1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Entschuldigung angenommen. Nehme aber im Forum keine Freundschaftsanfragen an. Hoffe du akzeptierst das. ;)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ... sehe ich auch so.
    UKW-Radio wird es noch lange keine Abschaltung geben. Da UKW-Radio und DAB+ unterschiedliche Frequenzbereiche nutzen ist das auch nicht notwendig. Mit der mit der Einführung von DVB-T bedingt Analog-Abschaltung kann man das nicht vergleichen, denn hier wurden die bislang analog gebutzten Kapazitäten für DVB-T genutzt.
    DAB+ kann man derzeit noch nicht als Ersatz für UKW-Radio ansehen. DAB+ ist derzeit eher eine Ergänzung zu UKW-Radio.
    An meinem Standort empfange ich indoor mit meinem Pure One Elite via DAB+ 30 Programme (Bundesmux, NRW-Mux und RLP-Mux). Nicht via DAB+ empfangbare Programme wie WDR 3, WDR 4, Lokalradios, Uni Radio 96,8, RPR.1 (mit geringem Rauschen) und Big FM (mit geringem Rauschen) kann ich bei Bedarf via UKW ebenfalls mit meinem Pure One Elite empfangen ...
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Alles super ?
    Wohl nicht. Ich möchte damit auch den MDR KlassikSurroundkanal empfangen. Dazu müsste so eine "Stereo-Anlage" im Stil der 60er Jahre zumindest einen Ausgang zu einem modernen AV-Verstärker haben.
    Wer kennt also was Besseres ?
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  5. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Kauf dir einen AV Receiver mit DAB+ Empfang, dann musst du keine Strippen ziehen.
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ende des Jahres 2013, sollen die ersten TPEG- Navigationsgeräte auf den Markt kommen.
    Das geht nur über DAB+.:eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ... und sind durch die Verbreitung der Internet-gestützten Navis praktisch schon obsolet geworden.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ... insbesondere, wenn die EU auch die Rouminggebühren für mobile Datendienste im Ausland deutlich reduzieren oder sogar abschaffen will.
     
  9. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Ist DAB+ gescheitert?


    Ha ha, bei dem Mobilen Netzausbau ... :winken:

    Gruß Hans
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Wenn die Roaming-Gebühren abgeschafft werden, dann wollen die Mobilfunkanbieter diese Gebühren mit einer Erhöhung der normalen Gebühren ausgleichen.