1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist scheinbar die jetzt bereits schon mehrfach angewandte Variante(z.B. auch in Hennigsdorf), um dort wo es gemacht wurde die GV aufzuschieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  2. Graf Foto

    Graf Foto Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Klee: Sorry, dass ich erst heute antworte, war unterwegs. Pro7Maxx ist in Jena beim Kaon in der Tat auf der 53. Hoffe, dass das auch heute noch für Dich von Interesse ist! ;)
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vielen Dank für diese Bestätigung. Dieser Programmplatz wird dann wohl generell auf den von TC vertriebenen Receivern mit Pro7 Maxx voreingestellt, wenn die GV aufgehoben wird. Bei uns hier mit Sendeplatz 515 ist nur die Zwischenlösung.
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nachdem Adlercover zu den Glücklichen zählte, der uns hier die Beseitigung der Grundverschlüsselung in Gotha berichten konnte soll nun auch in Velten dieser Schritt vollzogen worden sein. Dazu gibt es aber von Usern hier bisher noch keine Bestätigung. Bitte meldet hier, ob dieser Schritt tatsächlich vollzogen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  5. Adlercover

    Adlercover Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nachtrag zur Beseitigung der Grundverschlüsselung in Gotha:

    1. hr-fernsehen (Analog) K43 (647,25 MHz) wurde im Stadtnetz in Gotha abgeschaltet. > Nur noch Digital drin <
    2. Die Sender: WDR Bielefeld, WDR Dortmund, WDR Düsseldorf, WDR Essen, WDR Münster, WDR Siegen, WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund, WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster, WDR HD Siegen, Radio Bremen TV, WDR Test A und Einsfestival HD wurden von der Frequenz 130,00 MHz nach Frequenz 650,00 MHz/256QAM umbelegt.
     
  6. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Suche doch HR-Fernsehen analog mal auf 639 MHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In welchen TC-Netzen wurde das HR-Fernsehen analog abgeschaltet? In Berlin wäre auch der RBB mit Brandenburg Aktuell von der Abschaltung betroffen.
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Fehler von mir. Hatte mich von der KDG-Diskussion anstecken lassen und angenommen, dass TC auch in Potsdam HR-Fernsehen analog rausgenommen hat. Hab den Sender aber beim erneuten Suchlauf auf anderen Platz wieder gefunden.
    Von RBB hatte ich nichts gesagt, da soll doch wohl bei KDG der Sender örtlich weg sein.
    Das TC in Berlin den RBB abschaltet, davon war bisher nirgendwo die Rede und das kann ich mir bei analog auch nicht vorstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  9. Adlercover

    Adlercover Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Im Stadtnetz Gotha von Tele Columbus ist auf der analogen Frequenz 639,25 MHz (K42) Bayerische Fernsehen Nord.
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    BR haben sie bei uns analog glaube ich auf die 647,25 MHz gesetzt. Müßte ich aber erst einmal heute Abend zu hause nochmal überprüfen.
    Was ist denn jetzt bei Euch auf der letzteren Frequenz?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.