1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2013.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    ... da geht's um Kabel und nicht HD+.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Aha, daher steht dort auch "Satellitenbetreiber" mit drin ....
    Gibt es HD+ nicht übrigens nur über Satellit ?
    Bitte les auch mal alles was da steht......

    Das ist ein Vergleich was die machen in Abhängigkeit zu dem was die Kabel-Betreiber machen ... erklärt aber das die keine Wohltäter sind und Geld verschenken .....
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    dass es
    KEINEN geldfluß von hd+ an die sender
    gibt ist keineswegs bewiesen und wird vielerorts angezweifelt.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Lol, dann bleibt wohl nur noch das er gar kein TV Sender ist übrig, erst recht angesichts der Tatsache das der ORF hier vollkommen Off Topic ist weil er sicherlich nie bei HD+ aufgeschaltet werden wird!
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Eben, dass es ein Geldfluss gibt, ist nicht bewiesen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Neben Free TV und Pay TV gibt es noch andere Kategorien. Dachte du kennst dich so aus, da müsstest du das ja wissen.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Jepp, dann lies mal, da geht es um Zitat "Kabelbetreiber". Das hat mit HD+ und damit dem Topic hier genau null zu tun.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Du bleibst ein Scherzkeks, Fragst wo steht man am Topic erkennen kann das es Pay TV sein soll und wenn man dir dann antwortet wo du das erkennen kannst willst du plötzlich davon nichts mehr wissen, tseeeee.


    Richtig, nur Pro7 Maxx HD ist Pay TV, die SD Version ist Free TV.

    Ach, auf einmal, die Definiton war ein link zur englischen Wikipedia und stammt definitiv NICHT von mir!
    Soll ich dir noch weitere Fehler bei Wikipedia zeigen?
    Dir ist schon klar das dort Hinz und Kunz schreiben kann?
    Tja, da habe ich wohl nicht bedacht das du nicht weiter denken kannst als von der Tapete bis zur Wand :(
    Deine Erklärung für alles lautet Bahnhof!
    Du liest zuviel wikipedia, darum zeige ich dir einmal 2 zum Thema passende gegensätzliche Aussagen die zu deiner Argumentation passen und dir aufzeigen sollen was bei Wikipedia oftmals für ein Unsinn zu lesen ist.

    Free TV:
    Da die HD+ Sender verschlüsselt sind und nicht unverschlüsselt sind werden sie dort als Pay TV bezeichnet, du behauptest das genaue Gegenteil!

    Pay TV:
    Laut der Definition von Pay TV wären die HD+ Sender Free TV, OBWOHL sie verschlüsselt sind.
    Der Fehler den der Schreiber hier gemacht hat ist die Tatsache das von HD+ sehr wohl Geld an die Sender fließt, wie Herr Urner in seinem Vortrag Wandel durch Technik festgestellt hat!
    Ebenso hat das Bundeskartellamt festgestellt das die Sendergruppen RTL und PRO7 bei den KNB ein Kartell gebildet haben und von den KNB ebenfalls Geld erhalten haben.
    Das Bundeskartellamt hat daraufhin eine Strafe von 55 Millionen Euro verhängt wenn die Sender die Grudnverschlüsselung für 10 JAhre aufgeben.
    Die Sender sind aus Angst vor einer deutlich höheren Strafzahlung dieser Forderung nachgekommen und verzichten seitdem auf die Grundverschlüsselung.

    In der Begründung des Bundeskartellamtes ist klar festgestellt worden das dsie Sender Geld erhalten haben.


    Selbst du solltest jetzt feststellen können das der Pay TV Eintrag in der Wikipedia dringend überarbeitet werden müßte da er nachgewiesenermaßen FALSCH ist!
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Im Topic steht nichts von Pay TV.

    Das ist so pauschal nicht richtig.

    Wir sind hier in Deutschland, daher ist der Verlinkung zum entsprechenden deutschsprachigen Artikel sinnvoll. Die entsprechenden Links habe ich geliefert.

    Dann liefere doch eine offizielle Definition von Free TV, Pay TV und Grundverschlüsselung, wenn du eine bessere finden kannst. Bis das nicht der Fall ist, halte ich mich an den verfügbaren.

    Nee, du hast einfach mal wieder vergessen nachzudenken und wirfst schon wieder munter Dinge durcheinander. HD+ erzielt keine Werbeeinnahmen.

    Bei dir ist der Zug offenbar schon lange abgefahren.

    Das ist falsch, im Artikel über Free TV kommt HD+ gar nicht vor.

    Das ist ebenfalls falsch. Dort wird bei den HD+ Sendern auf Grundverschlüsselung und nicht auf Free TV verwiesen!

    Es gibt kein Beweis für einen direkten Geldfluss aus den HD+ Einnahmen zu den Privatsendern. Das ändert auch deine Falschinterpretation nicht.

    Das ist für HD+ unerheblich.

    Falsch sind vor allem deine Behauptungen, welche du hier aufstellst.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Wikipedia wird von Usern für User gemacht und hat damit KEINEN Amspruch, bei allen Fakten korrekt zu liegen. So auch hier bei HD+ nicht, das kann man keine Grundverschlüsselung mehr nennen, sondern echtes Pay-TV, mit wiederkehrenden Gebühren auf Prepaid-Basis. Machste nix dran!:rolleyes: