1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Adlercover

    Adlercover Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hier ist Analog die letzte belegte Frequenz: K60 (783,25 MHz) Farbbalken-Testbild (Reserve). Wir haben insgesamt 40 Analoge TV Kanäle.
     
  2. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, hab mich mißverständlich ausgedrückt. Welcher Sender kommt jetzt in Gotha auf 647,25 MHz?
     
  3. Adlercover

    Adlercover Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Frequenz 647,25 MHz gibt es Analog nicht mehr.
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dieser Schritt, das der Sender analog nicht mehr drin ist wird viele ältere Nutzer, die generell nur analog schauen nicht gerade erfreuen.
    Aber mal eine ganz andere Frage: kann es sein, das in Gotha mehrere Kopfstellen von TC wirksam sind und hier nicht überall die GV aufgehoben wurde. Im KKC-eutelsat-Forum haben User diskutiert, das bei ihnen in Gotha die GV noch nicht aufgehoben wurde.
     
  5. Adlercover

    Adlercover Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Richtig, es waren mal 3 KS (GTH West, GTH Stadt und GTH Siebleben). Es könnte sein das KS GTH Siebleben (ca.4000 Haushalte) noch nicht an das Stadtnetz von Tele Columbus angeschlossen ist. Dies soll aber bis ende des Jahres noch erfolgen. GTH West und GTH Stadt hängen zusammen und nennen sich seit Sept./Okt. 2012 Stadtnetz GTH. Vielleicht sind die User noch an GTH Siebleben angeschlossen.
     
  6. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vielen Dank für die Aufklärung. Da wird einiges klarer. Wünsche noch einen schönen Abend. Bei mir kommt jetzt "Under the Dome"
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gestern/Heute ist die GV auch hier gefallen (KKreis Nord):

    • 130 MHz: RTL Transponder
    • 146 MHz: Pro7Sat1 inkl. P7 Maxx
    • 666 MHz: Das4, SIXX, 1-2-3tv, Anixe, Collection, ERF 1, EWTN, joiz, QVC, QVC Beauty&Style, iM1
    • 674 MHz: Tele5, Sport1, DMAX, ASTRO, e8 Television, ebru TV, , Mediashop, Mediaspar TV, MeinTVshop, Regio TV, Sonnenklar, HSE 24 u. Trend
    Analog ist Hessen3 weg. Damit schrumpft das analoge Angebot auf unter 40 Sender (der letzte ist das bekannte Farbbalken Testbild). Außerdem kommen wohl auch die Sender von 9° Ost wohl alle ungefiltert duch und die Perlen QVC Plus / HSE 24 Extra sind weiterhin verschlüsselt. :D

    War wohl auch nix mit den freien HD-Sendern (Anixe, Shopper etc.). Da zockt man lieber für ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2013
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Prima, das Du das hier eingestellt hast. Da freuen wir uns, dass TC es bei Euch in den Griff gekriegt hat. Welche Hauptorte können wir uns unter den KKreis Nord vorstellen?
    Übrigens, für Velten(Berlin'nah) kam gestern in anderen Foren auch die Meldung, dass die GV beseitigt wurde.
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also scheint TC bei der Aufhebung der Grundverschlüsselung neben RTL und P7/S1 auch weitere Sender vom Astra reinzuholen. Die Aufstellung der genannten Programme spricht dafür, dass die TP 89, 103, 104 und 107 1:1 übernommen werden.

    Was mich bei der geposteten Aufstellung allerdings etwas verwundert ist, dass HSE24 und Trend eigentlich auf TP 104 liegen - diese hätte ich dann eigentlich eher auf der 674 MHz erwartet. Dagegen liegt iM1 auf TP 103, so dass dieser eigentlich auf 666 MHz zu erwarten wäre :confused:.

    Auf 130 MHz liegt in den meisten TC-Netzen ja bislang der WDR-HD-Transponder. Wohin ist denn der bei Euch gewandert?
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, sehe das ähnlich. Es steht im Widerspruch zum Gotha-Post13540.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.