1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Fuer einmal gucken? Find ich zeitverschwendung. Geht viel einfacher: aufnehmen und beim gucken die werbung ueberspringen. Fuer sowas gibt's ne vorspultaste ;-)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Sekundengenau wird da gar nix gemacht. Bis vor einiger Zeit war es meist so, dass Sendungen für D,A,CH immer etwas zeitversetzt waren.
    Außerdem wäre jenes ja auch Aufwand für die Sender und nicht Aufwand für den Einzelnen (Filme schneiden).
    Also fremdes Elend.....
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Böse Zungen behaupten, bei manchen in D klemmt die Vorspultaste von Haus aus (gesperrt). ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Das wird ja nicht eingefügt in dem Sinne, sondern man hat in der Sendeabwicklung im Ablauf einfach Varianten drin. Das ist technisch überhaupt kein Ding. Teurer sind da schon die Satkapazitäten für die Varianten, aber offenbar lohnt es sich eben.

    @Holladriho: naja - da wo das so ist, kann man erst recht nicht schneiden ;)

    Aber es stimmt, da irgendwas zu schneiden lohnt schon lange nicht mehr.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Bei denen ist dann aber auch mit 'rausscheiden' nix ;-)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Wo nix ist.... keine Zeitvergeudung. :LOL: ;)

    Aber nun ja, bei manchen Geräten (HD+ Recorder) gehts ja trotzdem das Aufnehmen, nur beim vorspulen harkts dann...;D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2013
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Bei manchen HD-Sendern.
    Man kann aber auch in SD aufnehmen, ohne dass die Welt untergeht ;)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Nur mal so gefragt, für was kauft und bezahlt der Mensch für HD, wenn er trotzdem SD aufnehmen soll?

    Gut, die Welt geht ohne Reklamesender nicht unter, ohne ÖR nicht unter, eigentlich auch ohne Fernsehen nicht unter. Von daher "Totschlag-Argument".
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Ich bin überrascht das Beiträge die für mehr Werbung sind soviel "Danke" erhalten haben. Dachte bisher immer das den meisten die Werbung schon jetzt zu viel ist.:rolleyes:
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Ich verstehe überhaupt nicht was das Dauergeflenne über zu viele Werbung soll. Boykottiert den Mist und Ruhe ist. Wer diesen werbeverseuchten Schund guckt, tut sich doch selbst keinen Gefallen.

    Je mehr das tun, umso größer sind die Chancen daß das Primaten TV von der Bildfläche verschwindet. Und nun ratet mal wo dann der Content gesendet wird, den man den deutschen Zuschauern ja weiterhin verkaufen möchte.

    Erschreckend finde ich übrigens, wieviele offenbar schon an der "Nadel" der Primaten TV Anbieter hängen.