom. Es ist sogar nur im Rahmen des IBU mit normalem Feedhorn.
    Wenn 1N weg ist werden die Wuerfel vielleicht nochmal neu gemischt.

    Auf der 125er hat mir das Feedhorn allerdings nix gebracht, da war das Ibu gleich stark.

    Sag mal Bescheid ob du ein echtes Black Pro bekommst.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das Gibertini feed ist derzeit auch schwer zu kriegen... ist halt alles keine Massenware mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.