1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VU+ Duo2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Juli 2012.

  1. markusw1

    markusw1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: VU+ Duo2

    Über das Hitzproblem wurde viel theoretisiert - gegeben hats aber keine .
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: VU+ Duo2

    Alles nur gerede! Es gibt kein Hitzeproblem, meine Duo2 weiß davon jedenfalls nix. Aber ein Hitzeproblem wurde auch schon der DM8000 nachgesagt, und viele meinten das die Box ohne zusätzliche Kühlung/Lüfter unweigerlich den Hitzetod sterben muß. Dabei war das von den meisten nur die Befriedigung des Spiel/Basteltrieb. Aber egal, meine DM8000 tut seit 2009 stabil und zuverlässig ihren Dienst mit 4 Tunern, ohne irgendwelche zusätzliche Belüftung. Und ich bin zuversichtlich, das die Duo2 es genauso machen wird.

    :p
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VU+ Duo2

    Nicht ganz. Es geht nicht um die Programme sondern um die Frequenzen. Mit zwei Tunern kannst du zwei Frequenzen tunen. Von der jeweiligen Frequenz kannst du bei Bedarf auch 5 Sender gleichzeitig aufnehmen.

    Beispiel:

    Frequenz X beinhaltet:
    - Sat.1
    - ProSieben
    - kabel eins
    - Sixx
    - Sat.1 Gold

    Freqenz Y beinhaltet:
    - RTL
    - RTL II
    - Super RTL
    - VOX-
    - RTL Nitro

    Frqeuenz Z beinhaltet:
    - Das Erste
    - ZDF
    - WDR
    - SWR
    - NDR

    Dann kannst du mit einer Box mit zwei Tunern gleichzeitig Sat.1, ProSieben, kabel eins und sixx (Frequenz X) und RTL, RTL II, Super RTL und RTL Nitro (Frequenz Y) aufnehmen. Nimmst du allerdings gleichzeitig von Frequenz X und Y auf - also sind beide Tuner belegt, kannst du von Frequenz Z nix mehr gucken. Außer eben du hast drei Tuner. Dann wäre eben bei der vierten Frequenz Feierabend.

    Ich hoffe das ist verständlich.

    Greets
    Zodac
     
  4. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    Das Problem heißt nicht unbedingt plötzlicher Hitzetod, sondern Alterung. Da sind in der Nähe der Tuner, die 60 Grad erreichen, 85-Grad-Elkos verbaut.
    Duo2: Standby Tuner warm/heiß - Seite 26 - Allgemeines Vu+ Duo2 - Vu+ Support Forum
     
  5. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
  6. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    Elkos altern unter jeglicher Hitzeeinwirkung, je mehr gekühlt wird, umso besser.
    (Dummerweise hat der DUO2 auch zu wenig Lüftungsöffnungen im Deckel).
    Bei mir werkelt jedenfalls noch ein Außenlüfter über den Tunern.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VU+ Duo2

    85° Elkos (vor allem für die Spannungstabilisierung) sollten überhaupt nicht mehr verwendet werden. Die halten laut Datenblatt nur 3000 Stunden. Da ist ein ausfall nach kurzer Zeit schon vorprogrammiert!
     
  8. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: VU+ Duo2

    Kann man die Sky-V13 eigentlich direkt in diesem Receiver nutzen, oder benötige ich ein Modul?

    Wenn ja, welches könnt ihr empfehlen?
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VU+ Duo2

    Ein Modul ist nicht nötig. Es muss eine Cam installiert sein.
     
  10. verylong

    verylong Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: VU+ Duo2

    Mal schauen ob die überhaupt noch kommt. :LOL:

    Liebe Xtrend Freunde

    Infolge von großen Problemen mit dem Hersteller der Xtrend Hardware haben wir uns entschlossen das Forum diesen Freitag um 23:59 Uhr zu schließen.
    D.h. es kann nur noch gelesen werden (read only),aber keine neuen Beiträge erfasst werden.
    Wir haben es leider in den letzten Monaten nicht geschafft die Probleme aus dem Weg zu räumen und kommen um eine Schließung nicht mehr herum. Diese Schließung wird dann ende November erfolgen.

    Beste Grüsse

    Euer Forum Team


    Q:et-support