1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So, und nun fülle das ganze mal mit zahlen. Hört dich ja alles ganz toll an, aber ich erwarte schon konkrete Berechnungen wenn man ein System in Gänze kritisierst.

    Nochmal, wie konkret hätte das finanziert werden sollen?

    Im übrigen sind die erstmaligen IGZ Tarife unter rot-grün entstanden und haben so Mindestlöhne für die zeitarbeiter etabliert.

    Vorher konnten ZAs zahlen was sie wollten. Ich spreche da aus Erfahrung und habe als Facharbeiter für 8,50eur ohne Zulagen gearbeitet.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das ist nicht meine Aufgabe, dafür sind andere zuständig, die erheblich mehr Geld verdienen als ich. Außerdem habe ich eine mögliche Finanzierung mitgeteilt.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Aber nicht angeschlossen an die örtlichen Arbeitsämter, als Jobmaschine. ;) Ich habe auch jahrelang in einer Leihbude gearbeitet, in Schöneberg, kein Problem, ich lag ganz knapp unter dem Lohn eines Festangestellten Malers.
    Davon können die meisten nur noch träumen, was aber wohl das wichtigste ist, auch wenn es ab und an schon mal unterlaufen wurde, sind die Zeiten, die ein geliehener Arbeitnehmer bleiben durfte.
    Da ist ja entscheidend schindluder getrieben worden.

    Reform der Sozialkassen?
    Habe ich da was verpaßt? Wann wurde da in den letzten Jahren mal etwas ( nachhaltiges ) getan?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Tun sie ständig:
    Denke doch noch mal über die Alternativen nach:

    a) Ein Unternehmen schafft unprofitable Arbeitsplätze ab, wenn es ihm gut geht und es sich leisten kann, den Arbeitnehmern Abfindungen oder Weiterbildungsmaßnahmen zu bezahlen.

    b) Ein Unternehmen schleift unprofitable Arbeitsplätze bis in die nächste Krise oder gar in die Zahlungsunfähigkeit durch, bis es nicht mehr in der Lage ist, Abfindungen oder gar Löhne zu bezahlen.

    Klingt Alternative b) für Dich immer noch so toll?

    Dafür gab es Unternehmenspleiten, Schulden und eine deutlich höhere Arbeitslosigkeit. War das vielleicht toll?

    Ja, genau, immer tüchtig den Leistungsträgern und den Unternehmen nehmen, damit sich Leistung nicht lohnt und Unternehmen im Turbo in die Pleite wandern - Geld weg, Leistungsträger weg, keine Chance für die Unternehmen. Und es dann furchtbar gemein finden, dass es den Leuten noch viel schlimmer geht also vorher... :rolleyes:
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Was selbiger natürlich aus seiner Privatschatulle finanziert?
    Wo kommt dieser benannte Betrag her?
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wer ein System In Gänze kritisierst, sollte auch Lösungen im Details aufzeigen.
    Du hast keine möglichen Finanzierungen mitgeteilt sondern Phrasen gedroschen. Und genau da liegt das Problem, es ist bei näherer Betrachtung eben nicht so einfach, wie es sich polemisch raushauen lässt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Auch bei den zeitarbeitsfirmen kommt es entscheidend darauf an, über welche Ausbildung man verfügt. Ist man nichts, bekommt man auch nichts.

    Zum Thema Sozialkassen: ja, hätte es die Agenda 2010 und die Hartz Reformen nicht gegeben, wären die beitragssätze in die Höhe geschnellt. Nur will das keiner so recht wahr haben.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wie sieht es bei euch eigentlich mit der Entfernung der Wahlplakate aus?

    Bei mir vor der Haustür sind zuerst die der FDP verschwunden, dann die von der CDU. Dann Rep und NPD. Aber SPD und Grüne hängen noch bis heute herum. Besonders beschämend für die Grünen, als Umweltschützer so lange die Umwelt zu verschandeln. Bei denen Frage ich mich sowieso, warum sie nicht mal mit gutem Beispiel vorangehen und einen umweltfreundlichen Wahlkampf ins Leben rufen, bei dem möglichst wenig Müll produziert wird...

    ...oder sind Grüne und SPD mir bereits voraus und lassen die Plakate schon mal für Neuwahlen dran...?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Hat der Sky-Kunde2 doch gemacht.:LOL:
    Dieser Mann aus Aburdistan träumt doch
    von der Diktatur des Proletariats.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wobei die SPD bei der Bundestagswahl 2005, also der ersten Bundestagswahl nach Hartz IV immerhin noch äusserst respektable 34,2% erreicht hat.

    Zusammen mit den Linken (8,7%) und Grünen (8,1%) gab es damals also eine satte Linke Mehrheit, die allerdings leider nicht genutzt worden ist.

    Stattdessen hat man dann in der Grossen Koalition erst so richtig die Bürger abgezockt:

    - Umsatzsteuer um 3% auf 19% erhöht
    - ALGII für Junge Erwachsene gekürzt
    - Kindergeldbezugsdauer gekürzt
    - durch die Förderalismusreform Studiengebühren ermöglicht
    - Rente mit 67 beschlossen

    Gerhard Schröder hätte nach den (verdienten) Wahldebakeln in NRW und Schleswig-Holstein lieber anstatt Neuwahlen anzustreben, die verbleibende Zeit bis 2006 nutzen sollen um die Fehler von Hartz IV zu korrigieren. Dann hätte er vielleicht sogar die Wahlen 2006 wieder gewonnen.

    Man hätte auch einstweilig beim System der Arbeitslosenhilfe bleiben können, und auf Teile der Agenda 2010 verzichten können.