1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ein Gerücht war es von vornherein nicht.
    Der 4.Oktober war schon ziemlich offiziell und kursierte schon vor Wochen in den Britischen Foren, vornehmlich bei DigitalSpy.
    Was gestört hat war bis Dato der Termin für den Start von 2E.
    Da nun Nägel mit Köpfen gemacht wird und uns heute Nacht ein Traumstart einer Rakete bevorsteht und man sich bei Astra 120%ig sicher ist das inclusive Start und verbauter Technik nichts mehr schiefgeht, kann es also munter losgehen und ein neues Kapitel der Satellitentechnik aufgeschlagen werden.
    Willkommen im Spotbeam-Zeitalter.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Leider steht nicht drin, welchen Beam der 12.610 TP auf 2F nutzen wird. Interessant auch, dass man wohl doch das Astra Raster zwischen 12,5 und 12,75 GHz nutzt.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Auf Dspy hatte er aber nicht gepostet. Das war ein "insider" aus der Medienbranche.
    Welchen Background hat er ? Ich habe schon haeufiger Posts von ihm gesehen, kann ihn aber nicht einsortieren.
     
  4. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    :eek::(:eek::wüt::eek: (gibt hier leider kein K.otz-Smiley...)
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Es ging nicht um den 4.10, der war in der Tat klar. Es ging darum das zunaechst am 30. alles auf 1N geschoben wird, um es danach am 4. erst auf den 2F zu tun und bis zum 10. doppelt zu betreiben.
    Auf Dspy hat uebrigens jemand auch ein sehr huebsches Spreadsheat mit den verfuegbaren Transpondern gemacht. Sehr interessant zu sehen.
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Ja, das hab ich vorhin auch gelesen. Sehr interessant.
    Stimmt natürlich was du geschrieben hast.
    Na mal sehen was das wird ab morgen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    hat man überhaupt genug Platz um alle Eutelsat Transponder zu doppeln?
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Wenn ich das richtig verstehe, verwenden Astra und Eutelsat unterschiedliche Modulationen und Frequenzbänder sowie Symbolraten, sollte das funktionieren wenn mann sich das teilt? Oder versteh ich das falsch?
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    So wie ich mir das zusammenreime werden sie die Transponder komplett neu auf 1N aufsetzen. (in der SES Config) Die Freesat Boxes verfuegen wohl ueber eine automatische Konfiguration, und schwenken transparent fuer den Benutzer auf den neuen Transponder.
    Wenn Eutelsat abgeschaltet hat werden die Transponder in der gleichen Config wie auf dem Eutelsat Satelliten auf dem 2F aufgeschaltet.
    Das muss imho so sein weil Eutelsat einen Teil der Frequenzen behaelt.

    Ich denke mal die Aktion dient dazu um Migrationsprobleme zu vermeiden und einen durchgehenden Empfang zu ermoeglichen. Vielleicht macht Eutelsat auch Probleme :/

    Edit: Wobei der letzte Poster in dem Thread davon ausgeht das Astra schmalere Transponder auch im Eutelsat Band verwenden wird. Das kann natuerlich auch sein und waere auch eine Erklaerung fuer diese Aktion. Wir werden es sehen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.