1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2013.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Das ist eben nicht bewiesen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Was glaubst Du, wie das dem Zuschauer da draußen egal ist. Der sieht und rechnet, daß er 18 Euro HHA, 18 Euro GEZ, 60 Euro Sky und 5 Euro HD+ oder 18 Euro Kabelgebühren im Monat zahlen muß. Nur das ist für ihn von Bedeutung und nicht, was da wie verrechnet wird oder mit welchen Begriffen einige Forentrolle hier meinen, das jeweils bezeichnen zu müssen. :rolleyes:
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Wie oft muss man dir denn noch den Paragraphen vorkauen?

    Hier noch einmal der entscheidende Satz:

    "Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist."

    Schon mal daran gedacht, dass nicht alles sofort Einnahmen und Gewinn abwirft? Die HD-Sender sind für die Privaten eine Zukunftsinvestition.

    Tja und du hast keine Erklärung wie das aus Werbung finanziert werden soll, wenn's doch keinen Euro extra aus Werbeeinnahmen für HD gibt. Ob mit oder ohne HD, die Werbeeinnahmen der Privaten wären gleich.

    Wenn der Tag Teil von sich selbst ist, könnte es doch gar keine Nacht geben, denn die Differenzmenge wäre leer. Du hast wohl im Matheunterricht bei Mengenleere geschlafen. Das war's wohl mal wieder 24 Stunden dunkel bei dir?

    Das Forum ist kein Ort für Selbstgespräche. Wenn du dich mit deinem 2. Ich unterhalten willst, mach das bitte woanders.

    Da steht unter Pay-TV auch explizit, dass HD+ keines ist.

    Unter HD+ steht nur "wird angestrebt". Das ist Futur (falls du dich mit den Zeitformen in Deutsch noch nicht auskennst). Damit wird nicht die Gegenwart beschrieben. Die bei Wikipedia können nämlich besser Englisch als du und haben den Satz daher korrekt übersetzt und erkannt, dass es keine augenblickliche Situation darstellt.

    Wer mit seiner Google-Übersetzung hier für allgemeines Gelächter gesorgt hat, warst du.

    Selbst Wikipedia widerspricht deinem Satzverständnis, denn es ordnet eindeutig dieses Zitat für eine zukünftige Entwicklung ein.

    Noch einmal, dass BKartA entscheidet nicht darüber, ob etwas Pay TV ist oder nicht. Alle wichtigen Definitionen in Wikipedia ordnen HD+ nicht als Pay TV ein und der einzige Abschnitt der davon handelt, spricht über eine mögliche zukünftige Entwicklung.

    Deine Übersetzung ist falsch. Wie oft noch? Es geht in diesem Zitat weder um eine aktuelle Situation noch um die privaten HD-Sender von RTL & Co.

    Von dieser "Bildung" hast du ja ausreichend.

    Dann trifft eben zu, dass du ein Problem hast. ;) Wie gesagt, es gab zwei Möglichkeiten und keine von beiden war letztendlich schmeichelhaft.

    s.o.

    Neue CI Plus-Spezifikation 1.4 auf der IBC offiziell vorgestellt | EURONICS Trendblog

    "Für TV-Anbieter eröffnet das Update der nunmehr offiziell zum DVB-Standard erklärten Übertragungsnorm zudem neue Service-, wohl aber auch weitere Restriktions-Möglichkeiten für die Verbreitung ihrer Inhalte."

    s.o.

    Der Satz steht im Gesetz. "Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist."

    ja

    Weil diese offiziell nur CI+ zulassen.

    Dann unterstützt Du Gesetzesbruch.

    Wie gesagt, ich bin kein Denunziant. Ich unterstütze allerdings auch kein Gesetzesbruch wie du.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Ich bin nicht von der HHA befreit,- ich war auch nicht vom DDR-Rundfunkbeitrag und von der GEZ befreit,- ich zahle ganz einfach nicht,daran kannst auch Du nichts ändern !

    Wie kommst Du denn darauf,das ich Sky-Abonnent wäre,ich habe meine Sky-Abos vor einigen Jahren beendet !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2013
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Mein letzter Perso hat nur 2 Seiten [Vorder- und Rückseite} !

    :):)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Naja ich denke, einiges mit heißer Nadel gestrickt, was du schreibst.
    Ansonsten, warste halt "Kandidat" eines PM-12.
    [​IMG]

    Die Verlängerungsfristen/-zeiten kenne ich aber nicht. War auch nicht so wichtig, mussten sich jene ja regelmäßig melden.

    Ich verstehe nur nicht, warum du dich mit den ganzen Rundfunkgebührenkram/"leben nach eigenen Gesetzen" usw., so brüsten tust?!
    Wobei...., des Menschen Wille sein Himmelreich. Amen und aus.

    Wir sollten aufgrund des hiesigen Themas o.g. nun auch nicht weiter verfolgen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2013
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Die Typen die hier HD+ schönreden, werden ja immer skurriler.
    Manchmal denk ich doch glatt, das ist hier eine Irrenanstalt.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Das stimmt nicht so ganz. Die Kabelnetzbetreiber müssen u.A. an die VG Media Abgaben leisten (von BGH und EuGH bestätigt). Das wird natürlich dann auch an die Senderlein ausgeschüttet. Und dazu kommt noch, dass man an die GEMA bezahlen muss und weitere Gebühren. Ein Kabelnetz zählt nämlich quasi als Sender. Und da werden für die Verbreitung immer Gebühren fällig.

    Das heißt aber nicht, dass ich damit die Preise verteidige. Kabel ist Wucher. Dabei bleibe ich natürlich.

    Die Sender kassieren in diesem Falle aber doppelt (Werbung + Abgaben/Einnahmen). Und genau das will man gefälligst auch via Sat und IPTV erreichen (Werbung + HD+/Pay). Denn für die Versendung via ASTRA dürfte es keine oder wesentlich weniger Abgaben zu kassieren geben. Sonst sägt man ja am eigenen Ast. :D

    Der größte Traum dürfte jedoch die Adressierbarkeit sein. Nur damit lässt sich noch mehr scheffeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2013
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    HD ist keine Zukunft, sondern Standard. Und das schon seit einigen Jahren. Außerdem ist doch die Kohle für die Analogausstrahlung weggefallen, die Verbreitung also billiger geworden. Da gibt es schlicht und einfach keinen echten Grund für ein Kostenmodell wie HD+.
    Analog und Digital waren auch gleich und auch für das Farbfernsehen musste man keine Gebühren bezahlen.
    HD+ ist heute bereits ein Bezahlmodell. Ob die das nun Servicegebühr oder sonstwas nennen ist dabei sowas von egal. Die sollen endlich mit offenem Visier spielen und nicht solch Tüttelkram wie jetzt. Da ist das Geschreibsel bei Wikipedia auch völlig egal. Da kann sowieso jeder Horst einen Artikel verfassen und die Wahrheit so hinrücken wie er es für richtig erachtet.

    So. Der Rest war mir zu lang. Ist ja eigentlich auch nicht an mich gerichtet. ;)
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Häh? Was konkret?