1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ja, und? Ändert das was an der Tatsache? Den 1. Farbfernseher wollte auch keiner haben. Zeiten ändern sich, und Menschen auch. Hat alles Vor- und Nachteile. Ausserdem ist nicht überall der Empfang schlecht. Ich hatte genau zwei Aussetzer. Und die am 1. Tag, allerdings war die Antenne falsch justiert. Das war schon alles... :D. Seitdem klasse! :winken:
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Warum willste denn ab 2015 aufs Internet verzichten? Übrigens: Es gibt sogar Geräte, die DAB+. UKW und Internet können :)
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    beim Fernseher habe ich noch schöne eine Fernbedienung mit bei und kann Radio Musik Sendungen aufzeichnen habe da eine EPG die sogar bei Radio funktioniert und kann kucken wleche Musik Senugen z.b. grade auf den Sendern laufen , das geht bei Kabel Deutschland so wie Sat TV , mit dem TV noch wesentlich mehr machen als nur Radio hören ,
    mit einem DMB Radio kann ich nur Radio hören haben meinst nicht mal eine FB kein Stereo Ton nicht ein mal über den Kopfhöhrer Anschluß ,
    der Klang am TV mit Guter Soundbar Radio Musik Pop bis Klassik ist um Welten besser
    als das war uns diese 0815 DMB Geräte liefen,die gesammten DMB+ Radios sind alle ihr Geld nicht wert ist eigentlich eine Frechheit so was überhaupt anzubieten für teures Geld !

    ich habe das in den letzten Tagen zur genüge ausprobiert DMB+ vs Digital Radio über TV Kabel Deutschland das letztere hat mich als Kostenlose Zugabe zum Kabel Überzeugt,
    DMB+ hingegen überhaupt nicht, DMB + ist genau so ein Gartenlauben Radio wie das DVB-T heute Gartenlauben TV nee nööö für zu hause auch neee.

    DMB + mit Mp3 Player für Unterwegs oder DMB+ im Handy bis Smarthone ist ok gibt es nur nicht , nur ist es leider so das selbst die allerneusten Handys und Smarthone alle mit einem UKW Tuner ausgestattet sind statt DMB+ .... tcja..... ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Haste Dir aber was andrehen lassen@ goto2!:cool: Wenn Du ein DAB+ Radio gekauft hättest, würdest Du jetzt auch rumwundern, wie geil digitales mobiles Radio ist.:D
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ich habe mir nichts andrehen lassen hatte es eh vor ein DMB+ Radio zu kaufen als ich noch kein Kabel Anschluß hatte, ich hatte mir dann dieses gute Uhren Radio ausgesucht und den Kauf nicht bereut weil ein gutes Uhren Radio kann man immer mal gut Gebrauchen ,
    es wurde also ein Radio Wecker der einen sehr guten Klang hat,
    nur mache ich den seit ich wieder Kabel TV habe nicht mehr groß an weil ich über meinem
    LED TV Radio höhre mehr Sender Auswahl da und der Klang eh besser als jedes Radio ist (Soundbar),
    Leergeld war es in dem Fall nicht das DMB+ Uhren Radio ist somit nicht ganz überflüssig
    zu mal es ja auch UKW kann,
    ein richtiges DMB+ Radio oder Recorder werde ich allerdings nicht kaufen
    das ist meiner Meinung rausgeschmissendes Geld;
    das DMB+ Uhrenradio wenn man einen wichtigen Termin hat werde ich es sicherlich
    auch dafür nutzten als Radio Wecker aber nicht mehr groß zum täglichen Radio hören.

    was DAB+ so Allgemein angeht glaube ich nicht das es sich durchgesetzt hat 2013 >NUR 7 Sender<,
    die meisten hören weiter über UKW Radio oder über ihren Sat und DVB-C Geräten,

    das mit DAB+ ist meiner Meinung eh ein reiner Planungsfehler , die hätten das über DVB-T machen sollen das man auch über den TV das nutzten kann und noch Zusätzlich
    dann spezielle Radio bekommt die das empfangen können weil da ist die Verbreitung an Geräte also LEDs TV schon da wo man da empfangen kann und das so zu sagen ausprobieren kann ohne gleich ein Neues Radio kaufen zu müssen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ist bloss Mist, wenn man mit so nem Led Tv ins Auto muss. Antennen und Stromkabel reissen immer raus, Kabelanschluss is sowieso mist viel zu teuer wegen nur paar programme. Hab Dab+ Radio und kann damit 2013 3 mal 7 Programme empfangen und noch paar mehr
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Wenn Du Dich mit der Technik näher beschäftigst wüsstet Du warum DVB-T Radio sich wenn überhaupt je erst lange nach erfolgreicher DAB Einführung durchsetzten kann.
    DAB ist für geringe Sendeleistung mit hoher Reichweite auf mobilen Empfang im Gleichwellennetz ausgelegt.
    DVB-T ist für hohe Bandbreite bei entsprechend hoher Sendeleistung ausgelegt. Es ist zudem viel störanfälliger trotz höherer Leistung.
    Beide Techniken unterscheiden sich nur wegen ihres Einsatzzwecks. Das ein kleiner USB Stick beides entschlüsseln kann zeigt das es so unterschiedlich nicht ist.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    DAB+ wird auf dem VHF Band hier gesegnet,
    ich habe nicht gesagt das man DVB-T Radio auf UHF Senden soll,
    auf dem VHF Band kann man sehr wohl DVB-T Radio senden und die Reichweite hängt weder von der Modulation ab sondern vom Band sprich Funk Wellen Länge ,
    was Störanfälligkeit angeht dazu würde ich lieber schweigen das muß man ausprobieren
    um es zu wissen .
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Du solltest besser vollständig schweigen.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    sind wir hier im Kindergarten ?
    würde sagen informiere dich erst mal Richtig über Funk Technik Bandbreite eines Sender,
    ich will dein DVB-T und dein DAB+ nicht haben .
    mal im Fach Geschäft was so es an sehr überteuerten Radios gibt die DAB+ habenund das die 3 x so viel kosten als ein UKW/MW Radio nur weil da DAB+ mit lächerlichen nur NUR 7 Radio Sendern,
    wo was kauft kaum wer die Leute sind ja nicht blöd .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013