1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Teil II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 4. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    ...und Schlußlicht in der Reichweite. :D
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Man könnte aber bei einer eventuellen Aufschaltung von Classica in HD den Kanal auch wieder 24-stündig übertragen. Dann hätte man endlich auch mal wieder was für die Musik getan. ;)

    Na dann, Sky, dann ran an die Bulletten ...
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.976
    Zustimmungen:
    18.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Dann hätte aber Premiere/sky noch nie einen Transponder mieten können. :D
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Sky wird schon noch einen Transponder anmieten. Irgendwann muss einer kommen
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Ich habe irgendwie das ungute Gefühl, nachdem man die HD-Feeds alle auf die alten Transponder verteilt hat, dass es keinen neuen Transponder mehr geben wird, sondern erst wieder neue HD-Programme dazu kommen, wenn vielleicht ab nächstem Jahr SD-Programme eingestellt werden/noch weiter gequetscht werden, sodass man einen Transponder für HD umfunktionieren kann.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    warten wir ab, aber du denkst doch nicht, dass man mal kurz 9-10 sd sender kickt um einen Transponder frei zu machen.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Auf einmal nicht, aber Stück für Stück. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man bei der nächsten HD-Aufschaltung die SD-Variante dafür kickt. Gerade bei Sky Welt, wo man nicht die HD-Option braucht, ist es relativ einfach durchzusetzen. Gerade auch, wenn der "Gesamtcharakter" des Pakets dadurch nicht leidet.

    Des Weiteren könnte man, wenn man einen SD-Transponder leer geräumt hat, dort auch weiterhin SD-Kanäle mit 1 Mbps in H.264 verbreiten. Die sind dann zwar nicht mehr mit SD-Kisten zu empfangen, aber im nächsten Jahr könnte die HD-Kisten-Penetration schon sehr weit fortgeschritten sein, sodass es für die meisten keinen Unterschied machen würde.

    Im Klartext anhand des TP67:
    - Disney Channel: entfällt
    - Sky Select Portal: auf anderen TP quetschen
    - drei Sky Select/Sport/BL Feeds: auf andere TP quetschen
    - Goldstar: bleibt, aber H.264
    - Heimatkanal: bleibt, aber H.264
    - Disney Junior/Classica: SD-Abschaltung, ausschließlich HD
    - Disney XD/beate.uhse tv: bleiben, aber H.264
    - Syfy: tauscht mit Passion, der dann in H.264 sendet

    Auf dem Transponder sind dann:
    - Goldstar
    - Heimatkanal
    - Passion
    - Disney XD/beate.uhse tv
    = etwa 8 Mbit/s, bleibt Platz für 4x HD

    - Disney Junior HD/Classica HD
    - Sky Comedy HD
    - Sky Emotion HD
    - Sky Krimi

    Ich finde es nicht soooo abwegig, will die Eintrittswahrscheinlichkeit aber nicht beziffern. :D
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    glaube kaum, dass sky hd sender auf dvb-s muxxt
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wäre natürlich DVB-S2. Alles andere macht keinen Sinn mehr.
     
  10. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Sender? Teil II

    Wenn Sky dies mal wirklich so durchsetzen würde. (@arte: Nette überlegung SD+HD kombiniert auf einem Transponder hab ich noch gar nicht dran gedacht.)
    Aber es sieht ja leider nicht danach aus dass sie irgendwelche anstalten machen, mal ordentlich Sender in HD auszubauen. Bei 80-90% HD-Receiver verbreitung (bei Sky) kann man doch wirklich erwarten dass HD bzw. H264-SD zum Standard, oder etwa nicht?

    Gruß
    David
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.