1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Gar keine.

    Auch nicht in Foren - ua. Spiegel/Stern/WAZ/FAZ....
    Könnte, hätte, wenn und aber -alles nur Gelaber.

    Allerdings ist im DF Forum die Linkslastigkeit unglaublich:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-user-3-tage-vor-der-wahl-12.html#post6175628
    24% für die Linke und die SPD mit der CDU fast gleichauf.:LOL:
    Und dann auch noch 28% für die AfD....:LOL:

    Eben Gründe dafür, dass man sich hier köstlich amüsieren kann.

    Und aufgrund des Thread Tippfehlers Asche auf mein Haupt....
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wo siehst du denn eine "linke Mehrheit"?
    Die SPD und die Grünen vertreten doch genug eher rechte Positionen, so wie die CDU genug linke Positionen in ihrem Programm hat. Eine klare rechts/links Trennung gibt es doch längst nicht mehr. So wie sich die CDU nach links bewegt hat, so haben sich SPD und Grüne nach rechts bewegt, und alle beanspruchen die "Mitte" für sich.
    Rot-rot-grün ist keine Alternative, da gäbe es genug Abweichler in den eigenen Reihen um fast alles zu blockieren, nach spätestens einem halben Jahr gäbe es Neuwahlen, und dann könnte die CDU ganz sicher alleine regieren!
    Ich glaube aus CDU Sicht könnte nichts besseres passieren als der traurige Versuch von Rot-rot-grün in der aktuellen Konstellation.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Den hätte ich nicht erwähnt, wenn der Kommentar davor nicht gewesen wäre. So konnte ich es mir nicht verkneifen...;)
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Inwiefern? Es ist schon irgendwie ziemlich billig, dem Gegenüber Dummheit zu unterstellen, bloß weil er die eigene Meinung nicht teilt...
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So ist es.

    Zu meinen guten Freunden und Bekannten im Sportclub gehören
    fast unglauliche 12 Lehrer-Paare.

    Fast alle nach A14 bezahlt und einige auch nach A16.

    Als die Steuerpläne der Grünen bekannt wurden,
    hörte ich immerhin vereinzelt, dass man die Grünen
    nicht mehr wählen wird....
     
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Lies mal dieses Buch.

    Danach kannst du zu diesem Thema gerne wieder posten. ;)
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sehr gut auf den Punkt gebracht!
     
  8. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Diese Sache mit dem "Tread" - passiert mal.

    Aber wenn man noch nicht einmal die Stimmen von den Prozentwerten unterscheiden kann, sollte man sich langsam Sorgen machen.

    Linke 24 Stimmen = 18,18%
    AfD 28 Stimmen = 21,21% usw.

    PS: Vielleicht befindet sich unter deinen Bekannten auch eine Mathelehrer, der dir die Prozentrechnung noch einmal näherbringen kann. So verstaubt wie deine Ansichten sind, ist deine Schulzeit ja schon ein ganzes Weilchen her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    So sind sie halt die Wähler, immer nur auf ihr eigenes (kurzfristiges) Wohl bedacht. Umweltschutz? Mir doch egal, Hauptsache mir geht es jetzt gut.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Linke 24 Stimmen = 18,18%
    AfD 28 Stimmen = 21,21% usw.


    Bla, bla, bla.
    So argumentieren Erbsenzähler.:eek:
    Du hast mein aufrichtiges Mitleid vedient.