1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Sag mal verstehst du grundsätzlich nicht was du liest?

    Da steht "Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist."

    Da steht nicht "Der Nutzer hat sicherzustellen das zum Empfang eine PIN eingegeben werden muß um vorgesperrte Sender zu empfangen !"

    Was der Unterschied zwischen einem Rundfunkveranstalter und einem Nutzer ist kann dir sicherlich jemand anderes erklären, mir ist es ja nicht einmal gelungen dir klarzumachen das ein neuer Tag um 0.oo Uhr beginnt.
    Der hat aber nichts sicherzustellen! ;)
    Ich sprach von den Pay TV Varianten der Privaten bei HD+
    ?
    Hat HD+ den Senderbetrieb eingestellt?
    Auf welcher Frequenz finde ich die Privaten HD Varianten unverschlüsselt?
    Man hat keine zusätzlichen Sender bei den Privaten HD Varianten!
    Man hat die gleichen Sender mit mehr Pixeln, von daher schauen HD+ Kunden ANSTELLE der SD Varianten die Werbung bei den HD Varianten.

    Die Werbeeinnahmen entstehen dadurch ANSTELLE bei der SD Variante bei der HD Variante.

    Durch HD+ entstehen keine Werbeeinnahmeverluste wenn der Zuschauer beim gleichen Sender bleibt, auch wenn du uns das einzureden versuchst!
    Die Pay TV Vermarktung der HD Varianten von RTL, PRO7 usw. ehrhöhen die Gewinne der Sender und das ist ja auch beabsichtigt, als zweites Standbein.
    Dann darf ich wohl damit rechnen das die die Verstöße von sky, HD+, Kabel.Deutschland, Unity.media und wie sie alle heißen schon zur Anzeige gebracht hast?

    Die lassen sich nämlich alle mit alternativen Modulen empfangen!

    Ansonsten solltest du noch heute die nächste Polizeidienststelle aufsuchen Anzeige wegen Verstoßes gegen den Jugendmedienstaatsvertrag erstatten.

    Nimm eine Camera mit und fotographiere die Beamten und frage sie ob du das veröffentlichen darfst.
    Soviel lachende und gut gelaunte Polizeibeamte hat man sicherlich lange nicht mehr gesehen.
    Unsinn!
    HD-Einspeisung: RTL erhält Geld von Unitymedia
    DWDL.de - HD-Einspeisung: RTL erhält Geld von Unitymedia
    RTL kriegt von Unitymedia Geld
    Für die Verbreitung der HD-Sender: Detail: kress.de
    Unitymedia zahlt für RTL-HD-Kanäle
    Unitymedia zahlt für RTL-HD-Kanäle - Rapid TV News Deutschland

    Frage mal einen UM Kunden mit CI+ Modul ob er RTL 2 HD oder RTL Crime HD aufnehmen kann, mir würdest du eh nicht glauben!
    Aha, wieder dein typisches Tapete bis zur Wand Problem.
    Und gesendet wird " Du nix aufnehmen RTL HD!"
    Tapete-Wand, na du weist schon.
    Ein eindeutiges NEIN, daß ist FALSCH s.o. !
    Nein, daß können die Sender nicht, daß kann nur der KNB oder Pay TV Plattformen wie HD+!
    Liegt daran weil es kein Senderflag in der aktuellen CI+ Version dafür gibt.

    Wäre eventuell aber mit der neuen CI+ 1.4 Version eine Möglichkeit schon senderseitig die eigenen Kunden (Pay TV Zuschauer) zu verarschen.
    Es gibt kein Gesetz das das Deaktivieren der PIN-Abfrage verboten ist.
    Ansonsten nochmal ZEIGE ES UNS!
    Wie soll das bei unverschlüsselten Sender, die gänzlich ohne jegliches Modul auskommen funtionieren?

    Unterlasse endlich deine Unterstellung ich würde zu einem Gesetzesbruch aufrufen wenn du kein Gesetz lieferst das das Abschalten der Jugensdschutz PIN für den Zuschauer untersagt!

    Abgesehen davon bezeichnest du damit sämtliche Linux Receiver als illegal, sowie nahezu alle CI Module , die genau das ermöglichen!
    Die Einführung der Grundverschlüsselung erlebt gerade mit den HD Varianten der Privaten ihren zweiten, bzw. dritten Frühling, GUTEN MORGEN!

    Grundverschlüsselung = Wandlung von Free TV Sendern zu Pay TV Sendern!
    Um das zu verhindern ist ein Verzicht auf die HD Varianten der Privaten nötig.
    Das der Deutsche das nicht begreift siehst du an dir und vielen anderen hier im Forum.:winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Das ist nur bei ein paar HD+ Kunden hier im Forum umstritten die ich alle innerhalb von 5 Minuten mit der Hand begrüßen könnte.
    Nicht einmal HD+ behauptet das noch!

    Den Unterschied zwischen dem ORF und HD+ wirst du in diesem Leben nicht mehr begreifen, also warum sollte man dir die Unterschiede zum 1000 mal erklären wenn man von vorneherein weiß das es zwecklos ist.

    Was ist nötig das du sagst HD+ ist Pay TV?
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Ach,komisch nur,das das auch jetzt schon funktioniert,- aber ohne CI plus bzw. CI plus 1.4 !

    :):)
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Da hast du ja ein schönes Gesetz (JMStV) rauskopiert, das nichts mit dem RBStV zu tun hat. Dieses Gesetz (JMStV) ist nicht der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. Aber Hauptsache mit Gegenargumenten ankommen, egal wie falsch, inkompetent und schwachsinnig es ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2013
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Ich bezahle nur Dienstleister,die ihr Aufgabe voll und ganz zu meinen Bedingungen erbringen,die da sind:

    - keine Senderlogos und Einblendungen im laufendem Film
    - keine Programmhinweise mitten im Film
    - keine Kürzung der Filmabspänne !

    Solange sich kein Programmveranstalter an diese Mindestvorgaben hält, gab 's/gibt 's von mir auch keine Gebühren !

    :):)
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Gesundheitliche Probleme habe ich Ettliche,deshalb bin ich EU-Rentner,- und ja,meine Rente liegt unterhalb der Pfändungsgrenze,- aber genau diese
    Umstände machen mich stark ! Eines habe ich nach der Wende ganz schnell gelernt: Habe ich materielles Vermögen,kann man mir das Ruck Zuck wegpfänden,habe ich dagegen geistiges Vermögen,- dann kann man nichts gegen mich unternehmen,denn dann kann ich meine Art von Macht voll ausspielen !

    :):)
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    ... nicht bei allen Sendern,es gibt auch welche ohne FSK-PIN !

    :):)
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    die rundfunkabgabe zahlt kein programm, schon gar nicht teile des programms oder modalitäten der ausstrahlung.
    die rundfunkabgabe ist fällig. für jedermann,
    oder zahlst du auch keine steuer, mineralölsteuer, mehrwertsteuer, lohn oder einkommenssteuer wenn du nicht zu 100% zufrieden bist, was mit dem geld passiert?

    ahja,,,,DU stehst ja ÜBER dem gesetz....glaubst du jedenfalls....:eek:
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Ganz genau so ist das :D:D:) !

    :):)
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Bei HD+ zahlt man eben für die Transponder. Die Sender bekommen nichts.

    Falsch, man benötigt zusätzlich eine Smartcard, die Geld kostet.

    Die Smartcard muss neuerdings regelmäßig erneuert werden --> regelmäßige Gebühr. Darüber hinaus gab's früher Sky mal als Prepaid, war es dadurch kein Pay-TV mehr? Wie oft eine Gebühr bezahlt wird, entscheidet nicht darüber, ob Pay-TV oder nicht.

    Dann ist also ORF via Sat, Pay-TV, denn man muss regelmäßig alle fünf Jahre die Smartcard gegen Geld erneuern. Nebenbei, hast du irgendwo eine Quelle deiner Definition oder hast dir das so ausgedacht? Übrigens es gibt weder eine direkte noch indirekte Zahlung an die HD+Sender.