1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.762
    Zustimmungen:
    14.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja klar wir wählen solange bis der Mutti das Ergebnis gefällt. :rolleyes:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.471
    Zustimmungen:
    16.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Am besten wieder einen Kaiser einführen.
    Dann gibt es keine Probleme mehr mit unklaren Mehrheiten und nervige Koalitionspartnersuche.
    Und auch Wahlen finden nicht mehr statt, spart massig Geld.

    :LOL:
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.033
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    :rolleyes:
    oh je, da hat aber jemand das System so gar nicht verstanden
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.762
    Zustimmungen:
    14.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Franz Beckenbauer for Kaiser. :love:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der gefällt das Ergebnis schon jetzt. Nur die Wahlverlierer schmollen noch. Aber das haben sie 2005 auch, und sich am Ende dann doch dem Wählerwillen gefügt.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In der Praxis sind die Möglicheiten der Opposition eigenltich ziehmlich beschräkt. Viel mehr als Untersuchungsausschüsse beantragen oder das Bundesverfassungsgericht anrufen (was eigentlich jeder kann), kann man in der Opposition eigentlich nicht machen.

    Wenn man hingegen mit zwei Ministerien an der Regierung beteiligt wäre, dann könnte man schon mehr bewegen.

    Dann könnte z.B. einerseits Schwarz-Rot z.B. neue Massnahmen nur Eurokriese beschliessen oder Bundeswehreinsätze im Ausland, und Rot-Rot-Grün könnte z.B. einen Mindestlohn und die Doppelte Staatsbürgerschaft einführen.

    Dann könnte jede Partei aktiv mitgestalten. :winken:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.762
    Zustimmungen:
    14.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Falschdenker!!!!
    Wer in der Opposition sitzt hat zumeist eine Mehrheit im Bundesrat.
    Und da kann man ganze Gesetze kippen.

    Wäre Rot Grün konsequent geblieben hätte wir schon vor 2 Jahren Neuwahlen gehabt.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nach 2+0=3 heißt nun "Keine Steuererhöhung"=Steuererhöhung.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wen überrascht das? Alle die die Große Koalition wollten ( und laut Umfragen ist das ja die Mehrheit ) sollten sich doch im Klaren darüber gewesen sein, dass die vor allem sozialdemokratische Politik machen wird. Die CDU ist in weiten Teilen sozialdemokratisiert, und im Bundesrat geht nichts ohne die SPD.

    Deswegen ist eine GK inhaltlich auch gar kein Problem. Es sind rein macht- und wahltaktische Spielchen, warum die SPD sich so ziert. Es stehen halt absehbar wichtige Kommunalwahlen an ( NRW; Bayern ) - da will man nicht die Politik unter Merkel verteidigen müssen -und zwar selbst dann, wenn sie inhaltlich dem Eigenen recht nahe kommt.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja bist du deppert... Linke und Bildung ist ein Widerspruch in sich. ;)