1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Falsch geraten. ;)

    Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte (zwischen Dir und dem anderen Extrem von MiB): HD+ ist nach eigener Aussage (s. o.) eine Plattform für bisher unverschlüsselte Sender und kleine Pay-TV-Sender.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nö, aber wenn du es besser weisst, kannst du es dort ändern... ;)
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ ist in sich selber schon totaler Unsinn, Werbefernsehen lebt von Zuschauern, die glauben wohl selber nicht das wenn SD abgeschaltet wird, das Millionen für HD+ dann bezahlen, und somit ist HD+ spätestens nach SD Ende auch zu Ende. Was sein kann ist das die Karten Kostenlos sind und alle Restriktionen bleiben, so wirds wohl kommen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nein auch damit wird man die Masse nicht erreichen denn dann wäre immer noch die restriktive Hardware notwendig. Die Privaten sägen an dem Ast auf dem sie sitzen...
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist doch nicht all zu schwer:)

    Wenn das gesendete Signal verschlüsselt ist und nur gegen Gebühr frei geschalten wird, ist -->DER GESENDETE INHALT PAY-TV --> nicht der Sender:)
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Der Artikel ist (fast ;-)) völlig richtig. Pay-TV ist es, weil ein Einjahresvertrag besteht --> ein Vertrag ist nicht an eine bestimmte Form (schriftlich) gebunden;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es spielt überhaupt keine Rolle für die Zuordnung von Bezahlfernsehen, an wen der Verbraucher das Geld für die gebührenpflichtige Freischaltung bezahlt. Wie der Autor des Artikels auf dieses "schmale Brett" gerät, ist mir schleierhaft.

    Diesen Artikel bzw. diese Zuordnung von Free-TV und Pay-TV gibt es schon sehr viel länger, als die neue Deutungshoheit für Bezahlfernsehen von interessierter Seite:)

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2013
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dann zurück zur eigentlichen Frage, wenn HD+ ohnehin Pay-TV ist, warum werden dann die Zusatzkanäle wie RTL-Crime usw. dort nicht angeboten? Wäre doch mal ein echter Mehrwert, und würde sicher einige zusätzliche Zuschauer bringen.

    Oder anders gefragt: Warum bietet HD+ ausschliesslich Sender die in SD auch völlig frei empfangbar sind? :confused:

    Sollte es dafür keine lizenzrechtlichen Gründe geben, bleibt der Verdacht dass es finanziell nicht so gut um HD+ steht als dass sie sich beliebige weitere Sender leisten könnten...

    Ich doch eigentlich eine einfache Rechnung:
    Wieviel Zuschauer haben sie? Rund eine Million?
    Wieviel zahlen die pro Jahr? 50 Euro?
    Macht also rund 50 Millionen an Einnahmen. pro Jahr.

    Und was kostet der ganze Spaß?
    Was kosten die Transponder? Was wird den Sendern bezahlt? Wie sehen die Verträge mit den Hardwareentwicklern aus? Bekommen die Geld für ihre Entwicklung oder bezahlen sie Geld für die Lizenzen?

    Dann HD+ selber, was kosten Infrastruktur, Mitarbeiter, Werbung usw...

    Also ich weiß es ja nicht, aber es kommt mir so vor als könnte es da ein Finanzierungsproblem geben. Für den Aufwand den die treiben erscheinen mir 50 Millionen etwas knapp...

    Sagen wir mal so, würden die an die Börse gehen, würde ich keine HD+ Aktien kaufen...;)
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Antwortspekulationen:

    1. Bestehender Exklusivvertrag mit Sky
    2. Zusatzeinnahmen von Sky, die bei einem Wechsel auf HD+ ersatzlos entfallen würden (bei HD+ entstehen dadurch ja erst einmal keine Mehreinnahmen)

    Vielleicht, weil keine bestehende Pay-TV Plattform diese Sender aufnehmen würde? HD+ ist eben die "Resterampe" für Pay-TV Angebote, die herkömmlichen Satellitenplattformen zu wenig gewinnbringend sind.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du hast den wichtigsten Punkt vergessen: Es spielt überhaupt keine Rolle für den Verbraucher. Für den kostet Fernsehen im Monat 18 Euro GEZ/HHA, 18 Euro Kabelanschluß plus 60 Euro für Sky. Wie da wo das Geld verteilt wird oder wie ein paar Begriffsgeile hier das nennen mögen, interessiert wie schon mehrmals gesagt da draußen niemanden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.