1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Inwiefern?

    Ach, und für alle anderen Staatsbürger gilt das nicht? Eine sehr bequeme Einstellung für alle Nicht-Beamten... :eek:

    Nochmal: Und für alle anderen Staatsbürger gilt das nicht? Sehr bequem. Zur Erinnerung: Hitler wurde damals garantiert nicht nur von Beamten gewählt.

    Das gilt für andere Branchen und Berufe ebenfalls.

    Woher kommt deine Erkenntnis?
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich tippe auf 2-3 Neuwahlen bis klare Verhältnisse bestehen.

    Warum sollte es in Deutschland mitlerweile besser laufen als in Italien?
    Sind wir irgendwie besser oder schlauer als die sogenannten Spaghettis?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2013
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich bin dafür, Deutschland aufzuteilen, in Schwarz und Rot.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Schwarz, rot und Nichtwähler...

    Wir sind und bleiben trotzdem ein bzw. das Volk! ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @Tranquilizer: du sprichst also anderen ab, das Grundgesetz zu verteidigen ? Nur du tust das oder was?

    Was ich gemeint habe, das hast du wohl nicht begriffen. Als Beamter hat man eine besondere Verantwortung den Staat zu repräsentieren und sich entsprechend zu verhalten.

    und sehr viele Beamte richten sich auch danach.
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Apropos AfD:

    Wer denkt bei

    Bernd Lucke
    [​IMG]

    nicht an

    Jon Cryer bzw. "Alan Harper"
    [​IMG]

    (Tipp: Two and a half men)

    Vermutlich bei der Geburt getrennt.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Neuwahlen bedeuten Nichtachtung des Wählerwillens und führt zu (noch) mehr Politikverdrossenheit. Deswegen wird sich das keiner trauen.

    Man kann nicht einfach solange würfeln, bis es einem passt. Das fördert vor allem radikale Parteien.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Dein Wort in Gottes Ohr!
    Ich bin der Letzte, der italienische Verhältnisse in Deutschland wünscht.
    Insofern mögen die SPD'ler einer großen Koalition schnell zustimmen.

    Mein Favorit wären allerdings noch immer die Grünen mit der CDU.
    Jetzt wo die Granitköpfe Trittin, Roth und Künast endlich quasi weg vom Fenster sind.

    Edit:
    Ströbele, der alte Mann hat hoffentlich nichts mehr zu sagen und D CB hält wohl endlich die schon immer zu große europäische Klappe als pseudo Kinderschänder wegen seiner merkwürdigen literarischer Träume.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2013
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Das, was wir jetzt erleben, ist reiner Machtpoker.

    Die Wiederwahl von Steinmeier als Fraktionschef darf man so interpretieren, dass zumindest die SPD weiter an ihrem Anti-LINKEN-Kurs festhalten wird. Ein Kuscheln mit den LINKEN wird es unter Steinmeier nicht geben.

    Die Grünen haben ihre alten Betonköpfe um Trittin, Roth und Künast gerade geschasst, da entbrennt jetzt ein Machtkampf zwischen Realos (die ebenfalls die LINKEN ablehnen) und dem linken Parteiflügel.

    Während diese beide Parteien erst einmal mit sich selbst und der Aufarbeitung des Wahldesasters für beide beschäftigt sind, kann die Union sich unbelastet von irgendwelchen Personenkämpfen das in Ruhe anschauen. Auch sie wird sich nicht sofort auf ein GroKo einlassen, sondern mit den Grünen kokettieren, das gehört zum Spiel dazu.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sigmar Gabriel würde ich in Koalitionsverhandlungen als "No-Go" bezeichnen.