1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich denke mal bei "Vollanaloggeräten" wo man die Sender noch unter einer Blende mit einem Drehregler einstellen musste dürfte es tatsächlich immer möglich gewesen sein.

    Aber bei den "Teildigitalgeräten" mit PLL Tuner, Scart und Videotext wird es wohl nicht mehr so einfach gewesen sein.
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    guten morgen

    am wochende wurde in mux 4 nova hd abgeschaltet

    dafür sendet nova cinema jezt in mux 4
    Google Übersetzer

    Nova Gruppe in diesem Jahr endet eine Fünf-Jahres-Vertrag für den Vertrieb seiner Kanäle in der zweiten Multiplex

    [​IMG]

    jezt wird nova cinema in mux 2 und mux 4 gesendet
    wenn der ausläuft dann wird nova cinema in mux 2 abgeschaltet

    weil die kosten zu teuer sind und der betreiber biliiger sind in mux 4

    jezt hat bundesnetzagentur in tschechien weitere 10 kanäle für mux 4 gegeben
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Allerdings dürfte MUX 4 auch innerhalb von Tschechien eine deutlich schlechtere Reichweite haben.

    Denn die ganzen Füllsender übertragen ja nur entweder MUX 1+2+3 oder teilweise sogar nur MUX 1+2.
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Da besteht ja dann noch Hoffnung, dass sie mit der Leistung rauffahren, immer noch günstiger, als alle Füllsender zu adaptieren.
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    das stimmt

    weil mux 1 und 2 und 3 von ct gesendet wird


    mux 4 darf die sende anlage von mux 1,2,3 nicht benutzen

    und muss selber gebäude suchen und antennen aufstellen


    nein leider darf nicht ist auch verboten und wird nicht passieren
     
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich glaube aber trotzdem dass alle MUXe einmal mit der gleichen starken Leistung zu empfangen sein werden. LG Franz aus Wien ;)
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    abwarten und Tee trinken

    die zukunft wird zeigen;););)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die Standorte als die Sendeleistung.

    Ich kenne nämlich einige exponierte Standorte die mit relativ kleiner Leistung eine grosse Reichweite bringen. Andere Standorte bringen trotz hoher Leistung nur eine bescheidene Abdeckung.

    Eine Leistungserhöhung würde zwar wohl in den Häuserschluchten die Versorgung verbessern, was den Overspill betrifft würde es aber wohl auch kaum was bringen.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Von meinen Standorten aus gesehen würden's 100 kW aus Jihlava oder Mikulov schon bringen.
    Vermutlich steigt aber auch der Preis des nötigen Equipments mit der Leistung exponentiell, abgesehen von den permanenten Energiekosten, darin dürften die Ursachen liegen warum sie es nicht tun.
    Ab und zu ein kleines Senderchen zu installieren, wenn zu viele unzufrieden sind ist scheinbar leichter.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich weis jetzt garnicht was mein nächstgelegener MUX 4 Sender wäre:

    Einige Karten kenne nur:
    K56
    3,2KW
    Plzen-Vodarna
    -> Diesen Standort kenne ich nicht

    dvbtmap.eu kennt aber noch:
    K45
    50KW
    Dylen
    -> Kann nicht so wirklich glauben das der wirklich sendet. Empfange nämlich auf K45 garnkein Signal. Und das obwohl ich Radio Egrensis mit nur 5KW perfekt empfange. Die UHF Antenne zeigt auch in die Richtige Richtung, denn die schielt so das sie Ochsenkopf und Plzen-Krasov gleichzeitig empfängt.