1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Sicher? ;)

    (also uns gehts ganz gut)....
     
  2. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Ich weiß ja nicht,wer "ihr" seid, aber alle veröffentlichten Zahlen sagen etwas anderes. Egal, welcher Hersteller.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Das mag gut sein. :winken:

    Wobei Hersteller auch ein weeeeiiiit gedehnter Begriff ist.
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Hallo,

    ich wäre mal dankbar für eine Erklärung, warum Löwe-Fernseher so extrem hochpreisig sind im Vergleich zu Konkurrenz. Einen Teil des Unterschiedes kann ich mir schon denken wegen "made in Germany" . Aber was ist mit dem Rest? Sind die technisch und qualitativ wirklich so viel besser wie Samsung oder LG?

    Danke für Erklärungen im Voraus
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Punkt 1: Die Firma heißt Loewe!


    Punkt 2: Faktoren für den Preis:
    • Wie gesagt: Deutsche Firma, d.h. hohe Produktionskosten und höhere Kosten für deutsche Zukaufteile (Gehäuse etc. )
    • Viel geringere Stückzahl
    • Hochwertigere Verarbeitung (z.T. Metall statt Plastik)
    • Teure Anbauteile (Kontrastfilterscheibe, Edelstahlfuß, etc. )
    • Elektronische Features in Hard&Software (Audio Schnittstelle, integrierter DTS Decoder, austauschbare Twin Tuner, Festplatte, Home Automation Schnittstelle, Motor-Drehfuß, etc.)
    • Design (kostet auch was!)
    • Ersatzteillager
    • Service allgmemein
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Meine Eltern hatten auch mal nen LOEWE Röhrenfernseher.
    Da war auch so eine getönte "Kontrastscheibe" vor der eigentlichen Bildröhre.
    Aber wenn man diese Scheibe abgenommen hat, tauchte dahinter eine völlig hellgraue Bildröhre auf! Zeugt das wirklich von Qualität?
    SONY- und andere Bildröhren waren nämlich nie hellgrau, sondern dunkel, um einen guten Kontrast zu ereichen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Sind Kontrastfilterscheiben nicht Standard heute bzw. schon lange Standard? Genau deswegen spiegeln doch nahezu alle Geräte wie die Hölle, weil da noch was vors Display genagelt ist. Mein LG hat keine, deswegen hab ich den auch gekauft.

    Ansonsten sind fast alle der aufgezählten Sachen Gimmicks (Motordrehfuß - den übrigens auch andere optional haben, Edelstahl etc.), aber keine Kaufentscheidung. Die liegt bei der Frage, ob das Bild gut ist, das Gerät halbwegs ordentlich aussieht und der Preis stimmt. Und vom Design her sehen auch die Asiaten top aus, erst recht die dünnen Dinger. Zumal man bei einem rechteckigen LCD mit Rahmen und Display ohnehin kaum Raum für eine individuelle Gestaltung hat. Dreieckig oder Sechseckig verkauft sich schlecht.

    LOEWE ist einfach von der Entwicklung überrollt worden. Die Gimmicks sind ansich nicht schlecht, nur eben keine Kaufentscheidung und für die Funktion entbehrlich. Und wenn man die entbehrlichen Gimmicks rausrechnet, bleibt am Ende eben ein handelsüblicher LCD, der das Doppelte kostet und dasselbe bietet. Das bleibt eben in Regalen stehen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Ein spiegelndes Glas haben aber nur Plasmas. LCDs haben keine Glasscheibe, sondern Plastik.
    Und eine Kontrastscheibe war bei den LOEWE-Röhrenfernsehern eben eine separat vor der Bildröhre angebrachte Glasscheibe.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Jeder Hersteller, auch Loewe, hatte Bildröhren unterschiedlicher Qualität in den Geräten. Bei kleineren Diagonalen (63cm und drunter) gab es auch keine dunklen "high-End" Röhren, da gab's nur "die grauen".

    Nein, wenn dann gibt es normale Glas-Scheiben. Kontrastfilterscheiben sind was anders.

    Für dich vielleicht ja.

    Nach meinem Geschmack nicht.

    Weil sie was nicht haben?

    Warum bleiben dann die Geräte anderer Hersteller auch in den Regalen stehen? Seit 2012 ist der Verkauft weltweit glaube ich um 25% zurück gegangen. Und ich denke nicht das dieser Rückgang ausschließlich auf Loewe zurück geht ;)
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Geräte, die in puncto Preis-Leistung eine große Anzahl von Käufern ansprechen würden.

    Es gab einen Branchen weiten Rückgang. Das ist korrekt.

    Ändert aber einfach nichts daran, dass LOEWE mit der zuletzt geführten Modell- und Preispolitik Insolvenz angemeldet hat und die meisten anderen (noch jedenfalls) nicht.

    Hier liegt die Schuld vornehmlich bei LOEWE. Bei wem auch sonst?