1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Interessant, bei uns stand das am Freitag noch anders in der Tageszeitung. :eek:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dass die SPD auch nur vereinzelt mir den LINKEN gemeinsame Sache machen würde, könnt ihr vergessen, dagegen spricht die reine Parteipolitk.
    a) man hat das Wahlversprechen abgegeben, mit den Linken weder direkt noch indirekt zu koalieren
    b) gerade im Westen ist das an der SPD-Basis nicht durchsetzbar, hier bestehen noch zu viele Feindschaften. Ein Großteil der alten WASG bestand aus abtrünnigen SPDlern/Gerwerkschaftlern, die bei der SPD nicht zum Zug kamen (was Parteiämter betrifft)
    c) es wird Stimmen kosten. Profitieren würden davon Merkel und Gysi. Merkel deshalb, weil sie bei einer möglichen Neuwahl die Angst-vor-den-Linken-Karte voll ausspielen kann, diesmal aber nicht als abstruses Gedankenmodel, sondern voillends berechtigt. Gysi, weil er sich ins Fäustchen lachen wird, weil er die SPD an der Nase rumgeführt hat

    Das selbe gilt für die Grünen. Deren Veggiday- und linke Steuererhöhungsphantasien-Desaster steckt noch in allen Knochen, hat der ganzen Parteiführung den Kopf gekostet. Abgesehen davon, dass die Grünen die LINKEN seit der Wahl umso mehr als direkten Konkurrenten ansehen muss. Sind sie doch jetzt die kleinste Fraktion im Bundestag.

    Da wird jetzt natürlich versucht, Druck auf Merkel und die CDU aufzubauen, aber dafür ist die Merkel viel zu schlau, um sich durch so ein Bauernmanöver aus der Ruhe bringen zu lassen. Spiel das doch eher in ihre Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2013
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich tippe auf peinliche Neuwahlen.

    Die SPD ist sich zu schade und die Grünen sind zu stolz um mit Mutti zu koalieren.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Interessant ist ja, dass es nie wirklich um Inhalte geht, sondern dass immer die Angst durchscheint, bei einer Koalition mit Merkel unterzugehen. Das ist die Hauptsorge, nicht die Inhalte. Anders ausgedrückt: SPD und Grüne sorgen sich schon jetzt mehr um die nächste Wahl und damit um ihre Ämter (und sei es nur das Amt als Bundestagsabgeordneter), als um die Führung des Landes. Das ist brandgefährlich.

    Wie der Wähler so ein Verhalten honorieren wird, wird man sehen. SPD und Grüne sind da ziemlich in der Zwickmühle.

    Die Merkel kann dagegen theoretisch auch bis 2017 weiterregieren, ohne sich wählen lassen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2013
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Darum werden weder die Sozies, noch die Grünen jemals eingestehen, die Wahl gegen die CDU/CSU verloren zu haben.

    Eine Neuwahl ist die letzte Konsequenz um die absolute Mehrheit für Mami zu manifestieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2013
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich gehe nicht davon aus, und hoffe es auch nicht.
    Weil dann die blauen Alkis für Deutschland einziehen.
    Nichts gegen €urokritik aber, was diese Partei an einen Schwanz an starkt rechten Gedankengut mitbringt, zudem teilweise diese mir eher wie eine Sekte vorkommt.

    Die SPD sollte den Mindestlohn voranbringen, dafür auf Steuererhöhungen nicht bestehen, und in der Energiepolitik die Befreiung der EEG aufheben, oder die Befreiung stark einschränken.
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich empfände es nebenbei als angemessen, dass die führenden Persönlichkeiten der anderen Parteien Frau Merkel endlich wieder mit Frau Bundeskanzlerin und nicht so despektierlich nur mit "Frau Merkel" ansprächen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2013
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Also "Frau Bundeskanzlerin" kann man natürlich in einer direkten Unterhaltung verwenden.

    Aber wenn man in der Dritten Person über sie redet, verwendet man noch niemals "Frau Bundeskanzlerin". Sowas würden höchstens erzkonservative Österreicher machen. ;)

    Also entweder "die Bundeskanzlerin" oder "Frau Merkel"
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ein Vorschlag zur Ansprache :
    Bundeskanzler Frau Merkel

    :winken:
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn du sonst keine Sorgen hast, scheint es dir ja wirklich gut zu gehen. Bei Angie reicht es, wenn man sie als Frau Merkel bezeichnet. Außerdem ist sie noch nicht als Bundeskanzlerin wiedergewählt.