1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na, dann melde Deinen Beitrag doch auch mal fix der Forumsleitung. Ein notorischer Dauerbeleidiger, der sich beleidigt fühlt, da ist man sicher tief beeindruckt.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Gäääähn.... :rolleyes:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Wie die Quoten erfaßt werden , ist doch völlig rille! Fakt ist doch, daß bei einem verschlüsseltem Pay-TV-Angebot, wie es nun mal HD+ ist, die Reichweite nur so groß ist wie die Alzeptanz bei den Kunden ist und nie an die Reichweite via FTA heranreichen wird! Und genau das zeigt uns die Schnapsidee, aus werbedurchseuchten Programm Pay-TV machen zu wollen. Diese Tagträumer meinten doch allen ernstes, daß die Leute Ihnen nur so nachrennen, um sich gegen Bezahlung mit Werbung beglücken zu lassen, man propagierte eine baldige SD-Abschaltung, die man dann mehrfach nach hinten terminiert hat :eek: :eek::rolleyes: Und für wie blöd die Manager ihre Kunden halten, kann man derzeit im MM sehen, dort gibt es jetzt simple Sat-Koaxiakabel mit dem Label ,, geeignet für HD+" ! :eek: :D
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wie wir aus dem Interview mit Quotenmeter aber erfahren haben, hat es doch aber nichts mit HD+ zu tun!
    Was du uns hier erzählen willst, hat mit der Akzeptanz von Privat-TV allgemein zu tun.
    Wenn die Reichweite zusammen, sprich SD und HD erfasst wird, ist die Akzeptanz des Programms von Privat-TV allgemein der entscheidende Punkt und nicht dessen Verbreitung in HD.
    HD+ sagte von Anfang an, daß das HD+ Angebot eine reine Ergänzung zu den bestehenden unverschlüsselten Angeboten auf dem Satelliten, die es auch weiterhin geben wird, sein wird.
    Dann verlinkte doch bitte mal die Aussage seitens HD+ von der baldigen SD-Abschaltung und deren mehrfach verschobene Terminisierung.:rolleyes:
    Die Mär von der baldigen SD-Abschaltung entspringt einzig und allein der Phantasie der Hater-Fraktion hier im Forum.:winken:
    Welche Manager meinst du?
    Die, die ihr SAT-Koaxialkabel verkaufen wollen oder die vom MM?
    Wenn du schon so einen "Brüller" hier postest,
    hättest du ja mal ein Foto machen können und hier hochladen können, damit auch alle etwas davon haben!;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ober die Abschaltung von SD hat RTL schon mehrfach kommuniziert und den Termin nach hinten geschoben, nun 2023 ... und das Foto bekommtst Du :D wenn ich das nächste mal in den MM komme... ;)
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es spielt keine Rolle wann sie SD abschalten. Die Frage ist was kommt danach und da sieht es zur Zeit ziemlich scheiße aus. Kostenpflichtige Mediatheken, werbevermüllte Sender im Abo gepaart mit zertifizierten Elektroschrott.

    Also verzichten und der Spuk hat bald ein Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wie wäre es z.B. damit.

    [​IMG]

    Quelle: Hama Anschluss-Set für HD+ Sat-Receiver: Amazon.de: Elektronik
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was auf jeden Fall reine Phantasie ist, ist der von ApollonDC genutzte Begriff Hater-Fraktion.

    Wer oder was, soll das sein?

    Das gibt es nur in der Phantasie von ApollonDC und anderen "Spezialisten" und soll dazu dienen, User die HD+ zu recht kritisch gegenüberstehen, zu diffamieren.

    Jeder private User hier kann nur für sich allein sprechen und Beiträge posten.

    Was bei den gewerblichen HD+ Beauftragen, die hier ihr Unwesen treiben, ja nicht so ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Bei den ÖR ist auch schon lange von der Abschaltung von SD die Rede, derzeit ist wohl 2019 im Gespräch. Und was sagte RTL im Februar 2010:

    RTL: HDtext startet noch 2010 - onlinekosten.de
    Da wäre 2019 also noch im angekündigten Bereich. Wegen der Absprachen müssten sie das bis 2023 verlängern, aber vielleicht einigt man sich ja auch noch mit den ÖR und den BKartA, dass ab einem gemeinsamen SD-Abschaltdatum die unverschlüsselte Übertragung in HD fortgeführt werden darf...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.