1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2013.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Du beschreibst hier schön ein Grundproblem des ÖRR:
    Inflexibilität und Fantasielosigkeit!

    Seit mehr als 40 Jahren hält man am Programmschema
    fest, das ging ja sogar soweit das fast alle U.S Serien
    immer auf knapp 45 Minuten gekürzt wurden damit
    sie ins Programmschema passten (Star Trek, Ein
    Colt für alle Fälle, Magnum um nur einige zu nennen).

    Da verhunzen Erbsenzähler Kunst damit sie ihr
    geliebtes Programmschema beibehalten können.

    Und das gleiche gilt für die Inhalte, bloß keine
    Experimente!

    Ein Armutszeugnis!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Wer aufzeichnet, könnte ja auch mehr als ein Mal schauen wollen.
    Wird der Datenträger zerharkt, bis er unbrauchbar ist? :LOL:
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Ja und? Die sollen sich langsam mal darüber im Klaren sein für wen das Programm gedacht ist bzw. wer den Laden finanziert. Und trotz der starren Programmstruktur konnte man früher jede Menge Lizenzware sehen. Das allein kann ja wohl nicht die Ursache für den ganzen Wiederholungsmist sein.

    Schlimmer noch. Mittlerweile verhunzen diese Heinis auch den LCD-/Plasmaschirm mit einem Retrorahmen, damit die Leute auch ja sehen wie das ZDF vor 40 Jahren geguckt wurde.
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Ich würde einen freien Contentmarkt bevorzugen.

    Mal ehlich, es ist doch höchst krank, daß der begehrte Content fast nur noch bei denen läuft die gerade mal so an der Gewinngrenze schrammen bzw. seit ihres Bestehens nur gigantische Schulden angehäuft haben und bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten, die dagegen quasi im Geld schwimmen tote Hose ist.

    Da stinkt doch in der deutschen TV Landdschaft gewaltig was.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Die US-Serien sind doch nur rund 45 Minuten lang, damit sie inklusive Werbung auf 60 Minuten kommen.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Falsch.

    Bei fast allen Serien die Du heute auf DVD bekommst, wurden die fehlenden Teile wieder ergänzt und entweder nachsynchronisiert bzw. deutsch untertitelt.

    Und dadurch bekommt man heute auch mit, daß die ganze Handlungstränge zerstört bzw. sinnentstellend dargestellt haben.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Fuer's Network gilt: Meist zwischen 39 und 44 Minuten, halbstuendige Fomate sind zwischen 18 und 22 Minuten lang. Formate, die fuer cable channels gedreht werden haben meist laengere Laufzeiten.

    Frueher (50-70er Jahre) hatte Serien mit bis zu 50 Minuten und mehr oft laengere Laufzeiten

    Und nein, nicht grundsaetzlich falsch... es kommt drauf an...siehe oben.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Heute hast du Recht ca. 42-44 Minuten ist bei den 1 Hour
    Serien die Regel!

    Da aber früher auch in den USA weniger Werbung lief hatten
    die Serien eher 48-52 Minuten Laufzeit. Deshalb haben ARD
    und ZDF Serien wie Magnum, Ein Colt für alle Fälle, Star
    Trek (TOS) und andere zurechtgestutzt und zudem noch
    Folgen weggelassen damit ihr kostbares Programmschema
    nicht gestört wurde.

    Und heute fällt ihnen nichts anderes ein als 7 Ableger für
    Soko 5113 zu betreiben!

    SOKO 5113

    Wo ist da bitte die Innovation, der Mut zum Risiko?

    Sollte es etwa keine besseren Ideen und Drehbücher geben?

    Nein die ÖRR haben es sich zu bequem gemacht und dank
    des Filzes verdienen alle beteiligten hervorragend daran.

    Klar das da nichts neues von aussen kommt.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Diese Behauptung ist grundsätzlich falsch:

    "Die US-Serien sind doch nur rund 45 Minuten lang."

    Weil? Es kommt eben drauf an.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist.
    Bei ARD und ZDF sehe ich keine Werbung (+20.00h).
    Die Privaten haben jetzt eine praktikable Lösung.
    Die sollte nicht geändert werden.

    Die Forderungen der Privaten tauchen regelmäßig jedes Jahr von neuen auf.
    Und gehen genau so regelmäßig wieder unter. Gluck, Gluck....;):D:D