1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Jetzt haben sie scheinbar wieder etwas gemacht. Das Signal war 4 Tage fast identisch, heute ist es gegen späten Nachmittag total in den Keller gegangen - ich denke nicht, daß es am Wetter liegt, da alle anderen Signale konstant geblieben sind.

    Hier das Bildchen - heute Nacht hab' ich mit Sicherheit Totalausfall...

    Gruß,
    Uwe

    [​IMG]
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Jo, hier auch. Das gleiche wird aus SW Frankreich gemeldet.
    Nun sind die schoenen Zeiten also vorbei. :(
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Gegenüber gestern 21:00 heute ca 1.0-1.5dB weniger
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja. Genauso hier:

    [​IMG]

    Ein Trauerspiel.
    Das Tal vorhin war Starkregen. Mit ein wenig Glueck koennte er sogar noch im Lockbereich bleiben.
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Wir haben hier momentan Sprühregen. Das hilft ja auch nicht gerade beim Empfang :(
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Wenn jetzt - von momentanen Wettereinflüssen abgesehen - langsam wieder das Signal von 2F schlechter wird in den Fringe-Bereichen, dann ist das ein Indiz dafür dass die Neigung der Erde zur Sonne tatsächlich eine Rolle spielt. Am 23. September war nämlich der Tag der Herbst-Tag-und Nachtgleiche, also der Tag wo die Sonne genau senkrecht zum Äquator steht und Tag und Nacht überall auf der Erde jeweils 12 Stunden dauern. Offenbar war ja um den 23. März, also zur Frühjahr-Tag-und-Nacht-Gleiche, das 2F-Signal ebenfalls im Maximum.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Nope. 23. Maerz war schwach. Seit Anfang Maerz war es schwach.
    Wir hatten jetzt fast 1 Monat sehr gute Werte.
    Und der Abschwung heute Mittag ist man made. Da lege ich mich fest.
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Und 1dB Signalverlust innerhalb von wenigen Stunden halte ich auch nicht für LANGSAM...
     
  10. leiner

    leiner Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DBoxII, Opticum TS 9600HD, SonyTV, 85'er Baumarktdish, 19,2 Fokus
    AW: Astra 2F

    So ich möcht hier auch erstmal Vollzug melden.
    Nachdem ich seit knapp einem Jahr hier heimlich mit lese, habe ich am letzten Wochenende etwas aufgerüstet:

    - fliegende Verdrahtung mit Fensterdurchführung durch verlegte Kabel und Disec..-Schalter ersetzt.
    - 110 Vialuna Schüssel ersetzt Baumarkt 80'er
    - 28,2E jetzt im Fokus
    - 19,2E schielend

    Ausgerichtet mit einer Dbox2 auf Channel 5, und 3sat. Beide durch die Dbox2 natürlich nur SD.

    Ich kann nur die Werte nicht wirklich einschätzen was Bitfehler und SNR der Box angeht.

    Bis jetzt hatte ich bei BBC Scot HD auf 11023 seit Sonntag immer Empfang, auch wenn der TV mit DVB-S2 Tuner für Signalqualität 30% in rot anzeigt??

    Ich wohne laut dieses Karte https://maps.google.com/maps/ms?msi...&ll=52.429222,11.008301&spn=4.173996,8.635254
    kurz hinter der 38dB Linie, ca. 25km NordÖstlich von Bremen.

    Echten Regen hatte ich noch nicht kann also noch nicht sagen wie viel Reserve drin ist und wie sich die 19,2E Kanäle verhalten. 19,2E ist zumindest nach den Prozenten und Farben des TVs speziell Signalqualität(BitFehler laut Dbox?) schlechten geworden. Aber wie gesagt bislang überall - auch HDs - einwandfreies Bild.

    Frage: Gibt es irgendwelcher Tools die ich auf die Dbox packen könnte um euch mit besseren Infos zu versorgen. Zumindest in SD bereich böte sie sich ja an da sie als Linux-derivat eingeschränkt scripting fähig sein sollte.

    Soweit erstmal
    An diese Stelle noch einmal ausdrücklich vielen Dank für eure Mühe und die Infos die ich hier rausziehen konnte

    Leiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.