1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @FilmFan: da irrst du dich... viele SPD Wähler wollen keine Koalition mit den Linken. Die Linken sind für die SPD ein Stachel im Fleisch. Das ist kein Partner wie die Grünen, sondern es sind Abtrünnige, gerade im Westen. Im Falle von Lafontaine wird sogar das Wort Verräter in den Mund genommen.
    Außerdem ist die Koalition mit den Linken auf Bundesebene von einer großen Mehrheit der Wähler nicht gewollt, das sagt jede Umfrage. Dazu liegt die Linkspartei zu weit aus dem konsensfähigen Spektrum. Einzelne Themen sind sicherlich ansprechend, die von den Linken vertreten, aber die Gesamtpartei ist wegen ihrer Vergangenheit aber auch wegen ihrer Struktur im Westen einfach nicht akzeptiert.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Du bist dir aber schon im Klaren darüber von welchen Prozentpunkten wir hier sprechen? :confused:

    Jungwähler CDU 35%

    Hochschule CDU 38%

    Das sind über ein Drittel aller Wähler dieser Gruppierung, die die CDU gewählt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2013
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Jemand der die Hauptschule besucht hat, ist bei dir "ungebildet" :confused:
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Also ich sehe hier, dass Union und SPD zusammen die Mehrheit bei den Jungen, Alten, Gebildeten und Ungebildeten haben. :confused:
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Genauso ungebildet, wie der Hochschulabsolvent gebildet, der U30 jung und der Ü60 alt ist. :D
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Der Herr Lucke von der AfD ist sogar Professor für Ökonomie an einer Universität und redet trotzdem so ein Unsinn.
     
  7. andydie

    andydie Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    also ich finde das starre Verhalten der SPD zu kurzsichtig. Es gibt immerhin eine knappe Linke Mehrheit im Bundestag und man muss ja keine Koalition mit den Linken machen sondern einfach nur Rot-Grün und sich von Linke tollerieren lassen. So könnte man fast alles aus dem SPD Wahlprogramm durchsetzen und Per wäre Kanzler.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    In der Tat, das wäre Harakiri für die SPD. Dass die Fans der Linken dies anders sehen, ist schon klar. Für mich und viele andere wäre die SPD bei einer Koalition im Bund mit den Linken unwählbar.

    Wahlen werden in der Mitte gewonnen, der letzte große Wahlsieg des Gerhard Schröder von 1998 hatte den Wahlspruch "Die neue Mitte". Man braucht ein Programm, dass die Wirtschaft fördert, aber eben auch die soziale Gerechtigkeit in sich trägt. Nur so kann die SPD wieder Volkspartei werden.

    Unser Wahlsystem bringt es nun einmal daher mit sich, dass jeder Stimme für die Linke eine Merkelstimme ist. Die Linke hat im Übrigen nach der FDP die meisten Prozente verloren. Wenn sich deren Wähler stattdessen für Rot oder Grün entscheiden, währe längst ein "linkeres" Programm möglich.

    Im Wahlbericht der New York Times von heute wird die CDU heute zu Recht als Mitte-rechts, die SPD als Mitte-links beschrieben. Rein "linke" Themen und Parteien sind in Deutschland Gott sei Dank nichts mehrheitsfähig.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nichts Neues: die Grünen sind die Partei der Lehrer, Journalisten, Sozialpädagogen, Erzieher, sonst. Beamte, finanziell gut abgesichert. Nicht ohne Grund regieren die Grünen in vielen Studentenstädten.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    @horud: er ist damit als Ökonom nicht alleine. Wenn man nicht nur deutsche Presse sondern auch mal Ausländische liest, wird man schnell feststellen, dass es keine Einzelmeinung ist, dass ein Währungsraum in dem sich Länder wie Finnland, Deutschland, Griechenland und Italien gemeinsam befinden, reiner Blödsinn ist und nie funktionieren kann. Nur in Deutschland wird das aus politischen Gründen als "Extremmeinung" gebrandmarkt, woanders ist es "Common Sense".

    @Martyn: weit sensationeller waren die 43% die die CSU letzte Woche bei den unter 24Jährigen gekriegt hat ! Kein Wunder, dass der Horsti vor Stolz kaum laufen kann.