1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Neuwahlen 2005 waren seine "Notbremse", weil rot-grün abgewirtschaftet hatte.

    Irgendwann wünscht sich doch jeder ehemalige politische Amtsträger, egal welcher Couleur, dass eine wirtschaftlich kompetente Regierung seine Altersbezüge sichert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2013
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Noch lustiger dabei ist, wie Dir vielleicht aufgefallen ist, dass die GRÜNEN Plakate oft sehr zerknittert sind. Das ist Ökopapier, was nicht wasserfest ist :LOL: Deswegen liegen die jetzt mit dem Anbieter im Clinch. Gerade weil die Plakate so zermanscht sind, hätte ich die der peinlichen Optik wegen schnell entfernt. Aber vielleicht sollen die an den Masten biologisch verwittern/verrotten :D
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Von was träumst du eigentlich? Du träumst vielleicht noch davon das die Sklaverei wieder eingeführt wird, und das die Arbeitnehmer noch Geld bezahlen müssen, das sie Arbeiten.

    @Donngeilo: Es ist nicht meine Aufgabe irgendwelche Programme darzulegen. Dafür sind die Politiker schließlich da, kriegen einen Haufen Geld dafür. Die müssen dann auch kritik vertragen können.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aha, also außer hohlen Phrasen auf Stammtisch Niveau keine Substanz. Dachte ich mir. Das Thema ist umfassend und eben nicht so einfach im Detail zu beschreiben oder gar zu kalkulieren.

    Leider ist genau das der Punkt. Den Gegenbeweis anzutreten ist quasi unmöglich.

    Irgendwie "alternativlos" :)
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wenn ich von Dir Begriffe höre wie "Sklaverei", dann hast Du das Problem, zwischen sachlicher Kritik und billiger Polemik nicht unterscheiden zu können. Vielleicht solltest Du Dich mal über tatsächliche Sklaverei informieren. Man merkt: Du gibst hier nur Deine persönliche Unzufriedenheit zum Ausdruck.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nein, er hatte nach der NRW Wahl eine 2/3 Mehrheit von Union/FDP gegen sich im Bundesrat. Er hätte nichts mehr durchgebracht. Und schon gar keine Änderungen an den Hartz Reformen. Daher machte er Neuwahlen. Strategisch war es ein brillianter Schachzug aus seiner Sicht. Eine reguläre Wahl 2006 wäre für die SPD krachend verloren gegangen, so aber konnte er gegen die unvorbereitete Union noch Boden gut machen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Frage wie ist denn die Idee zu diesen "Reformen" überhaupt entstanden.
    Nicht weil damals die Arbeitslosigkeit so hoch war, sondern aufgrund der manipulierten Vermittlungsstatistiken der alten Bundesanstalt durch Herrn Jahoda.

    Und rein daraus kam die Hartz Kommission zustande die dann die Vorschläge brachte, die aber im Wesentlichen verschärft umgesetzt wurden.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nicht zuletzt haben aber eben genau diese geschönten vermittlungsststistiken eklatante Missstände aufdecken lassen, die zur Einrichtung der Kommission führten. Nicht zuletzt wegen dieser Fehlentwicklung war die Arbeitslosenquote ja so hoch (Achtung, Mitgrund, nicht Hauptgrund).

    Die aus den Ergebnissen der Kommission abgeleiteten Maßnahmen waren in großen Teilen zwar wenig populär, allerdings auch zwingend notwendig.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Kann für ein paar Dinge schon sein, nur das Arbeitsvolumen wurde ja nicht erhöht. Nur u.U. die Qualität der Arbeit gesenkt. Nebst Minijobs, Leiharbeit und andere Plörre.

    Aber zünftige Regierungen sollten es auch als Aufgaben ansehen, die Missstände dieser Reformen zu beseitigen.
    Das auch der Arbeitsmarkt wieder ein Arbeitsmarkt ist, und nicht nur die Schlagzahl des Spieles "Die Reise nach Jerusalem" erhöht wird.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Warum nicht? Man hat Einstiegshürden in den Arbeitsmarkt abgeschafft. Das kann durchaus dafür gesorgt habe, dass Beschäftigungsverhältnisse (wieder) in Deutschland entstanden sind, die man vorher ins Ausland ausgelagert hat. Die hohe Arbeitslosigkeit in anderen europäischen Ländern könnte ein Indiz dafür sein...

    Wenn jetzt ein "Aufstocker" einen Teil seines Lohns selbst erarbeitet, statt vorher als Arbeitsloser zu 100% auf staatliche Beihilfen angewiesen zu sein, dann halte ich das für einen Fortschritt. Jetzt zu fordern, der müsste 100% seines Lohns selbst erarbeiten, klingt für mich eigentlich wie eine "ultra-rechte" Forderung - kommt aber komischerweise trotzdem von links.