1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ super

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAB+ super

    Sehr fachlich fundierte Kritik. :rolleyes:

    Wenn du dem irgend etwas hinzuzufügen hast, dann mal raus mit der Sprache: Was genau ist "voll daneben"?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ super

    Mich interessiert das schon, nur sollten wir auf so einen Level diskutieren das auch jemand der nicht so tief in der Materie steckt noch folgen kann.Aber egal wie, versuche es mal.

    Ich bleibe auch dabei, BOS arbeitet nicht mit AM, und UKW kann keine Reichweiten von 500Km schaffen.
    Ich glaube @Matthias K. und andere haben auch Interesse daran.

    Ich werfe mal folgendes mit in die Diskussion, Erdkrümmung und, das elektromagnetische Feld wird im Quadrat zum Abstand zur Sendeantenne schwächer, das heißt, die Feldstärke nimmt nicht gleichmäßig sondern quadratisch ab, das bitte noch mit bedenken, denn ich glaube das hast Du vernachlässigt.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAB+ super

    Jeder der behauptet, dass UKW und DAB+ im Verhältnis 1 zu 10 zu rechnen sind (sprich 10 kW DAB+ = 100kW UKW) der erzählt Blödsinn. Es kommt in die grobe Richtung, aber exakt stimmt das nicht. Nicht um sonst habe ich guten Ausschlag von Bayern via UKW und vom selben Standort, mit angeblich 1 zu 10 Leistung DAB+ kommt nur die Hälfte an Leistung an trotz gleichem Strahlendiagramm.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Ähem... Und deshalb wirfst du mir vor, dass ich es vereinfacht erklärt habe, ohne mit Fachbegriffen zu verwirren?

    Also du scheinst wohl selbst nicht zu wissen, was du willst. :eek:

    PS: Mit dem BOS-Funk hast du übrigens Recht! Das habe ich durcheinander gebracht. In "modernem" Sprechfunk wird jedoch mit Phasenmodulation oder mit FM mit Preemphasis gearbeitet, was bei BOS nicht der Fall ist. Mir war halt in Erinnerung, dass die bei BOS eingesetzte Modulationsart veraltet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  5. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB+ super

    Wenn ich Aepfel mit Birnen vergleiche und sage, 1,5 Apfel ist 1 Birne, ist das dann richtig oder falsch?
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ super

    Lies es selbst nochmal, irgendwie total verwirrend.
    Egal, versuch es nochmal, mit den richtigen Fachbegriffen zu erklären.
    Auch das, du sagst:

    " Die 500 km sind bei UKW-Hörfunk unter den realen Gegebenheiten nicht möglich, da die Sender so ausgelegt sind, dass das nicht geht, weil man es ja auch nicht will."

    Warum will man nicht das UKW Sender 500Km weit senden ?
    Wenn dem so wäre was Du sagst könnte man ja auch bei DAB+ einiges an Sendern einsparen.
    Bei Bundesmux zB, DAB liegt in der Frequenz ein paar Mhz höher, sollte aber dann auch nach dem was Du behautest auf +/- 400Km kommen.

    Ich bleibe also weiterhin erst mal dabei, UKW schafft nie 500Km Reichweite, das macht die Physik und ist nicht künstlich begrenzt.
    Allerdings lasse ich mich auch gern vom Gegenteil überzeugen wenn es nachvollziehbar ist.
     
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DAB+ super

    Die Wellenausbreitung im 3m-Band will ich gar nicht nennen auch nicht BOS, wobei ich den Begriff gar nicht kannte. Aber der Link war hilfreich :) Es ist (Schmalband)-FM.

    Daneben ist schon der Ansatz:
    Ob analog oder digital. Das Prinzip der Modulation ist zunächst einmal gleich. Es kann die Amplitude, Frequenz oder Phase (letztere werden auch als Winkelmodulation zusammengefasst) oder eine Kombination davon (z.B. APSK) entsprechend verändert werden. Wenn das Modulationssignal in diskreten Stufen vorliegt, spricht man von digital ;) Den Rest der Ausführungen lohnt es nicht weiter zu kommentieren. Höchstens noch was zur Semantik.
    Das ist sowohl inhaltlich als auch sprachlich falsch. Was du beschreibst heißt Fehlerkorrektur. Redundanz ist etwas, was dem Informationsgehalt hinzugefügt wird, ohne selbst zur Information beizutragen. Ohne Redundanz natürlich keine Fehlererkennung/Korrektur. Nur Aufteilen reicht nicht. Es muss schon mehr übertragen werden als was bei einem störungsfreien Kanal nötig wäre ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Entschuldige, aber durch Fachbegriffe wird es auch nicht besser. Ich hab es schon auf Mittelstufenniveau erklärt. Soll ich daraus eine Bildergeschichte mit Sprechblasen machen, oder was?

    Arrgh! :mad:

    Wie oft denn noch? Man kann auf UKW in FM keine Gleichwellennetze aufgrund der Interferenzen in den Überlappungsgebieten betreiben, weshalb man für eine flächendeckende Versorgung unterschiedliche Frequenzen nehmen muss. Und damit diese Sender nicht entferntere Sender stören, sind sie in der Leistung entsprechend des gewünschten Versorgungsgebiets begrenzt.

    Nur bei digitalen Modulationsarten, die redundant und mit mehreren Trägern arbeiten, kannst du Gleichwellennetze verwenden und fast beliebig viele Sender dasselbe Programm auf derselben Frequenz senden lassen. Da muss man keine Rücksicht darauf nehmen, ob sich die Sendegebiete überlappen.

    Ähm, ja! Ganz Hessen wird derzeit von 8 DAB-Sendern versorgt – im Vergleich zu über 40 FM-Sendern.

    Wobei es sich bei dem Großteil der FM-Sender um "Stadtsender" handelt, die in einem lokal begrenzten Gebiet aussenden -- weil das Frequenzband einfach voll ist und man keine freie Frequenz mehr für größere Sendegebiete hat.
    Wie oft noch?

    Du kannst heute im UKW-Rundfunkband keine 500 km erreichen, da du so unfassbar viel Leistung verbraten musst, um stärker als alle anderen Sender zu sein.

    Wenn es keine anderen Sender gäbe und es die Geographie zulässt, dann könntest du auf UKW auch 500 km erreichen.

    Aber so wie es heute in der Realität ist, geht es nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Okay, also nur Klugscheißerei.

    Was genau hast du an dem "ich versuche es mit einfachen Worten zu erklären" nicht verstanden?

    Du siehst doch, dass hier einige selbst diese Hanni-und-Nanni-Geschichte nicht kapieren. Da kommst du jetzt noch mit Winkelmodulation und irgendwelchem kleinkariertem Mist bei der Fehlerkorrektur. Die verstehen hier doch noch nicht einmal, was eine Interferenz ist.

    Aber ich sehe schon: Hier muss man anscheinend mit Fachbegriffen angeben. Kapiert dann zwar immer noch keiner, aber es klingt dann wenigstens so, als hätte man Ahnung. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  10. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DAB+ super

    Die Einschränkung hast du vorher nicht gemacht. Es waren Andere die darauf hingewiesen haben. Hauptsache, du hast am Ende recht :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.