1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Den Rest der Bevölkerung interessiert das nicht die Bohne bzw. die wissen nicht einmal, daß es den Begriff gibt. :D
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Oha, du glaubst also das es die Bevölkerung nicht interessiert wenn sie plötzlich die Privaten nur noch als Pay TV zusehen kriegen?

    Interessante Theorie, da muß man wohl 4-facher HD+ Smartcard Besitzer sein um die aufstellen zu können
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Jungs.... hier ist nur noch MiB als Kämpfer verblieben, die anderen Jünger haben ihn schon verlassen (scheint so als würde es denen wirklich langsam auch zu langweilig ggf. auch zu "doppelt" das alles hier oder sind sie wirklich in den neuen Beitrag rüber zum kämpfen der nach diesem kam -- siehe eine Seite vorher den Link dahin)....

    Lasst ihm sein "Recht", dann wir unsere Ruhe ..... es wird ja langsam lachhaft wie immer wieder alles zurecht gedreht wird nur das es für seine Ansichten gut aussieht.
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Über Satellit ist die Situation eben eine andere, da er meist ein größeres Gebiet bedient als der Sender eigentlich benötigt.
    Darum gibt es für SAT die Unterscheidung zwischen

    Free-to-view - Wikipedia, the free encyclopedia

    und

    Free-to-air - Wikipedia, the free encyclopedia

    :winken:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Für die Smartcard, welche für den Sat-Empfang notwendig ist, muss man sehr wohl bezahlen.

    Ich habe nie behauptet, dass der ORF PayTV ist, ich habe nur behauptet, dass er kein FreeTV (via Sat) ist. Free TV bedeutet ohne Verschlüsselung. Die Definition ist dort eindeutig.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Klick mal auf den deutschen Artikel dazu, da kommst man bei Grundverschlüsselung und Free TV heraus. Unter Grundverschlüsselung wird dann ORF und HD+ genannt, also genau das, was ich hier die ganze Zeit schreibe.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Könnte, hätte, ... das Topic heißt aber nicht so.

    Falls du Glauben suchst, geh in die Kirche.

    ProSieben Maxx ist meines Wissens nach bereits Free TV.

    Die Begriffe sind mehr sehr wohl bekannt. Nur deine Definition, welche du seinerzeit abgeliefert hast, die war frei erfunden.

    Das ist falsch, siehe Definition von Free TV bei Wikipedia, welche explizit die Bedingung unverschlüsselt enthält.

    Doch, wird sogar im Wikipedia-Artikel unter grundverschlüsselt erwähnt.

    Welche Werbeeinnahmen? HD+ gehört zu Astra. Wäre mir neu, dass die irgendwelche Werbeeinnahmen bekommen.

    Nein, die Definition laut Wikipedia.

    Mir scheint eher, dass deine Definition von der Rest der Bevölkerung abweicht. Es gibt drei Kategorien, Free TV, grundverschlüsselt und Bezahlfernsehen.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Laut Wikipedia gehört HD+ doch zum PayTV...


    Ja was stimmt denn nun?

    [] PayTV
    [] kein PayTV
    [] Wikipedia taugt nix
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    x von mir

    Denn unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pay-TV steht ja explizit:

    "Programme, für die auf bestimmten Verbreitungswegen eine Zugangsgebühr oder "Servicepauschale" gezahlt werden muss, wie etwa die in vielen Kabelnetzen mit einer Grundverschlüsselung versehenen Privatsender oder die HD+-Sender, sind kein Pay-TV, da die hierfür zu zahlenden Gebühren nicht an die Programmanbieter, sondern an den jeweiligen Verbreiter der Programme (Kabelgesellschaft, Satellitenbetreiber) fließen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    @Crom
    Das ist Quatsch... meinst du die machen das für umme und zahlen nur dafür (das kostet ja auch Geld ...) das sie es dann "kostenlos" an HD+ geben ?

    Das ist Marktwirtschaft ....
    Wer es nicht zahlen will, wer sich abgezockt fühlt, der MUSS es ja auch nicht nehmen... die senden keine Jünger raus um "kauf mich" zu schreien ... jeder kann sich aufklären lassen, wer sich verarschen lässt mit falschen oder unvollständigen Angaben der ist doch selbst schuld .... jeden Morgen nach meiner Sendung auf DMAX kommt der TeleShop.. wenn man nicht schnell genug umschaltet hört man jeden Tag beim gleichen Artikel "nur in begrenzter Stückzahl verfügbar, greifen sie schnell zu..." .... der gleiche Artikel ist schon seit Jahren so beschrieben....