1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hi, kannst du Bitte mal einen Screenshot machen?
     
  2. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Lokal-Programm "TAG aktuell" wird seit Kurzem im nagelneuen Fernsehstudio inmitten von Zwickau am Hauptmarkt produziert und soll in Kürze auf DVB-T aufgeschalten werden. Es läßt sich auch unter www.tv-zwickau.de abrufen.

    [​IMG]
     
  3. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @wdat

    Danke für den Hinweis, dann tut sich ja endlich mal was! Mal sehen wenn das VRF nachzieht!
     
  4. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nach Aussage der Fa. Mugler (dem Sendenetzbetreiber) von heute Mittag könnte es auch beim VRF relativ zügig vorangehen, d.h. im Idealfall in 2..3 Wochen im Standort Plauen, im Standort Auerbach/V. (Carlsturm) paar Wochen später. :)

    Aber jeder weiß ja: die Technik hat manchmal so seine "Tücken" und so kann es auch schnell mal zu Verzögerungen kommen. :eek:
     
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gute Nachricht! Nochmals vielen Dank, dass du endlich mal Licht ins Dunkle bringst! Vom anderen Stellen hört man ja so garnichts!:confused:

    Na dann...

    Habe noch eine Frage, ist das Testbild aus Zwickau dauerhaft auf Sendung? Mal sehen, ob ich es auch empfangen kann. In Reichenbach oder Pechtelsgrün :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013
  6. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Testbild ist seit gestern Vormittag kontinuierlich OnAir, allerdings ohne Ton.

    Nach der mir vorliegenden, berechneten "Ausleuchtkarte" für TeleVision Zwickau sollte sowohl in Pechtelsgrün als auch in Teilen von Reichenbach/V. der Empfang mit einer kleinen Outdoor-Antenne möglich sein.

    Bei 682 MHz ist allerdings auch mit "Überraschungen" zu rechnen (positiv wie negativ); dass wissen wir ja noch aus der Zeit, als wir für K23 (ZDF) und K57 (Bay3) mit riesigen Yagi-Antennen im Gelände oder auf den Hausdächern "herumspaziert" sind, um den optimalen Empfangsstandort zu finden; und alle waren hinterher froh, wieder ein bißchen mehr "Freiheit" sehen zu können ... :winken:

    Allerdings weiß ich nicht, ob jetzt schon mit der endgültigen Sendeleistung gefahren wird.
     
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann werde ich nachher gleich mal mein Dachboden besuchen und "rumexperimentieren"!:):D Gebe dann mal eine Info, ob ich was rein bekomme!:eek:

    Nachtrag: Klar du hast sehr Recht bei 682 MHz sind Überraschungen durchaus drin! Ich habe in Reichenbach eine SN71 mit Spaun-Verstärker. Ja soooo war das früher... !

    Mal sehen, ob die Sendeleistung aus Zwickau reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja TVZ bekomme ich gut rein! Top!:winken:
     
  9. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schön ! :winken:

    Die Wittenberg SN71 ist ja auch schon recht leistungsstark. Ich war vergangenes Wochenende in Luxembourg-Stadt. Da habe ich diesen Antennen-Typ sehr häufig auf den Dächern dort gesehen. Auf dem Hoteldach waren sogar 3 Stück davon, jeweils in unterschiedliche Richtungen. Offenbar auch Richtung Frankreich, denn es kamen einige französische Programme auch in HD via DVB-T.
     
  10. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja günstig und gut die SN71! :D

    Das sah bestimmt gut aus 3 davon in unterschiedliche Richtungen.;)

    Bekommst du auch was aus Leipzig? Ich hatte mal Kanal 28 bekommen aber nach einer kurzen Zeit nicht mehr.