1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Mit Internet habe ich 3-4 mal im Jahr 1-2 Tage Ausfall oder auch stundenweise. Ebensolches mit Sat, zwar nicht so oft aber immerhin.
    Ich war, bevor ich nach hier zog, in der Eifel, und da war UKW noch grausamer. Und Internetradio mag ich ebensowenig wie Sat-Radio. Weil ich ne Handvoll Guter Sender 1000 und mehr Müllsender vorziehe. DAB+ ist für mich sexy, und ich laufe überall mit meinem Technisat-Dingens rum sogar im Keller zum Wäscheaufhängen oder Post holen! :love: Ich weiss, das ich nen Knall habe, mir egal. Ich freu mich nen Loch in nen Kopp..

    Ich will ausserdem weder Abhängigkeit vom Netzbetreiber oder Sat, um über den Kopfhörer mobil oder stationär Radio in CD-Qualität ohne Rauschen und Zerren zu empfangen. Eben das bietet mir UKW nicht, und bei Internet oder Sat bin ich wieder bei der Abhängigkeit, die ich nicht will. Und sollten die Privaten abziehen, dann bleibt eben nur WDR und Deutschlandfunk, könnte ich auch mit leben... Ich lebe ja auch ohne RTL und Sat 1 und schaue nur die öffentlich-rechtlichen oder Pay-TV. Ich mache, was mir gefällt. Wir haben ein freies Land.

    Handy- Smartphone-Fan bin ich auch nicht. Ich interessiere mich auch nicht für Apps oder dergleichen. Ich telefoniere mit meinem Handy nur! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Warum sollte das nicht gehen, geht jetzt schon.
    Mach mal eine Antenne, so wie jedes UKW/DAB+ Radio es auch hat an Dein Handy/Smartphone.
    Dann fahr mal Autobahn/Stadt.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ganz einfach. Man nehme ein gutes Radio mit USB/SD Karte, macht seine Lieblingsmusik mit 320k oder mehr drauf, und schon hat man Störungsfreien Empfang in hochwertiger Qualität.;)
    Für Nachrichten und Verkehrs durchsagen reicht UKW/DAB+ zumal die Menschliche Stimme mit Obertönen sich zwischen 80 Hz bis 12 kHz bewegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Panikmache würde ich nicht sagen, die Hörgewohnheiten ändern sich, ob da Radio in Zukunft so wie wir es heute kennen noch bestand hat, abwarten.Ich würde keinen Cent mehr in DAB+ investieren.UKW weiter lassen solange es noch gebraucht wird und dann nur noch über Internet.

    Medienwissenschaftler: YouTube ersetzt das Radio

    "Nur noch 18 Prozent der jungen Leute nutzen der Studie zufolge regelmäßig das klassische Radiogerät. 27 Prozent derjenigen, die Musik online hören, klicken sich auf die Seiten der konventionellen Radiosender; 36 Prozent mögen spezialisierte Webradios, die ihre Lieblingsgenres spielen.

    Medienwissenschaftler: YouTube ersetzt das Radio | heise online

    Überlebt das Radio?

    Überlebt das Radio? | bpb
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Du wiederholst dich.

    Dieselbe handvoll gute Sender kannst du über die anderen Empfangswege ja ebenso empfangen. Insofern ist das ziemlicher Unsinn, was du da schreibst.

    Wenn du ständig Internet-Ausfälle hast -> Anbieter wechseln. Wenn dir ständig der Sat-Empfang wegbricht -> gescheite Antenne zulegen. Wenn du über kein analoges Radio empfangen kannst -> gescheite Antenne und gescheiten Empfänger zulegen.

    Das ist alles so leicht und für jedermann machbar.

    Dein Gefasel von der Abhängigkeit ist genauso sinnlos. Denn du machst dich bei DAB genauso von Senderbetreibern abhängig. Wenn die morgen beschließen, dass dein Lieblingssender nicht mehr in deinem Empfangsgebiet ausgestahlt wird, dann ist da auch Schluss.

    Wie gesagt: Guter Empfang wurde nicht durch DAB erfunden. Und durch die Audiokompression ist der Klang ohnehin meilenweit von "CD-Qualität" entfernt.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich kann... ABER ICH WILL NICHT!!!!!!!!!!!
    Deine Meinung. Meine Meinung. Wie CDU und SPD. Keine Einigung möglich. Könntest mir viel Geld geben, bin auch nicht käuflich. Ich bin stur wie ein indischer Wasserbüffel. Hat sich schon manch einer die Zähne dran... aber lassen wir das. Leben und leben lassen. Schönen Tag noch.. :love:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Nö. Nach 14 Tagen, was soll sich in 1 Woche ändern? Seit 14 Tagen höre ich täglich mehr als 5 Stunden Radio. Und davor 1 Stunde im Monat, die letzten 20 Jahre. Früher 1-2 Stunden am Tag.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich denke Du willst unabhängig sein.;)
    Du begibst Dich mit Deinen DAB+ dudler doch in die Abhängigkeit der Radiomacher, Sklave der Programmmacher.:D
    Unabhängig bist Du nur wenn Du Deine eigene Musiksammlung abspielst, und wenn Du ordentliche Aufnahmen hast ist die Qualität mit Sicherheit besser als DAB.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das sind wir alle. Wenn dem nicht so wäre, gäbe es weder TV- noch Radiosender.

    Und für was brauchen wir Geschäfte. Wir sind Konsumsklaven. Wir könnten Spatzen vom Dach schiessen und beim Nachbarn Äppel klauen, wäre viel mehr Freiheit!

    Ich habe tagsüber noch etwas anderes zu tun und Nachts ist das Licht aus. Da habe ich keine Lust, durch 1000 MP3s zu scrollen. Auch durchgefallen...

    Der Nächste bitte... (gleich kommen die Zeugen Jehovas, Scientology oder irgendwelche Kabelnetzbetreiber oder die Teufelssekte wahrscheinlich... :))
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest