1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Amazon Marketplace Händler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 14. September 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Probleme mit amazon

    "Über den Tresen ziehen" ist natürlich symbolisch gemeint. Ich vergreife mich an niemanden..

    Aber meine Auffassung ist:
    Es gibt hier keinen Händler, ob Großmarkt oder Kleinhändler, der das Gerät nicht sofort zurücknimmt und ich kann natürlich mir hier ein Gerät ansehen bevor ich es kaufe....
    Von daher sind meine Chancen größer direkt und ohne Umwege zu agieren.
    Auch wen sich stationäre Händler nicht an das Fernabgabegesetzt halten müssen.
    Die Praxis ist unproblematisch.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit amazon

    Auch wenn du es mir nicht glaubst, aber ich habe es in 15 Jahren Erfahrung mit Online-Händlern erst ein einziges Mal gehabt, dass ein Händler die Rücknahme verweigert hat. Und das ist jetzt rund 10 Jahre her.

    Fazit: Die Praxis ist unproblematisch. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit amazon

    Ich gebe dem Kumpel teils selbst Schuld.

    Ein so radikal gesenktes Gerät von einem Hersteller der dafür bekannt ist kaum von seinem Preis abzugehen, das ist was faul.

    Das Faule war nur nicht bei Amazon ersichtlich.
    Im Laden hätte ich es gesehen. Die trauen sich da nur gar nicht so etwas anzubieten...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit amazon

    Ja, das sollte man in der Tat ein wenig misstrauisch werden. Wie heißt es so schön: Gier frisst Hirn.

    Dennoch darf es nicht sein, dass sich der Händler da quer stellt. Immerhin hat dein Kumpel das Gesetz auf seiner Seite – das sogar doppelt. Zum einen kann er eben den Kauf ohne jede Begründung widerrufen, zum anderen kann er einen Sachmangel reklamieren.

    Jedoch sind das zwei Paar Schuhe, da muss man eben auch bei der Reklamation unterscheiden. Dein Kumpel hat sich bei dem Händler vermutlich beschwert, dass das Gerät nicht der Beschreibung entspricht. Damit hat er einen Sachmangel angezeigt und der Händler muss nachbessern.

    Hätte er einfach nur den Kauf widerrufen, dann wäre das vermutlich reibungsloser abgelaufen.

    Aber sowas weiß man halt nicht vorher, da man nicht damit rechnen kann, dass der Händler sich bei einem so offensichtlichen Mangel quer stellt.

    Ich habe diesbezüglich schon unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Einmal hatte ich mir eine Jacke bestellt, die dann jedoch eine Beschädigung aufwies. Es sah so aus, als hätte irgendwer das Paket, in dem die Jacke sich irgendwann mal befand, mit einem Teppichmesser aufgeschnitten. Der Schaden war klein, nur unten am Bund, so dass die Funktion der Jacke nicht wirklich beeinträchtigt gewesen wäre. Aber bei einer 300-Euro-Jacke wollte ich das nicht. ;)

    Ich hab mir da schon im Vorfeld Sorgen gemacht, was der Händler nun sagen wird, schließlich könnte er ja auch mir unterstellen, dass ich beim Öffnen des Pakets die Jacke beschädigt hätte.

    Zum meiner Überraschung: Er hat sich mehrfach dafür entschuldigt, dass er mir eine beschädigte Jacke geschickt hat und wird sie selbstverständlich zurück nehmen.
    Etwa eineinhalb Wochen später, nachdem ich die Jacke zurück gesendet und auch das Geld zurück erhalten hatte, schrieb er mich dann noch einmal an: Er fragte mich, ob ich Interesse hätte, die Jacke zum halben Preis (!) zu nehmen, da ich sie ja nun schon gesehen und es beurteilen könne.

    Ich hatte sie mir zwischenzeitlich anderweitig besorgt, so dass ich abgelehnt habe. Aber ich hätte vermutlich auch sonst abgelehnt. Dennoch fand ich es nett, dass er mich gefragt und mir dieses Angebot unterbreitet hat.

    Man trifft "online" eben solche und solche -- genauso wie in Natura.

    Wichtig bei den Online-Geschäften ist immer, bei teureren Sachen niemals per Vorkasse zu zahlen, sondern per Lastschrift oder Kreditkarte. Da kann man dann im Notfall das Geld zurückbuchen lassen, wenn irgendwas schief gegangen ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit amazon

    Das Geld hat er zurückbekommen.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit amazon

    Bei mir lief es einstmals mit einem Philips DVD Recorder nicht so rosig. Neugerät über Marketplace bestellt. Als das Paket kam, war schon mal nichts gutes zu erahnen. In einer großen Obstkiste der eigentliche Gerätekarton und schon zig mal daran herumgefingert bzw. geöffnet. Recorder selbst ein werkstattüberholtes Gerät. Die größte Frechheit, eine riesen Schramme auf der Gehäusevorderseite. Den Händler kontaktiert meinte der doch glatt, er könne so ein Gerät als neu anpreisen, da es sich um ein neuen Rückläufer handelt, bei dem lediglich die Lasereinheit getauscht wurde. Ich das Ding wieder eingepackt und vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht. Und jetzt kommt es. Nach ein paar Tagen hatte ich das Paket wieder. Annahme verweigert.

    Na gut, dachte ich, was Du kannst kann ich auch. Kurzer Prozess, zur Bank und die Kohle zurückbuchen lassen, anschließend Amazon informiert. Nach ca. 6 Wochen hat der Marketplace Händler dann seine versiffte Dreckskiste abholen lassen. Viel später habe ich dann auch in diversen Technikforen gelesen, daß bei diesen Recordern die Schreiblaser massenhaft gestorben sind. Also völlige Fehlkonstruktion.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit amazon

    Naja, die Bescheid kam dann wohl heute nach dem er Amazon direkt Kontaktiert hat.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Probleme mit amazon

    Händler die so handeln, überleben auf Amazon als Marketplace Händler nicht lange, denn wenn die Statistik her-untergeht an Kundenzufriedenheit, wird irgendwann Amazon handeln.

    Denn schließlich würde das auch den Ruf von Amazon beschädigen, mal davon abgesehen, das die Produktbeschreibung ausschlaggebend ist, und wenn da steht neu, dann hat der Artikel auch neu zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit amazon

    Der Thread-Titel ist übrigens irreführend. Denn schließlich gab es mit Amazon kein Problem.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Probleme mit amazon

    Habe das mal korrigiert.