1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Weil man normalerweise nicht den sechsten oder siebten vor dem zweiten Schritt macht? :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Vielleicht, weil damit auf einmal Millionen Bürger vom Rundfunk abgeschnitten wären?

    Es gibt allein rund 60 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, von denen die allermeisten mit einem analogen Radio ausgestattet sind. Die rüstest du nicht mal eben so von jetzt auf gleich um.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Haben sie halt Pech gehabt. Wer bald 2 Euro für Sprit im Drittwagen zahlt, hat auch Geld für ein anständiges Radio. :LOL:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Wie meins du dass, das sich UKW nicht auf DAB+ abbilden lässt? Hier in Bayern scheint das ja zu gehen.

    Ein Blick z.B. nach München oder Nürnberg. Dort kann ich neben den Sendern die nur auf DAB+ senden auch alle Sender hören die man auf UKW hören kann.

    Sowohl in Nürnberg als auch München sind alle Lokale Hörfunkstationen nicht nur auf UKW sondern auch auf DAB+ zu hören. Und die Landesweiten Sender sowieso.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich weiß nicht was es zum Thema schon sieben Seiten zu diskutieren gibt.Eine UKW Abschaltung kann erst bei einem vernünftigen Ausbau der DAB+ Netze in Erwägung gezogen werden und dieser Ausbau wird noch Jahre dauern. Was dieser ganze Thread soll, erschliesst sich mir nicht so ganz.Immer diese sinnfreien Pro und contra Diskussionen.:eek:
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Die Umrüstung ist aber nicht bei allen Fahrzeugen wirklich einfach. Zudem ist der DAB+-Empfang momentan auch noch nicht überall brauchbar. Da muss noch viel an den Sendernetzen gearbeitet werden. Hier in Birkenfeld/Nahe gehen im Auto zwar drei Multiplexe (SWR, SR, Bundesmux), aber keiner davon wirklich einwandfrei. So taugt DAB+ hier meistens nur etwas, wenn man irgendwo im Auto wartet oder weiter weg fährt.

    Bin aber trotzdem froh, es gleich mitbestellt zu haben. Es ist schon interessant, dass zum Beispiel der private Multiplex aus Hessen mit seinen glaube ich gerade mal zwei 2 KW-Sendern es überhaupt bis nach Birkenfeld schafft und je nach Standort im Auto sogar einwandfrei gehört werden kann, wenn das Fahrzeug steht. Zudem fiel der DAB+-Zusatz aufgrund meiner persönlichen Situation preislich nicht ins Gewicht.
     
  7. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das ist natürlich richtig aber eine UKW-Abschaltung würde ja nun auch nicht gerade von heute auf morgen stattfinden.
    Als wichtigste Frage wäre zu klären, ist man gewillt UKW mit Digitalradio DAB+ auf mittlere Sicht zu ersetzen. Mir fehlt bisher ein klares Statement aller Beteiligten dazu, um den Kfz-Herstellern und Geräteherstellern Planungssicherheit sowie den Programmanbietern eine solide Möglichkeit zur Refinanzierung zu bieten. Die jetzt veröffentlichten Zahlen geben zwar Hoffnung und Manche haben schon wieder die rosarote Brille auf aber ein bissel Realismus ist schon nicht verkehrt.
    Mir auch nicht. Schon der Titel schießt am Ziel vorbei. Es gibt gegügend andere Threads, wo solche Diskussionen immer wieder stattfinden, hier und anderswo.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Erste Zwischenbilanz nach 3-4 Stunden:

    Läuft alles super, selbst mit dieser seltsamen Wurfantenne (scheint tatsächlich auszureichen).... Ehrlich gesagt, die hat mich bei dem Preis etwas verwundert. Mein 5-Euro-Radiowecker (den ich eigentlich nur wegen der leuchtend roten Digitaluhr noch in Betrieb habe, damit ich scheele Printe nachts ohne Brille weiss, wie spät es ist, wenn Hund oder Blase sich meldet ;)) hat auch so eine. Und wie der UKW-Empfang damit funktioniert (da ist nur 1Live, und das auch nur schlecht).:eek:

    Bisher reingehört in Energy, Relax, 1Live Diggi und WDR2.

    Absolut Relax bisher was absolut Neues. Das tut mal wirklich gut. Meine bessere Hälfte schreit nach mehr, also läuft der heute den ganzen Tag.

    Die Bassreflex-Boxen sind super, die Installation und Sendersuche klappte hervorragend. Einziger Manko war die nur dänische und englische Bedienungsanleitung, aber die deutsche habe ich bereits als PDF vorliegen und vor Lieferung studiert.

    Super Anlage, der Preis ist gerechtfertigt.

    http://www.elektronik-star.de/Stereoanlage-Denver-MCA-220-DAB-DAB-plus-CD-Player-Uhr_i9639.htm?etcc_med=Comparison&etcc_par=Leguide&etcc_ctv=10005493&etcc_grp=Audio%20&%20HiFi&etcc_tar=Sales

    Vorher wollte ich ein Transistor-Radio für ca. 50 Euro haben.
    Wegen der Mobilität. Aber ich glaube, ich schaffe mir später noch dieses Renkford Dingens von Conrad für 20 Euro an, für etwaige Krankenhaus- oder Kuraufenthalte :). DAB+ ist klasse, Radio der Zukunft. FREU! :love:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Der Preis für die Stereoanlage ist völlig ok. Reine UKW-Stereoanlagen in dieser Größe sind meistens auch in dieser Preisklasse.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?


    Danke und Entschuldigung für Letztens. Hatte nicht meinen besten Tag, sorry. Habe Dir nochmals ne Freundschaftsanfrage geschickt. :winken: