1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    [​IMG]

    Juergen
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Demzufolge kannst du nur Renter oder Transferleistungsempfänger sein, der unterhalb der .-Grenze (nicht Zonenrandgrenze :LOL:) lebt. Und dem folglich so ziemlich bis alles egal ist, teilweise sein kann, da kaum belangbar.
    Ich hoffe für dich, dass keine gesundheitlichen Probleme hinzu kommen.

    Alle anderen sind auf die ein-oder andere Art und Weise "mit dem System verbandelt", leben ja darin und richten sich ein.
    Und verbiegen muss man sich auf Arbeit des öfteren......
    Wenn es danach geht, was nur ich will, im Sinne von selbstbestimmter Spielregeln....... :rolleyes:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Das hast Du falsch verstanden. Der Sinn von CI war, dass Empfangsgeräte via Modul mit jedem Pay-TV Anbieter kompatibel gemacht werden können. Der Sinn war keineswegs, dass es Module gibt, die für alle Pay-TV Anbieter genutzt werden können.

    Aus o.g. Gründen falsch. Tatsächlich setzt CI+ das Ziel viel erfolgreicher um als CI, denn CI+ Schächte sind inzwischen viel weiter verbreitet als es CI-Schächte jemals waren. Ein Großteil der aktuellen Fernsehgeräte erlaubt die Nutzung mit praktisch allen Pay-TV Anbietern durch Einsatz des passenden Moduls. Genau darum ging es bei CI stets.

    Nach 100.000 mal immer noch nicht begriffen? Nichts von dem ist möglich, wenn Du Dein AlphaCrypt in einen CI+ Schacht steckst, und genau davon hat @FilmFan geschrieben.

    Möglich wäre dann nur, dass Dein Anbieter sich entscheidet, das "Host Shunning" Flag zu setzen, um die Verschlüsselung seiner Angebote durch Dein AlphaCrypt zu untersagen. Aber für diesen Fall gilt ja:

    Also kannst Du Dir auch problemlos ein Gerät mit CI+ Schacht zulegen, und sollte sich Dein Anbieter entscheiden, Dein Modul nicht mehr zu akzeptieren (was er übrigens auch ohne CI+ durchsetzen könnte, Stichwort Chip Pairing), dann würdest Du ja in JEDEM FALL auf sein Angebot verzichten und wärst die Restriktionen los.

    Der zweite Satzteil ist die richtige Konsequenz, die Kausalität im ersten Satzteil allerdings nicht richtig, denn die würde ja entfallen, wenn CI+ 1.4 standardisiert wird. Verbesserungsvorschlag:

    Wenn (Pay-)TV-Sender meinen, ihre Inhalte auf zuschauerfeindliche Art schützen zu müssen, ja dann lassen wir sie doch für sich selbst senden wenn sie nicht gesehen werden wollen!

    Ist auch schon lange meine Meinung zu überbordenden, konsumentenfeindlichen Schutzmaßnahmen: Wenn ihr so einen Schiß vor dem "Verlust" eurer Inhalte habt, dann behaltet sie am besten im tiefen Keller im Safe eingeschlossen, statt sie mit Satelliten großflächig auf die Erde zu strahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    [​IMG]
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Da hast du doch die Antwort selber schon auf deine eigene Frage gegeben!;)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Free TV braucht auch keine Smartcards. Ungefähr so sinnvoll, wie die Aussage, wenn ich zu Fuß gehe, brauch ich keine Räder.

    Vorhin hast noch irgendwas von Free TV gequatscht. Was denn nun?

    Das mit dem Jugenschutz ist eine gesetzliche Vorgabe. Das man sich an Gesetze hält, machst du also zum Vorwurf? Interessant.

    Das man Timeshift begrenzt, ist auch logisch sonst wäre es ja eine normale Aufnahme.

    Dann wende dich an den Gesetzgeber. Mit der Technik hat das wenig zu tun.

    Mit CI+ 1.4 gibt es ja bald einen neuen Standard. Damit sollte das aus der Welt sein. Wer die Sender nicht sehen will, muss es sich ja nicht zulegen.

    Sie müssen sich z.B. an deutsche Gesetze halten, Stichwort Jugendschutz. Aber das Einhalten von Gesetzen ist für dich ja eher negativ, gell?

    Werbeeinnahmen generieren die ganz ohne CI+ auf den SD-Sendern. Mach dir da mal keine Sorgen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Jetzt mal ganz sachlich gefragt: Was soll CI+ 1.4 jetzt genau bringen? Aks Fortschritt könnte man es bezeichnen, wenn:

    - eine transponderübergreifende Entschlüsselung und
    - die Nutzungsmöglichkeiten endlich mit zertifizierten STBs vergleichbar wären (Aufnahme von Sky, HD+ und Co. immerhin möglich)

    So lange diese Punkte nicht gelöst sind, ist CI+ weiterhin nur für jene interessant, die nur live schauen. Dafür ist mir persönlich meine Zeit aber zu schade. Man muss sich das mal vor Augen führen: Man erwirbt beispielsweise ein Technisat-Gerät mit 1 TB-Festplatte, kann dank CI+ damit offiziell Sky nutzen, aber nicht aufzeichnen. Das ist doch kein haltbarer Zustand.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    - parallele Aufnahmen
    - IPTV ohne Set-Top-Box
    - Sat>IP-Unterstützung
    -

    Man muss den Artikel auch mal lesen.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    Hab ich gelesen. Sonderlich viel sagt dieser aber niht wirklich aus.

    Der zweite, angeführte Punkt wäre auf jeden Fall interessant. Vorausgesetzt, die Telekom bietet irgendwann auch e3in entspr. Modul an und die Aufnahme von Sendungen ist möglich. Ansonsten wird CI+ bei mir weiterhin draußen bleiben.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: IBC 2013: Fähigkeiten von CI Plus 1.4 werden vorgestellt

    absoluter topfen

    der film in SD ist genau so
    viel
    wenig

    jugendgefährdend wie auf HD+

    also ist SD ohne restriktion jugendgefährdend und ungesetzlich?

    oder was ist da schon wieder schiefgegangen, in dem rundumschlag, mit irrwitzigen scheinargumenten die ci+ restriktionen schön zu reden?

    :eek: