1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 12. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Und genau deshalb sollte der Staat die Hoheit über die "religiöse Ausbildung" dieser "Dummen" haben. Genau das ist ja auch der Grund, warum das im GG verankert ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Ich habe meine Post zur Verdeutlichung ergänzt....
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Die einzige Wissenschaft, die für sich alleine existieren kann. :)

    Wenn man da die Physiker mit ihren Hilfskonstrukten zu schwarzer Materie / Energie betrachtet...
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Richtig, aber dieser Unterricht hat dann auch (wie indirekt vom GG gefordert) konfessionsneutral zu sein. Und das ist er eben leider nicht. Ein neutraler Unterricht würde jedem zeigen, das es unterschiedliche Ansichten gibt, wobei die "anderen" Ansichten nicht falsch sein müssen. Wahrscheinlich würden einige über die eigenen Ansichten (oder die eingetrichterten/anerzogenen Ansichten) nachdenken, ob es wirklich diese 72 Jungfrauen gibt oder ob es je Adam und Eva oder eine "unbefleckte Empfängnis" gegeben hat.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Wunderschöne Beispiele, zumal sie ja auch direkt zusammen gehören. Die Mathematik ist eigentlich keine Wissenschaft, sie ist ein Werkzeug. Und dieses Werkzeug benötigen wir immer dann, wenn unser Verstand nicht in der Lage ist Dinge zu erfassen oder zu verstehen.

    Ein simples Beispiel:
    Stell dir vor du fährst in einem Auto, und dein Tacho ist zugedeckt. Jetzt schätze mal ab, anhand der Geschwindigkeit die du siehst, wie lange du bis zum Ziel brauchst.
    Wenn du weisst wie weit es ist, und wenn du weisst wie schnell du bist, dann kannst du es leicht ausrechnen. Aber "fühlen" oder "schätzen" kannst du das schon nicht mehr. Wenn dein Gehirn nicht mehr weiter weiß, weil es an Erfahrung fehlt, dann hilft die Mathematik.

    Und nun zur Physik. Wieviel Dimensionen hat unser Universum? 11, 12, 13? Das Werkzeug der Mathematik deutet auf sowas hin, aber vorstellen kann sich das längst niemand mehr. Dein Gehirn kann sich genau 3 Raumdimensionen vorstellen, und eine Zeit die ständig abläuft. Dein Gehirn ist absolut nicht in der Lage, das Universum auch nur annähernd zu erfassen, das geht nur mit der Mathematik.
    Und genau die es es dann auch, die so Dinge wie dunkle Materie oder dunkle Energie erst nötig machen. Da sind einfach Gleichungen die wunderbar fast alles beschreiben was man beobachtet, aber eben doch nicht ganz. Niemand schaut in den Himmel und sagt mir fehlt dunkle Materie, es ist das Werkzeug der Mathematik, was diesen Schluss nahelegt. Es könnte auch etwas anderes sein (siehe die modified newton dynamics Theorie), aber es ist nur die Mathematik, die den Physikern sagt, bei eurem Modell stimmt was nicht, da fehlt was, so wie ihr das jetzt seht kommt das nicht hin.

    Mathematiker mögen das vielleicht anders sehen, aber für die meisten Wissenschaftler dürfte die Mathematik ein Werkzeug sein, aber immerhin das mit Abstand wichtigste was sie haben.


    Und genau das, würde ich von Lehrern erwarten. Sie sollten Schülern vermitteln dass die Mathematik ein Werkzeug ist, und zwar ein sehr wichtiges. Denn dieses Werkzeug, ermöglicht es uns Dinge zu handhaben, die über unseren stark begrenzten Verstand hinaus gehen. Und so wie man den Umgang mit Messer und Gabel lernt (oder Stäbchen, je nachdem wo man lebt) so muss man auch den Umgang mit der Mathematik lernen, einem Werkzeug, was man dazu braucht um Aufgaben zu bewältigen die über den eigenen Verstand, über das eigene Vorstellugnsvermögen, hinaus gehen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Wie bitte???

    Wo soll das denn im Grundgesetz gefordert werden?

    Vielleicht solltest du den Artikel 7 mal lesen:

    Dort heißt es in Absatz 3, Satz 2:
    Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt.


    Auch in dem "nicht neutralen" Unterricht wird das gezeigt -- Vergleiche und Parallelen zu anderen Religionen sind fester Bestandteil eines guten Religionsunterrichts.

    Und vor allem: Es wird auch klar vermittelt, dass es sich hier um Gleichnisse handelt, nicht um "wissenschaftliche Fakten".
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Der betreffende Artikel 7 Absatz 3 wurde im GG noch nie geändert. Stammt also aus einer Zeit als fast 100% der deutschen Bevölkerung auf die zwei christlichen Konfessionen aufgeteilt war. Mittlerweile ist der Anteil bei den Schülern stark gesunken. Da 2008 nur noch 60% der Bürger den christlichen Konfessionen zugerechnet werden können, sind es bei den Kindern wohl nur noch die Hälfte (Migranten haben im Verhältnis mehr Kinder als Deutsche).

    In der Grundschule gibt es in der Regel keinen Ersatzunterricht. Deshalb schon gilt das GG hier nur für die Hälfte der Kinder und muss gestrichen werden. Die Gesellschaft hat sich eben stark gewandelt, auch wenn viele noch in den 50er-Jahren leben wollten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Auch das GG ist modifizierbar.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Mit 2/3-Mehrheit :(

    Die C-Parteien werden sich wohl nicht dafür begeistern lassen. Schade, dass man das nicht per Referendum regeln kann.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Es ist ja nicht sicher, dass es bei einem Referendum eine Mehrheit dafür gäbe...schon gar nicht 2/3.