1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Gewagte Behauptung! Was nicht gesehen wird wird abgesetzt! Das fängt bei quotenschwachen Serien an und hört bei quotenschwachen Sendern auf.
    Vielleicht ist das ja gerade der Sinn des ganzen...
    Vielleicht erkennt der Bürger dann den Schwachsinn und schaltet sie nicht mehr ein. Was zu einer Bereinigung der TV Landschaft vor allem beim Verblödungsfunk führen würde.
    Falsche Frage: Richtig wäre wer hat mehr Zuseher ÖRR oder Private. Noch leider der Verblödungsfunk. Aber nimmt man ÖRR und Sky zusammen, kommt die 50% Marke schon sehr nahe. Kein Mensch will Werbung sehen, vor allem nicht unterbrechende Werbung. Man nimmt es halt als Gott gegeben hin.
    Sie fordern nicht mehr Werbung, sehen dies aber als scharmante Lösung sich dank Sendeeinstellung von diesen Sendern endgültig zu verabschieden.

    Das kann ich unterschreiben.

    Aber generell:

    Die Werbung sollte neu reglementiert werden. Der ÖRR sollte generell werbefrei sein. Das funktioniert auch, sieht man ja bei der BBC. Die Einnahmesituation dürfte da wohl kaum darunter leiden. Unterbrechende Werbung, Programmhinweise in laufenden Sendungen (Plins und Plongs) etc. sollten generell verboten werden, dafür darf jeder Privatsender Werbung senden, soviel er will.

    Oder: Unterbrechende Werbung wird verboten, dafür dürfen alle Sender inkl. ÖRR Werbung rund um die Uhr senden.

    Wobei mir mein erster Vorschlag besser gefällt.

    Juergen
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Nur entspricht diese Einstellung eben NICHT der Mehrheit in Deutschland.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Warum wohl? Weil bei den Privaten nunmal die meisten aktuellen Filme laufen!

    Glaubst du denn, dass die ÖR viel mehr Filme bringen würden, wenn es diverse Privatsender nicht mehr gäbe?
    Schon jetzt gibt es auf den starren Programmplätzen von ARD/ZDF keinen Platz für Spielfilme um 20:15.
    Da muss ja unbedingt ne Serie laufen...
    Statt dessen laufen die wenigen Filme der ÖR dann spät abends oder nachts, obwohl die Leute am nächsten Tag arbeiten müssen.

    Im Grunde richtig. Aber wenn ich dadurch aktuelle Filme ohne extra sky-Gebühren bekommen kann, akzeptiere ich die Werbung.
    Zur Not kann man ja die Werbung rausschneiden, wenn man so ein empfindlicher Cineast ist.
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Die Privatsender können von mir aus so viel Werbung senden wie sie wollen. Ich sehe die Privatsender schon seit Jahren fast gar nicht mehr.

    Mich ärgert viel mehr, daß Sky jetzt so viel Werbung sendet. Das gefällt mir überhaupt nicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Da ich kein sky gucke, könnte ich analog zu den Leuten, denen die Werbung bei den Privaten egal ist, auch sagen: "Mir egal".
     
  6. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    "Warum wohl? Weil bei den Privaten nunmal die meisten aktuellen Filme laufen!"
    Diese Filme laufen immer früher oder später auf einem Sender ohne oder kaum Werbung.

    In der SD Ausführung ist bei den Privaten auch das Bild für einen Film mir zu schlecht.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Du hast da aber eine merkwürdige Definition von aktuell!:rolleyes:

    Mal ganz ehrlich wenn du heute in 2013 Filme von 2011
    aktuell nennst tust du mir leid. Diese Filme bekommst
    du ohne Probleme für 8-10 € als Blu Ray und um 6-7 €
    als DVD zum Kauf angeboten.

    In vielen Videotheken kosten die Filme von 2011 1-2 €
    übers Wochenende zum ausleihen und bevor ich mich
    durch RTL und Co mit Werbung terrorisieren lasse
    gebe ich zumindest die 1-2 € für eine Leih Blu-Ray
    aus.

    Neben dem Vorteil keine Werbung ertragen zu müssen
    ist man flexibel wann man guckt und hat zudem noch
    die Originaltonspur dabei.

    Imho sind Menschen die Filme auf den Werbeterrorsendern
    anschauen Masochisten! Also viel Spaß beim quälen lasse!:D
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Aktuell im Sinne von Free-TV-Premiere.

    Warum soll ich für jeden Film Geld ausgeben, wenn ich ihn nur einmal gucken will? Wer ein Manager-Gehalt hat, kann gerne jeden Monat 5 DVD/Blurays kaufen.
    OK, fürs Einmal-Gucken kann ich auch in der Videothek was leihen. Mach ich auch ab und zu.
    Aber manche Filme will ich ja auch aufnehmen. Und das mach ich dann eben, wenn sie im Fernsehen laufen. Und dann Werbung rausschneiden. Klappt doch wunderbar.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Und wer sagt, dass ich Werbung gucke?
    Ich nehm den Film auf, schneide die Werbung raus und gucke ihn dann.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

    Was ein aufwand...