1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?


    Du Deins, ich meins. :winken:
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich reduziere sogar noch weiter: Klassik Radio, Absolut Relax, und Radio Bob. Dann abends D Dok Deb. Mehr brauch ich nicht. :love:
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Klar ist es toll mit meinem alten Nokia weltweit meine Lieblingsprogramme hören kann. Klappt mit den neusten Smartphones auch nicht besser.
    Mein Netzbetreiber stellt dauerhaft 10GB für 12€ zur Verfügung. An Internetradio glauben die aber auch nicht.
    Für festes Internet bin ich zu selten zu Hause und ausserdem viel zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Schreibt derjenige, der hier in religiösem Eifer DAB als die beste Erfindung seit der des Rades erklärt.

    Mannomann... Du hast echt nix kapiert.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    DAB+ ist Klasse!:winken:
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Masse statt Klasse meine damit das wie bei UKW ja überall der Einheits Brei läuft,
    bei TV über Kabel sind es nur 4 bis 6 Sender die mich auch wirklich interessieren
    die anderen wie Hr 1 bis 7 und BR 1 bis 7 z.b. interessieren mich einfach nicht
    eigentlich alle raus löschen was man eh nicht hört habe ich dann auch nicht viel mehr als
    bei DAB + bei DAB+ habe die hier mehr gute Sender rein gemacht statt diese Einheits Sender,
    schade das es Fritz und Pluse nicht gibt bei DAB
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2013
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Es kommt nicht auf Quantität an, sondern auf Qualität:
    - Bei mir gibt es keinen vernünftigen Rocksender mehr wie Radio Bob. Radio 21 war das früher mal, ist aber mittlerweile ein 08/15 Mainstream Dudler.
    - Es gibt sonst keinen Sender wie DRadio Wissen der über Forschung, Wissenschaft und Netzkultur berichtet.
    - NDR Blue spielt nur Musik abseits des Mainstreams, sowas gibt es sonst leider auch nicht via UKW.
    - Eine so ausführliche Bundesliga Reportage wie von Sport1.FM auf Energy gibt es sonst auf UKW nirgends.
    Klassik Radio ist hier auf UKW nur so stark gestört zu empfangen daß man es nicht längere Zeit anhören kann
    - Zusätzlich gibt es andere Special Interest Programme (sunshine live, Lounge FM, ERF Plus, Radio Horeb) die auch kein Equivalent auf UKW haben

    Dazu hat DAB+ noch den Vorteil daß man einfach das Radio überall mit hinnehmen kann ohne mir Sorgen darum zu machen wie ich z.B. eine Internetverbindung in den Garten bekomme damit ich während der Gartenarbeit Fußball hören kann, oder mir unterwegs Sorgen um mein Mobilfunk Datenvolumen machen muss. DAB+ bedeutet einfach Radio mitnehmen, einschalten und die qualitative Vielfalt (gegenüber UKW) genießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das ist der einzige Vorteil, dass man bei dem mobilen, terrestrischen Empfang jetzt ein paar Sender mehr und bei guter Versorgung weniger Empfangsstörungen hat.

    Alles andere, was du oben genannt hast, hättest du ebenso schon längst über andere Empfangswege haben können – und noch sehr viel mehr. DAB ist die ideale mobile Lösung. Stationär hingegen ist es aufgrund des beschränkten Angebots kein so wahnsinnig toller Fortschritt, zumal die Inhouse-Empfangsbedingungen in den Randgebieten nicht gerade berauschend sind. Da hat man dann über analogen UKW-Empfang oder eben per Satellit oder Internet mehr.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    >Alles andere, was du oben genannt hast, hättest du ebenso schon längst über andere Empfangswege

    also ein DSL Kabel in die Straßenbahn legen oder ins Auto oder wie ?
    auch das mit dem Mobile Radio hören über das Internet mittels App und Internet
    mit dem Sarthphne kannste in die Tone , das Daten Volumen ist schnell erreicht und mit
    56 k/bis kann man kein Radio mehr hören über Internet das sind nun mal Tatsachen die man nicht von der Hand abweisen kann, die anderen Empfangs Wege kann man nur nutzten wenn man zuhaue ist
    Kabel oder Sat hat , das hat auch nicht jeder .
    wie ich schon gesagt es gibt keine andere Digitale Alternative zu DAB+ z.z.
    das Sateliten Radio im Handy oder Smarthone muß erst noch erfunden werden,
    über DVB-T ja auch nicht möglich weil keiner da sendet .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2013
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Die Programme begeistern mich einfach, da wird etwas geboten, was es auf UKW nicht gibt. In bester Qualität und alles Prima! Klar sind die Randgebiete eventuell nicht so gut. Ich bin in Erkrath genau zwischen Düsseldorf und Wuppertal, quasi in der Mitte. Will heissen Luftlinie 20 km.