1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 12. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Wird es auch. Diese dummen Sprüche hörst und liest du ja hauptsächlich von denjenigen, die den Religionsunterricht entweder noch nie oder eben zu einer Zeit besucht haben, als die "fremden" Religionen noch kein so großes Thema waren.

    Siehst du ja hier im Forum, wer die Klappe da am weitesten aufreißt und mit vor Unwissenheit strotzenden Plattitüden nur so um sich wirft.

    Und was die anderen Unterrichtsfächer betrifft... Mal ein anderes Beispiel: Würde in der Schule dem Fach Physik eine wesentlich größeres Gewicht eingeräumt, dann gäbe es jedes Jahr weniger Unfälle auf den Straßen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Genau deshalb gibt es den staatlichen Religionsunterricht.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    dieser gemeinsame und verpflichtende Ethikunterricht wäre imho eine sehr gute Idee. Aber ich warne trotzdem davor, Religion zur "Privatsache" zu machen. Damit lieferst du die jungen Leute erst Recht den ganzen religiösen Scharlatanen aus!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht


    Es geht doch gar nicht mehr um den Schwimmunterricht an sich...
    Das Gericht hat festgestellt, das die Befreiung der Tochter von diesem Unterricht nichtig sei. Soweit so gut.

    Der Knackpunkt ist die Begründung der Befreiung der Eltern oder der Tochter und das sie auch den Badeanzug nicht als Lösung ansieht weil sie keine Jungs in Badehosen sehen darf oder will.
    Sie hat verlautbaren lassen, dass sie nicht am Unterricht teilnehmen will.

    Mein Ansatzpunkt ist der: Religionen bzw. Erziehung die aus dieser Religion entspringt, die im Kern eine Unterdrückung und Züchtigung der Frau inne hat, beflügeln eine Abgrenzung und keine Integration in dieser westlichen Gesellschaft mit ihren Wertekompass. Auch diese Badeanzug manifestiert das schon. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum sich dieser Art religiös beeinflusste Menschen in einer freiheitlichen Welt wohl fühlen da sie diese Werte selbst ablehnen.

    Einige meinen nun, was sie als Tolerant einstufen, dass man dies als "Modefrage" abtun kann und ansonsten das Kind eben schlechte Zensuren bekommt. Ich meine, dass man mit diesen kleinen Schritten des Nachgebens eine Gesellschaft mit ihren Werten aushöhlt und letztlich in der Endkonsequenz aufgibt.
    Darum gibt's inzwischen auch Hassprediger, darum werden Mädchen im Clan verheiratet, darum werden Ziegen in Hinterhöfen geschächtet etc.
    Unser Land hat in weiten Teilen den Versuch der Hilfe zur Integration aufgegeben.

    Deutschland kann und sollte sich der Einwanderung nicht entziehen. Weitgehend läuft das auch so ab das Einwanderer sich wirtschaftlich und gesellschaftlich einbringen. Gar keine Frage.

    Aber es gibt eben Gruppen die dies nicht tun.
    Dem nachzugeben bedeutet in der Endkonsequenz, auch wenn das einigen nicht bewusst ist, daß radikale Strömungen so zunehmen das es nicht mehr beherrschbar ist für unsere Gesellschaft und unser Land.
    Wir erleben gerade in, eigentlich gemäßigten, muslimischen Ländern das die Radikale diese Länder unterwandert. Diese Beispiele sollten wir uns genau ansehen.

    Weil hier Syrien erwähnt wurde, wir erleben gerade da die paradoxe Situation das man eigentlich den Diktator erhalten sollte wer unter ihm religiöse Ethnien, einschließlich des Christentums, miteinander leben konnten.
    Das was wir so nett als Rebellen bezeichnen ist mitnichten ein Kampf für Demokratie sondern ist radikalreligiös unterwandert.
    Naiv war der Westen auch in Tunesien und Ägypten.

    @Eifelquelle, Dein Beitrag das der Islam nun mal die Religion den höchsten Zulauf in Deutschland hat....
    Eben, daß beunruhigt mich ja. Und das kann man mir auch nicht ausreden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Es gibt kein Verbot zur Teilnahme am Religionsunterricht, wenn man der jeweiligen Konfession nicht angehört.

    Es darf nicht sein, dass es keine Alternative zum konfessionellen Religionsunterricht gibt. Das ist das eigentliche Problem, das insbesondere an kleinen Schulen offensichtlich die Lehrer fehlen.

    Ich stimme dir insofern zu, als dass man an einer kleinen Schule eher einen "allgemeinen" Religionsunterricht anbieten sollte, an dem dann jeder teilnehmen muss, statt nur einen konfessionellen.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Wenn dieser die Religionen ähnlich dem Geschichtsunterricht behandelt, wie Religionen entstanden sind und wie sie zur Ruhigstellung und Ausbeutung des Volkes eingesetzt werden, dann hat er seine Berechtigung. Aber dann könnte er eben meiner Meinung nach auch im Geschichtsunterricht abgehandelt werden. Mehr als ein Schuljahr sollte dafür nicht nötig sein.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Warum muss man die beiden Begriffe (s.o.) denn jetzt wieder in einen Topf werfen?
    Religion ist doch per Definition nichts schlechtes. Was "Mensch" draus macht, steht immer auf einem anderen Blatt.
    Mal naturwissenschaftlich betrachtet, lösen religiöse Gefühle/Handlungen messbare Reaktionen im Körper aus. Streng darwinistisch gedacht müsste sich das so langsam erledigt haben, wenn es unnötig wäre. Hat es aber nicht, die Evolution scheint dahinter also einen Sinn zu sehen.
    Würde man es jetzt auf die Spitze treiben, bliebe übrig, dass wir (ja, auch ich und das aus Überzeugung! ;)) nur glauben, dass es nichts Übernatürliches gibt. Ist halt die Krux, nicht Vorhandenes auf Nichtvorhandensein nachzuweisen.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Ich kann für diese Eltern kein Verständnis aufbringen. Mit der Burkini wird ihnen schon ein zweifelhafter Kompromiss angeboten und weit entgegengekommen. Mehr Raum kann man ihnen nicht anbieten.

    Ähnlich Situationen erlebe ich auch öfters: In einem Flugzeug in die Türkei hat ein alte verschleierte Frau (geschätztes Alter > 70 Jahre) einen riesigen Aufstand veranstaltet, weil der Platz neben ihr für einen jungen Mann reserviert war. Diese Sonderwünsche gehen eindeutig zu weit. Gemeinsam mit dem hier diskutierten Fall wird klar eine Grenzlinie überschritten.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Ja, es ist eine schwierige Situation. Keine Religion kann ihre Grundvoraussetzung (sofern sie einen Gott benötigt) beweisen. Ihre Anerkennung ist gewissermaßen eine historische Gewohnheit. Den Gegenbeweis kann man logischerweise nicht antreten. Als nicht mit religiöser Tradition Aufgewachsener (aber doch religiös Interessierter) halte ich also die Behauptungen der Religionen nicht für unmöglich, glaube jedoch nicht daran, solange ich keinen Nachweis sehe.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Teilnahme eines muslimischen Mädchens am Schwimmunterricht

    Du darfst dabei nicht vergessen dass es Leute gibt die intellektuell sehr einfach gestrickt sind. Von denen kannst du keine humanistischen oder moralischen Überlegungen erwarten, um sich ihr Wertesystem in der Welt selber aufzubauen.

    Für die brauchst du klare Anweisungen, wie:

    "Wenn du tötest kommst du in die Hölle"
    "Ehebrecherinnen werden gesteinigt"
    "Ungläubige müsst ihr niedermetzeln"