1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Selbst wenn es nie echtes Bezahlfernsehen unter dem Namen HD+ geben sollte, könnte es dies irgendwann unter einem anderen Namen, aber freischaltbar auf der HD+-Karte, geben. Es fehlt via ASTRA einfach eine Alternative bzw. Ergänzung zu Sky, also etwas, dass mit Big TV und Co. vergleichbar ist.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich schon!
    Die Unternehmen haben nämlich erkannt, dass es mit "HD" extra Kohle zu verdienen gibt, egal ob FreeTV oder PayTV.
    Guck dir doch mal die ganze "HD Feed-Diskussion" hier im Sky-Bereich an.
    Also ich habe hier noch nicht gelesen, dass jemand Restriktionen verteidigt.
    Da wirst du schon mal die "Zitat"-Funktion bemühen müssen, um deine Aussage auch belegen zu können.
    "Glauben" tun eigentlich nur diejenigen, die sagen, dass HD+ irgendwann einmal wieder FTA senden wird.
    Ich benutze meinen Augensinn und "weiß" , deshalb zahle ich bei HD+ für das eindeutig bessere Bild.
    Was sollen die Fußballsüchtigen bei Sky sagen?
    Die haben ja nun ausschließlich für BL, CL bzw. EL bezahlt.
    Denen wird Werbung vor der Übertragung, in der Halbzeitpause und nach der Übertragung en masse vorgesetzt.
    So viel Werbung hat ja "Ran" in seinen besten Tagen nicht gebracht und die haben davon auch noch die BL-Berichtertsattung bezahlt.
    SES Astra hat bereits von einer großen Umsatzsteigerung gesprochen, welches auf das kräftige Wachstum von HD+ zurückzuführen ist.
    Zu welchen Umsatzerlösen die einzelnen Sender daran mit beteiligt sind, wurde dabei allerdings nicht bekannt gegeben.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    RTL HD und Co. könnten durchaus irgendwann FTA sein - dann ist SD abgeschaltet und statt HD gibts halt UHD fürs Geld.

    Alternativ könnte die Verschlüsselung aktiv bleiben und man schaltet RTL HD und Co, einfach unbegrenzt frei.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich halte Mario_67 nicht für einen bezahlten Schreiberling, sondern für einen gutmütigen User. ;) Ganz anders als dieses nichtssagende Geschwafel eines Apollon DC :winken:
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    War nicht speziell auf Mario_67 bezogen. Falls das falsch rübergekommen ist, Sorry.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es bleibt ein Märchen.

    Richtig ist das die SD Versionen weiterhin Free TV sind.
    Die HD Varianten sind REINRASSIGES Pay TV, alleine aus dem Grund weil die Sender von deinen Zahlungen Geld erhalten und genau DAS ist die Definition und Unterscheidung von Pay TV und grundverschlüsseltem TV wie dem ORF.

    Ansonsten gibt es nämlich kein Pay TV denn bei sky läuft es finanziell ebenso ab.
    HD+ ist eine reinrassige Pay TV Plattform auf der JEDER Sender Pay TV ist.

    HD+ ist der Plattformbetreiber, ebenso wie sky das für 13th StreetHD oder SyFy HD oder die anderen Nicht sky Sender ist.

    Das HD+ nicht entsprechend viel Geld kostet wie sky liegt an den oftmals billigen Inhalten und der zusätzlichen Werbefinanzierung, die selbstverständlich auch bei den HD Varianten stattfindet und von den SD Varianten subventioniert wird.

    Die Werbeeinnahmen von sky sind bedeutend geringer da dort alle Sender verschlüsselt sind und das Werbeaufkommen, abgesehen vom Sport, deutlich geringer ist.

    sky hat somit deutlich weniger Zuschauer und dadurch auch deutlich weniger Werbeeinnahmen.

    Selbstverständlich darfst du dir weiter einreden das es Free TV ist, oder wie auch immer du es nennen möchtest.

    Als HD+ Kunde muß man schon ein dickes Fell haben um sich seine Ausgaben für HD+ schön zu reden, aber das macht ja nichts und ändert nun einmal nichts an der Realität.

    Der einzige der das aus meiner Sicht klar sieht ist der Filmfan, der äußert sich nie klar ob es Pay TV oder Free TV ist, macht aber immer klar das es letztendlich Latte ist und damit hat er ja auch Recht, solange die Privaten halt auch die Pay TV Senderechte erwerben.

    Vor der BKartA Entscheidung bzgl. der RTL und PRO7 Gruppe galten die auch nur als grundverschlüsselt, für mich waren sie immer schon Pay TV da es halt Geld kostet.
    Als das BKartA ermittelt hatte das die SD Varianten im Kabel jedoch auch Geld vom KNB erhalten war auch dort klar das es sich um Pay TV handelt.

    Bei UM hast du den sehr schönen Vergleich.
    Da wurde bis 2012 das SD Bild der Privaten gegen Geld an die Kunden vermittelt und Geld an die Sender gezahlt.
    Heute vermittelt UM sky Sender und reicht einen Teil des Geldes weiter an sky.
    WO ist da der Unterschied, abgesehen vom Preis, es existiert einfach gar keiner!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Diesen Beitrag habe ich dann mal der Forenleitung zukommen lassen.
    Ich habe es nicht nötig mich von dir beleidigen zu lassen, mache ich bei dir schließlich auch nicht!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dem letzten muß ich klar widersprechen, da es auch keine "Pay-TV"-Senderechte gibt. Entweder erwirbt man die Senderechte exklusiv für ein Sendegebiet und -zeitraum oder eben nicht.

    RTL muß für HD-Inhalte nicht nur nicht zusätzliche "Pay-TV"-Senderechte (die es ja auch nicht gibt) erwerben, sondern sie müssen weniger Senderechte erwerben, da sie nämlich den Zuschauerkreis stark begrenzen und eine Aufnahme unterbinden.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wobei sich aber noch rausstellen muß ob diese Krümel im Endeffekt ausreichen werden um entfallende Werbeeinnahmen auszugleichen weil manche Zuschauer doch lieber etwas in HD schauen als das grottenschlechte Bild der SD Varianten zu ertragen.
    Alzheimer?
    Erinnerst du dich nicht einmal mehr an deine eigenen Aussagen das so gut wie niemand aufnehmen will und die Restriktionen keinen interessieren?

    Dann gibt es da noch das nachgeplapperte, aber oft gebrachte Scheinargument das sich die Privaten durch Werbeeinnahmen finanzieren und daher die Vorspulverhinderung nötig ist.

    Widerspricht zwar dem anderen, aber sowas interessiert euch ja nicht, Hauptsache ihr findet eine Begründung das das HD der Privaten Geld kosten muß.

    Quelle?

    Der Gewinn von HD+ ist für Astra Peanuts, wo steht das was von einem GROSSEN Wachstum aufgrund von HD+?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du hast den von mir sogar zitierten Bezug zu Beitrag #830 offenbar übersehen oder nicht verstanden. Lies bitte noch mal nach, bevor Du Dich unnötig beleidigt fühlst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.