1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Die Netzausfälle, die ich in den vergangenen 10 Jahren hatte, kann ich an einer Hand abzählen -- ich bin allerdings auch Telekom-Kunde.

    Also dann werden wir auch nichts mehr von dir hier lesen?
    Dann ist "SAT" eindeutig die falsche Wahl.
    Und? Was hat das damit zu tun? Ich kaufe auch immer die gleiche Erdbeermarmelade, obwohl es in meinem Supermarkt 15 verschiedene Sorten gibt.
    Okay, du hast dich anscheinend noch nie mit Radioempfang übers Internet beschäftigt. Denn dann hättest du schon längst die "einzigartige" Auswahl gehabt. Allein der WDR bietet 37 Streams übers Internet an. :eek:
    Mit "lokalen Sendern" meine ich, dass "Tune In" dir eine Auswahl der Sender anzeigt, die in deinem "Empfangsgebiet" sind. Sprich: Du gibst "Köln" als dein Standort ein und die Auswahl der Sender wird gefiltert auf alle, die du auch sonst in Köln "empfangen" könntest.
    Das ist die reduzierte Auswahl, die du dir ja wünschst.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Immer noch ein Lacher, 12 Stunden Betriebszeit mit Zusatzakku, damit kommt man ja nichtmal übers Wochenende.
    Nimm ein ordentliches UKW Radio aus den 70/80 Jahren, damit hat hat man Wochenlang spass, und ordentlichen Klang.:D
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Nein, in 2 Jahren ist die Deadline. Solange nerve ich hier noch rum...

    Kannst Dich freuen. Die Merkel hast Du nun noch 4 Jahre am Hals... :love:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich hab seit ein paar Jahren in der gesamten Wohnung nur Squeezebox-Geräte. Das hat den Vorteil, dass sie alle auf denselben Datenpool zugreifen und zudem "Multiroom"-Wiedergabe unterstützen, also dass du auf den verschiedenen Geräten wahlweise dasselbe zeitgleich abspielen kannst oder eben jeder Player für sich.

    Beim "Squeezebox Radio" ist besonders schön der integrierte Akku, so dass man das Gerät auch von der Strippe nehmen und z.B. mit auf die Terrasse nehmen kann.

    Fürs Auto bin ich auch gerade am schauen, da hätte ich gerne ein DAB+-Radio, werde aber noch bis zur nächsten Modellgeneration im Frühjahr warten.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Nöööööööööööööööööööööööö!!!! :love:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ha - erwischt. Sobald sie einen Vorteil wittern, verkaufen sie ihre Mutter oder so ähnlich... Vaterlandsverräter... :love:
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ok, dann bleib bei Deinen Plastik DAB+ Stromfresser Quäker wenn Du keine Wert auf Qualität und lange Laufzeit legst.:D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    So langsam gehst du mir echt auf die Nerven.

    Ich hatte doch bereits geschrieben, dass DAB im mobilen Bereich Vorteile hat. Zudem habe ich einen äußerst umfangreichen Beitrag darüber geschrieben, warum das so ist.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Bisschen Humor soll sehr gesund sein.. sorry...

    Alles klar? Schönen Sonntag.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ich hatte ja nur ein Uhren Radio gekauft das man auch auf UKW wieder umstellen kann,
    habe es auf UKW umgestellt dieses DAB+ ist nicht zu gebrauchen zu mal auch die Sender Auswahl sehr dürftig ist, Uhren Radio kann man ja immer mal gut gebrauchen aber
    ein anderes Radio oder Turner mit DAB+ werde ich mit Sicherheit nicht mehr kaufen ,
    das war das 1. und auch gleich ds letzte Gerät mit DAB+.

    Strom verbraucht mein Radio nicht viel der Klang gut aber die Sender Ausfälle nervtent,
    Bit Fehler werden keine Angezeigt das Signal ist volle Pulte aber oft kein Ton und mitten in der Sendung Ton Aussetzter,
    bei näherer Nachfrage stellt sich dann heraus das die Sender über das Internet streamen und der Provider UM z.t Probleme hat ->

    zu Anfang fand ich das DAB+ ganz nett aber nun nach ca. 14 Tagen sehe ich
    das etwas anderes was für ein Schrott ist das eigentlich ? DAB+, sehr überteuerte Geräte und 0815 Qualität der Sender , wenn ich also heute Ditial Radio hören will mache ich meinen LED TV an ca. 66 Digital Radio Sender das reicht mir locker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013