1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Ja, genau.
    Vorher werden die RTL-Programme nur die Verbreitung über die Sender München/Olympiaturm und Wendelstein einstellen (1.8.).
     
  2. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Ich finde die Qualität von ihrem eigenen Formel 1-Livestream auf der Homepage eigentlich OK, da ich es sowieso nur nebenbei auf einem 17" PC-Flachbildschirm gucke. ORF1 kann ich hier nur über ein TV-Portal sehen, dessen URL im Forum ausgeblendet wird, und wo außerdem nicht immer alle Kanäle verfügbar sind.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.662
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    eingeblendete Schrift ist aber oft kaum lesbar.:rolleyes:
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Gilt der Abschalttermin auch für Viseo+ an den Standorten Halle/Leipzig und Stuttgart?
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    das mit dem Laufband finde ich eine sehr schlecht Lösung wenn das dann die ganze Zeit das nervt, warum ist man nicht in der Lage im Video Text eine Seite zu machen wo alle Ab schalt Termine ausgelistet sind jee nach Bundesland , Video Text hat ja nun heute jeder TV
    und da reicht es doch auch wenn man ab und zu mal kurz in Werbe Pausen darauf hinweist
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Differenzierte Informationen im Videotext? Bei der RTL-Gruppe?
    Das geht einfach nicht zusammen! :D
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    ich hab mir den Spass gemacht, die Sender der RTL Gruppe mal aus der Favorite Liste zu nehmen.

    Bisher gab es in meiner Familie keinerlei Reaktionen darauf.

    Scheint seit beinah zwei Wochen unbemerkt geblieben zu sein..... :D
    RTL, RTL-2 und Co. vermisst also n i e m a n d .

    Sollen se doch über DVB-T aufhören und über SAT verschlüsseln.
    Egal. :winken::LOL::D

    ww.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.755
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Oder niemand nutzt deine Favoritenliste, sondern drückt direkt die Kanalnummer, auf der sich RTL befindet.
    Ich hab auch auf keinem meiner Geräte eine Favoritenliste eingerichtet. Warum auch? Einfach Programmplatznummer eintippen und gut ist.
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Das würde mich auch interessieren :)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Auszug aus RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar) - DIGITALFERNSEHEN.de