1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2013.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    es ist free tv, weil österreicher für den empfang des ORF nix zahlen.

    man zahlt die GIS gebühr in österreich, nur für den betrieb einer fernsehrundfunksempfangsanlage. unabhängig ob man damit orf empfängt , oder gar empfangen kann. ob eine antenne angeschlossen ist, oder nicht.

    das ist mit der GIS dasselbe wie in DE mit der rundfunkabgabe, man zahlt generell ob man ard/zdf schaut oder nicht. und die sind nicht verschlüsselt.

    pay tv ist es dann, wenn man genau DIESES programm nur dann sehen kann, wenn man ein produkt (abo) abschließen und bezahlen muss, an eine VERMARKTUNGSGESELLSCHAFT. zb sky, zb hdplus. GIS oder rundfunkabgabe ist von der DIREKTEN empfangsmöglichkeit ABGEKOPPELT, in DE zahlt man, auch wenn man gar keinen fernseher aufgestellt hat. DAS IST DER UNTERSCHIED.

    drum ist ÖR kein pay tv , weil man NICHT dezitiert für das PROGRAMM das man empfangen kann zahlt, sondern für das betreiben einer empfangsanlage, bzw. für die gesetzesmäßige unterstellung bei der rundfunkabgabe, dies zu tun.

    man zahlt dafür, aber nicht um ÖR programme sehen zu können, die man ohne dieser zahlung nicht sehen KÖNNTE.

    empfangsweg..... naja es kann der ÖR sender nichts dafür, wenn zb ein kabelbetreiber gebühren (verständlicherweise für die infrastruktur) verlangt.
    ÖR ist über kabel deswegen kein PAY TV. man zahlt hier für die technische bereitstellung einer empfangsanlage-eine kabelsteckdose ist mehr oder weniger eine "virtuelle antennenanlage" die einem nicht gehört, die man aber nutzt. und soweit man sieht, kriegt kein ÖR sender -auch der orf in Ö nicht- geld dafür, dass er im kabel eingespeist wird. wir wissen ja, das kabel gesellschaften im gegenteil geld fürs einspeisen wollen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Falsch: Es gibt nichts mehr (neues) zu dem Thema zu sagen
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Solange ich weiß was hinter HD+ steckt kann ich damit leben, es kommt halt darauf an das man die wichtigen Dinge des Lebens richtig begreift, da sieht es dann bei dir eher schlecht aus.:winken:
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Find ich ja lustig, daß Du dir einbildest zu wissen was ich als wichtige Dinge des Lebens ansehe.
    Ich denke da steht Fernsehen so ziemlich weit hinten und Sky sogar so weit, daß eine Dachlatte zur Entfernungsmessung nicht reicht.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Wie klar soll ich das denn noch formulieren das auch du es verstehst?
    Die News könnte auch heißen "ProSieben Maxx will 2014 zur Pay TV Plattform HD Plus".

    Aber ich glaube nicht das du der DF mehr glaubst als HD+ oder Astra selbst.

    Also wirst du dort wohl lesen "ProSieben Maxx will 2014 Free TV werden"
    Auch das habe ich dir schon einmal erklärt, du hast es jedoch ins Lächerliche gezogen weil dir die Begriffe FTA (Free To Air) und FTV (Free To View) nicht bekannt sind.

    Free TV bedeutet eben nicht unverschlüsselt, sondern das die Sender kein Geld für die Ausstrahlung ihrer Inhalte erhalten!

    Das können dir aber sicherlich noch 30 weiter Personen hier erklären, was nutzt das, du glaubst doch eh niemandem irgend etwas!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Das hast du nicht so verstanden wie es dort steht!
    Ich spreche doch von "man" und nicht dir.
    Du betrachtest die Zukunft des FreeTV wahrscheinlich nicht als wichtig, oder sie ist dir vollkommen egal ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Komisch, wo habe ich Früher die Tageszusammenfassung sehen können?
    Helf mir da mal weiter.


    Das habe ich ihm schon einmal so erklärt, er hat dann behauptet das ich diese Begriffe erfundne habe und lies sich auch von der englischen Wikipedia nicht überzeugen :(
    Er glaubt grudnsätzlich nur das was in seinem Kopf herumschwirrt, ob das stimmt oder nicht ist ihm egal, daher beginnt bei ihm ja auch EIN neuer Tag wenn die Sonne aufgeht und nicht DER Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Vielleicht hörst Du ja mal auf einen Deiner Mitstreiter:
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    Was ist da falsch zu verstehen, Du sprichst mich doch direkt an.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSieben Maxx will 2014 zu HD Plus

    HD+ gehört dort schon einmal NICHT hinein denn dort steht

    ...
    Bei Grundverschlüsselung werden nicht nur Bezahlfernseh-Programme, sondern der gesamte Übertragungsweg verschlüsselt. Bündel von Programmen oder sämtliche auf ihm verteilten Programme sind nur mithilfe einer (kostenpflichtigen) Dekoderkarte verfügbar, auch solche, die sich nicht aus Entgelten für ihre Entschlüsselung finanzieren...

    HD+ finanziert sich aber aus Entgelten UND Werbeeinnahmen!

    Das bedeutet doch das DU die TV Zukunft wohl als nicht wichtig empfindest, wie ich es schon eben gesagt habe.

    Das steht doch nicht was für dich wichtig ist und was nciht, nur eben das es die TV ZUKUNFT wohl nicht ist.
    Wer zu HD+ ja sagt, möchte entweder die Grundverschlüsselung und die Privaten als Pay TV und unterstützt das Modell HD+, oder er läßt eben die Finger davon weil er sich die TV Zukunft anders vorstellt als sie von HD+ geliefert wird.

    Dein Fazit ist nicht korrekt, es müßte lauten:

    Verschlüsselte Ausstrahlung kann per Cromscher Definition kein Free TV sein.

    Für den Rest der Bevölkerung gilt das es sich um Free TV handelt solange der Sender kein Entgelt vom Zahlenden erhält.

    Eine Ausnahme bildet hier nur die ö.r. Sender

    Die SD Varianten der Privaten sind weiterhin Free TV , die HD Versionen jedoch nicht.

    Hätte sich entavio durchgesetzt wie geplant wären auch die Privaten in SD zum Pay TV geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013