1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2013.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Zu viel RTL geguckt? Wieso solltest du Kündigen dürfen, wenn Vodafone durch Kriminelle Daten "verloren" hat?
     
  2. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Man kann die Einzugsermächtigung widerrufen, aber dann verlangen die Schweinepriester eine zusätzliche Gebühr.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Also in dem Fall käme durchaus eine Kündigung des Vetrages in Betracht. So wie sich die Sache derzeit darstellt, war der Angreifer wohl Mitarbeiter eines Subunternehmers von Vodafone. Damit muss sich Vodafone hier durchaus ein Mitverschulden zurechnen lassen, denn solche Mitarbeiter werden rechtlich nicht anders behandelt, als wenn er für Vodafone direkt arbeitet. Wäre ich dort noch Kunde und meine Daten betroffen, würde ich fristlos kündigen, weil das Vetrauen in das Unternehmen wäre absolut weg.
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Laut Datenschutzgesetz dürfen persönliche Daten nur für den Zweck gespeichert werden, für den sie erhoben wurden. Ob es sich aber hier um persönliche Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes handelt, weiß ich nicht so richtig.



    Ob eine Kündigung - hier etwas bringt? Klar ist man nun enttäuscht von Vodafone, aber wer sagt mir, dass Daten bei anderen Anbietern sicherer sind???!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Zurecht! Man Leute kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück!!!
     
  6. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Was heißt hier zu Recht? Gäbe es diese Einzugsberechtigungen nicht, müssten jetzt nicht Millionen vermehrt auf Kontobewegungen und ähnliches achten.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Wieso das denn? Kündigst Du auch deine Kfz-Versicherung wenn ein Krimineller dein Auto zerkratzt? Oder möchtest Du die Gelegenheit nur ausnutzen um deinen überteuerten Tarif zu kündigen?
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Sorry, aber was du hier schreibst ist völliger ****. Der Mitarbeiter wird mit Sicherheit zur Rechenschaft gezogen, davon ist deine Kündigung völlig unberührt.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Und welche Garantie hab ich dafür? Mittlerweile mauert Vodafone ja, wo sie nur können. Es würde mich arg wundern, wenn man diesen Namen wirklich erfahren wird,
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Hackerangriff auf Vodafone: 2 Millionen Kundendaten gestohlen

    Selbst wenn dieser Mitarbeiter nicht ermittelt werden kann, aus welchem Grund solltest du die Möglichkeit bekommen deinen Mobilfunkvertrag zu kündigen? Mich erschließt nicht ganz, wie die beiden Themen miteinander in Verbindung zu bringen sind?