1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was hier in der Wikipedia steht ist falsch, eventuell weil es ewig nicht bearbeitet wurde.

    Wie aber mittlerweile bekannt ist geht von den HD+ Gebühren Geld an die Verbreiter der Programme (Sender) und eben nicht nur an den KNB oder an HD+.

    Das BKartA hat eine 55 Mio. Euro Strafe u.a. auch deshalb an die Privatsender verabreicht weil diese Geld von den KNB für ihre Programme erhalten haben.

    Somit waren die grundverschlüsselten Sender im Kabel ebenso Pay TV wie HD+ es auch ist.:winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Im Gegenteil, die Sender interessiert es sehr, sonst würden sie ja nicht alles daran setzen um weiterhin das Märchen vom Free TV und der Servicepauschale verbreiten, obwohl HD+ und Astra längst davon abgekommen sind. ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Guter Punkt!

    Da würde mich mal interessieren wie User wie Crom das sehen wenn HD+ über die Plattform sky gebucht wird, bei der wohl kaum jemand denkt das das eine Free TV Plattform ist. :D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da bin ich gänzlich anderer Meinung.

    Ich hätte nicht im Traum daran gedacht das HD+ nach 4 Jahren auf soviele Abonnenten kommt, erst recht aber nicht das es eine so große Anzahl an Jubelpersern für diese Plattform gibt, die verhement jegliche Restriktionen verteidigen, glauben das sie für Free TV bezahlen müßten und eindeutige Züge einer Sucht nach Werbung in HD fröhnen.

    Mit der aktuellen Kundenzahl läßt sich HD+ wohl ewig gewinnbringend vermarkten, sowohl für HD+, als auch für die Sender.

    Lediglich der Umstieg auf die kostenpflichtige Grundverschlüsselung und "Zwangswerbung für alle" wird scheitern.

    Ob die Sender und HD+ das nun als Erfolg werten oder nicht müssen sie selber wissen.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist kein Märchen, denn es sind Free TV Sender die ihre HD Versionen verschlüsselt gegen eine Servicepauschale über HD+ anbieten.
    Bei HD+ steht:
    Natürlich kann man die Plattform HD+ als Bezahlfernsehen bezeichnen, aber richtiges Pay TV sind die Sender nicht. ;)
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was soll der Unsinn wieder?

    Wen glaubst du hier noch für dumm verkaufen zu können?

    Schon vergessen, das Astra, der HD+ Betreiber, HD+ selber als PayTV bezeichnet hat?

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6075815-post1.html

    Das Märchen, HD+ sei kein PayTV, ist nun wirklich durch, und durch Astra, dem HD+ Betreiber, eindeutig und völlig zweifelsfrei widerlegt! :winken:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das zeigt halt, wie gutgläubig unf kritiklos die HD+ User sind... :rolleyes:
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nö, für wie doof die bezahlten HD+ Schreiberlinge technisch versierte und medial aufgeklärte Menschen halten. Diese Typen würden auch die eigene Mutter beklauen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Meinst Du die hier, die alle wie @Mario_67 bestreiten, dass HD+ "richtiges" oder "echtes" Pay-TV ist?

    Wer bezahlt diese doofen Schreiberlinge eigentlich? HD+ ja wohl eher nicht.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    So wie das ein Robert Schlabbach hier versucht, kann man das natürlich auch machen.

    Man zitiert über zwei Jahre alte Beiträge und lässt alle anderen und vor allem neuere Beiträge dieser User zu dem Thema ganz einfach unter dem Tisch fallen.

    Auch das ein Mensch seine Meinung/Standpunkt ändern kann, hat Robert Schlabbach bei seinen Ausführungen wohl nicht bedacht.

    Siehe Beitrag von Nelli22.08 vom 29.07.2013.

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6075868-post4.html

    Oder diesen Beitrag von »»-MiB-«« vom 31.07.2013

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6078902-post32.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.