1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, das wird nicht passieren. Das ist innerhalb der SPD und vor allem an der Basis im Westen nicht durchsetzbar. Da bestehen ja regelrechte Feindschaften zu den LINKEN. Genauso sieht es bei den Grünen aus. Da gibt es zwar immer wieder welche aus den linken Parteiflügeln, die davon träumen, aber das ist die absolute Minderheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2013
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ja, aber nur weil Ypsilanti vor der Wahl Ausschließeritis gemacht hat. Erst nach der Wahl hat sie gemerkt, dass es falsch war, aber da war es zu spät. Den gleichen Fehler hat Steinbrück gemacht.
    Warum soll eine rot-rot-grüne Mehrheit nicht genutzt werden? Die Linken werden sich bei Verhandlungen bewegen und ebenso die SPD. Eine Ausschließeritis sorgt nur dafür, dass es keinen SPD Kanzler geben wird.
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die großen SPD-Verbände gerade im Westen sind gegen eine GK.

    Man stimmt ja nun ab am Wochenende.

    Ich sehe es echt so das die SPD mit den Grünen eine Minderheitsregierung anstrebt und die Linke wird innoffiziell dulden.

    Alles andere ist auch im Bundesrat schwierig.
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wieso betonst du so speziell dieses "Westen"?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dass man die Basis fragt ist gut, mal sehen ob sich die SPD auch an die Mehrheit dann hält, egal wie sie ausfällt.

    R/R/G wäre aber eine gewaltige Klatsche für Merkel und würde zudem in der CDU/CSU und damit auch für Merkel für ernsthaften Ärger sorgen. Das käme aber nicht ungelegen ;).
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Lasst uns nochmal wählen, diesmal ohne FDP.

    Mutti kriegt die absolute Mehrheit und gut ist.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Es wird GK, da kann man sicher sein. Die vermeintliche Eierei der SPD ist nur dazu da, um der CDU ordentlich was abzupressen. Ministerien, programmatische Zugeständnisse. Würde die SPD einfach sagen "gern GK" wird das wahr, was Schäuble am Wahlabend schon spöttisch auf die Frage antwortete, mit wem die CDU/CSU koalieren wollen...Antwort "die SPD oder GRÜNEN werden sich schon erbarmen". Also angekrochen kommen. Nein, dann bekommen sie von der CDU/CSU nichts.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Weil da die Mitgliederstarken Verbände sitzen denen "Mutti" noch im Magen liegt.... ;)

    Hier in S.-Anhalt ist man aber auch egen eine GK. Gerade weil es hier im BL auch nicht klappt.
    Auch Thüringen will keine GK.

    Zudem ist Mutti der SPD in den Rücken gefallen. Von wegen nicht Zuverlässig in Europa-Fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2013
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Opposition ist undemokratisch?