1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Wer sagt das sie diesen mist weiter produzieren sollen. Sie sollen mit dem Haufen geld den sie haben endlich was VERNUENFTIGES produzieren. Dafuer sind sie da. Es sollte nicht die aufgabe der oeffentlich rechtlichen sein, geld in Hollywood zu verpulvern und importware anzunudeln.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Mann, hast Du eine Ahnung von der deutschen TV Landschaft. Überlass das mal Leuten die aufgrund gewisser Umstände mehr Einblick haben. Die öffentlich-(un-)rechtlichen TV Anstalten bilden zusammen mit nahmhaften Produktionsfirmen ein geschlossenes Medienkartell. Deswegen haben wir auch eine Zwangsfinanzierung um die einkünfte dieses Medienkartells sicherzustellen

    Diese Kartell gehört aufgebrochen und abgeschafft. Und was deren Aufgabe ist bzw. was an Content wer sehen will, hat allein der zu bestimmen der den Laden finanziert und nicht irgendwelche Medienbonzen.

    Das können sie garnicht mehr, weil ihnen dazu die kreativen und innovativen Köpfe fehlen und weil viel zuviel in diesem gigantischen öffentlich-(un-)rechtlichen Verwaltungssumpf verschwindet. Mensch ehrlich, wenn ich nur mal über den Kanal schaue was die BBC da mit nur einem Drittel dessen veranstaltet, was die deutschen öffentlich-(un-)rechtlichen zur Verfügung haben, bekomme ich hier jedesmal das K r a m p f k o t z e n über soviel Verschwendung, Unfähig- und Trägheit. Gerade auch die BBC Serien bewegen sich da auf allerhöchstem Niveau.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Und genau das waere der job der deutschen oeffentlich rechtlichen. Importware abnudeln ist und sollte auch nicht ihre aufgabe sein.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Nachtrag zu diesem 'oeffentlich unrechtlich' geseier:

    Diese diskussion gibt es hier bei uns ueber die von dir gelobte BBC ebenfalls
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Was heist hier Geseiere? Pass mal auf was Du sagst. Ich habe was dagegen wenn die Medienelite Kartelle bildet und sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichert bzw. zwangsalimentieren lässt. Kein einziger Bürger Deutschlands wurde jemals gefragt ob er so ein System überhaupt haben will. Es hat niemals eine demokratische Abstimmung über dieses sich selbst legitimierende Staatsfernsehen gegeben. Unter "öffentlich-rechtlich" verstehe ich was anderes.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Deren erster Job wäre sich danach zu richten was der Zuschauer will und nicht was die deutschen Produktionsfirmen wollen. Wenn die zu dusselig was vernünftiges zu produzieren haben sie eben Pech gehabt, wenn der deutsche TV Zuschauer Importware den Vorzug gibt.

    Das nennt man schlicht und ergreifend Wettbewerb. Aus dem sich die deutschen öffentlich-(un-)rechtlichen Anstalten bis jetzt mit Unterstützung der Politmarionetten erfolgreich ausgeklinkt haben.

    Schon aus diesem Grund ist es geboten diese Zwangsfinanzierung lieber heute als morgen abzuschaffen. Ohne richtigen Wettbewerbsdruck werden die sich ansonsten nie bewegen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Keine sorge. Ich sage dazu was ich denke ob's dir nun passt oder nicht.
    Und dem von mir gesagten habe ich nichts zuzufuegen. Ich krieg halt bei verballhornten und bewusst falsch benutzten begriffen krieg ich nunmal das Grausen
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    @Franz Jäger: weißt du überhaupt was ein Kartell ist? Nur mal so als Zwischenruf...
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Der Begriff "Staatsfernsehen" geht zu weit; das Konstrukt der öffentlich rechtlichen, welches wir heutzutage haben, ist kein Staatsfernsehen!

    Du hast ja recht, beim Beginn der fernseh Übertragungen bei "uns im Land", zu den ersten TV versuchen mit der Ausstrahlung über den Fernsehsender Paul Nipkow in Berlin, wurde "niemand" befragt.
    Bei der Entstehung unserer TV Landschaft hat sogar schon Ende 1960 das Bundesverfassungsgericht mitgewirkt, und die Richter dort sind ja nun wirklich keine Politiker in Staatsdiensten.

    Das 4. Rundfunk-Urteil aus dem Jahr 1986 hat dann das so genannte duale Rundfunksystem begründet: Nach Auffassung des BVerfG kann Privatrundfunk allein die öffentliche Kommunikationsaufgabe, die sich aus der Rundfunkfreiheit in Art. 5 GG ergibt, nicht erfüllen, denn dessen Werbefinanzierung begründet die Gefahr eines nur nach Popularitätsgesichtspunkten gestalteten Programmes. Demnach sind es die öffentlich-rechtlichen Anstalten, die die öffentliche Aufgabe der Grundversorgung durch inhaltliche Standards, allgemeine Empfangbarkeit und Sicherung der Meinungsvielfalt wahrnehmen müssen. Privatrundfunk ist also neben den öffentlich-rechtlichen Anstalten zulässig, solange Letztere die Grundversorgung sichern.

    ... somit musst du wenn schon auf die Richter beim Bundesverfassungsgericht schimpfen, und nicht auf unsere Politiker!
     
  10. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Privatsender fordern die Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung?
    Ich hätte mich auch anders SEHR gewundert, wenn sie was anderes fordern würden!?
    Zum Beispiel mehr Qualität im TV - aber nö ... :eek: :D :eek: