1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Daran darf gezweifelt werden:

    ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Nein, das ist immer noch dein Problem.

    Eben, um die Rundfunkveranstalter geht's ja auch. Hier noch einmal dein ursprüngliches Posting, wo du dich darüber ausgelassen hast, dass man mit CI+ die PIN-Abfrage nicht deaktivieren kann:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lus-1-4-werden-vorgestellt-4.html#post6168371

    CI+ setzt hier nur die deutsche Gesetzgebung um oder ist für dich jetzt CI+ ein Zuschauer? Du siehst es also als negatives Kriterium, dass sich CI+ an deutsche Gesetze hält? Ohne CI+ und diese "Restriktion" dürften die Filme gar nicht vorher gesendet werden. Möchtest du das?

    Vielleicht könnte man dir einmal erklären, dass es hier um CI+ geht und du als Nachteil von CI+ aufführst, dass sie sich an deutsche Gesetze halten.

    Klar, geht ja auch darum, dass CI+ und damit die Rundfunkveranstalter dies sicher stellen.

    Über HD+ gibt es noch kein Pay-TV. Was soll das also sein?

    Ach, wenn etwas verschlüsselt ist, wird es automatisch Pay-TV? ORF via Sat für dich also doch Pay-TV?

    Dafür das die Werbung in HD geschaut wird, gibt's aber kein Cent mehr. Die Sender haben also nichts davon, dass der Zuschauer HD statt SD schaut.

    Falsch, es gibt keine zusätzlichen Werbeeinnahmen, denn der Sender generiert nicht mehr Werbeeinnahme dadurch, dass jemand HD statt SD schaut.

    Falsch, du versuchst hier einzureden, es geben zusätzliche Werbeeinnahmen durch HD und das ist eben nicht der Fall.

    Da nicht mehr Geld über Werbung und auch keines von Astra fließt, wo solle die Gewinne entstehen?

    Ich bin kein Denunziant, ich bin aber auch keiner, der sich offen für Rechtsbruch ausspricht.

    RTL Crime HD ist ohne Probleme aufnehmbar. Ich sprach übrigens von den Pay-TV-Paketen bei Unitymedia. RTL HD gibt es nicht über ein Pay-TV-Paket sondern nur über die HD-Option, das ist etwas anderes. Die Unterschiede zwischen Option und Paket sind die hoffentlich geläufig.

    Schön, dass du das endlich bei dir erkennst.

    Dann wende dich an RTL, die senden das ja.

    Eben, der einzige, der hier zum Rechtsbruch aufruft, bist weiterhin du.

    Falsch sind wie immer deine Aussagen. Das liegt daran, dass dir die Grundkenntnisse (was ist Pay-TV, was sind Pay-TV-Pakete, was sind Optionen etc.) fehlen.

    Tja und wer hat das wohl durch gesetzt? Die Sender. BTW HD+ ist keine Pay-TV-Plattform.

    Auf die einschlägigen Gesetze habe ich verwiesen.

    Dort erfolgt dies darüber, dass entsprechende FSK-Inhalte zu späteren Zeitpunkten gesendet werden. Steht alles so im Gesetz.

    Ich habe das Gesetz geliefert. Du hast es als Nachteil von CI+ dargestellt, dass dadurch deutsche Gesetze nicht ausgehebelt werden können.

    Nicht die Receiver sind illegal sondern das man dadurch FSK-Sendungen damit entschlüsseln kann. Würde man die Receiver senderseitig (bzw. über KNB, Sat-Betreiber) ausschließen, wäre das kein Problem.

    ORF via Sat also doch Pay-TV für dich?

    Dann verzichte mal schön.

    Du begreifst einiges nicht, das sieht man hier schön im Forum.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Alle drei Wikipedia-Artikel zu Free-TV, Pay-TV und Grundverschlüsselung sehen das anders. Aber die sind natürlich von den "paar HD+Kunden" alle manipuliert. Wie wäre es denn mal, wenn du eine offizielle Definition lieferst?

    Ein eindeutiger Beleg (keine fehlinterpretieren Folien und aus dem Zusammenhang gerissene Zitate), dass Geld von Astra zu den Sender fließt, z.B. an Hand von Geschäftsberichten.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Sat>IP und parallele Aufnahmen?

    Dann zeige mir doch einmal, wie ich z.B. mit Sat>IP Sky empfangen kann?
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Und? Aus dem habe ich auch nie zitiert.

    BTW alle solche Staatsverträge sind in Deutschland "Gesetze":

    https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsvertrag#Deutschland

    "Da in Deutschland die Länder über eigene Gesetzgebungskompetenzen (vgl. Art. 70
    ff. GG) verfügen, wird der Begriff auch für Verträge zwischen zwei oder mehreren Bundesländern angewandt (Länderstaatsverträge)."

    Gesetzgebungskompetenz, verstanden?

    Das gilt auch für den ORF via Sat. Ist der für dich Pay-TV?
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Zweifel, mag sein, Beweise sind dies nicht, denn dort geht es auch um die Kabelnetzbetreiber. Die HD-Optionen der Kabelnetztbetreiber darf man mit HD+ nicht so einfach vergleichen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    UND um die Satellitenplattform...

    Auszug aus dem Geschaeftsbericht der ProSiebenSat1 Media AG Q2/2013:

    the tv stations have been broadcast by the cable, satellite and Iptv providers in Germany and Austria not only in standard definition (SD) but also in high definition (HD) quality. With this, ProSiebenSat.1 takes a share in the technical activation fees that end customers pay to the providers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Eben, eine eindeutige Zuordnung Einnahmen aus HD+ ist so nicht möglich, da es sich hier um einen aggregierten Posten handelt.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Hmmm...da steht eindeutig, dass aus der Verbreitung ueber die Satellitenplattform Einnahmen generiert werden... woher die wohl kommen? :rolleyes:

    Oder gibt's noch eine andere Plattform ueber die man die verschluesselten HD Sender der Kommerziellen empfangen kann? Waer mir nun neu
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Tom lass' es. Der Crom ist ein stoischer Streithammel.
    Du kannst noch so viel an Argumente und Auszüge anführen, er wird es auch weiter abstreiten und in seinen Sinne deuten.

    Jene Art von Unverfrohrenheit zeigt sich doch auch darin, dass er selbst Behauptungen aufstellt (siehe #130 "Die Sender bekommen nichts.") ohne jenes zu beweisen oder dafür einen Link präsentieren zu können.

    Kommt dann jemand wie du um's Eck und hat dann die entsprechenden Daten, kommt mit Sicherheit ein Wiki-Auszug mit Crom'schen Verdrehungen/Deutungen usw. (Verhalten wie ein Aal im Netz - er dreht und wendet sich)

    Von daher von der Sorte: Besonders sinnlos mit besagten user zu diskutieren. :winken: