1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mich würde interessieren auf welchem Multiplex das ORF III Pendant CT :Art eingespeist wurde und ob da die Empfangsparameter ähnlich wie bei uns Mux B verändert wurden.

    Schade, dass dieser Kulturkanal über Sat auch verschlüsselt ist... :confused:
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hab gerade einen Suchlauf gemacht aber dieses Programm nicht gefunden. Sicher das über DVB-T gesendet wird?
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich hab das Vorschaufenster in Prag bei einem DVB-T Fernseher gesehen :)
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    In Tschechien regt sich schon Widerstand gegen die ungenügende Verbreitung der neuen Programme von CT.

    www.digizone[Punkt]cz/clanky/problemy-s-prijmem-novych-stanic-prifoukla-media-stezuje-si-sef-ceske-televize/#ic=articles-in-rubric&icc=problemy-s-prijmem-novych-stanic-prifoukla-media-stezuje-si-sef-ceske-televize
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mit Mux 4 und 7 kann ich leider nicht dienen.

    Aber der Mux 1 ist doch ein kompletter CT Mux, denn könnten sie doch belegen wie sie möchten. Eigentlich sollte da ja noch Platz für ein fünftes Programm sein.
     
  8. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Fehler meinerseits: Im Text ist die Rede vom regionalen Mux 1, also nicht Mux 1 mit den anderen Programmen von CT. Die Gespräche beziehen sich auf eine größere Abdeckung des regionalen Mux und nicht auf eine Verbreitung von CT D/ CTart im 1. Mux.

    Das hatte ich in der Eile falsch verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Multiplex 4 mit 5 kW, Multiplex 7 mit 10 kW ist ja auch nicht gerade Reichweiten fördernd.

    @Ajgormy:
    Gibt es auch Info diesbezüglich für den Devin?
     
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ja Sie nennen es Mux1a und ČT hat dort Kapazitaet 22 MB/s. In Mux 1 ist nicht die Kapazitaet fur ČT Art, weil dort alle OeR RAdios senden muessen und Untertitel fuer Gehoerlose...so die Argumentation von ČT. Es war grosse Kritik dass die CT Art nicht in Mux 3 geht. ČT argumentiert, dass alle Programme muessen in CT Mux werden und deshalb vermieten Sie die Kapazitaet in Regionalnetzen und so konrolieren Sie diese 22 MB/s. Es geht um komplizierte Gesetze ueber ČT aber die Argumenten von Čt sind auch nicht gerade verstaendlich :). Die Frequenzen von Mux1a sind nur biss 2017 erteilt, dann kommt die 1. und 2 Dividende oder vielleicht DVBT2...wer weisst.

    @femi2: Wir muessen Link unter regelmaessig verfolgen und hoffentlich verpassen wir es nicht :) Fuer September sind keine Info ueber Mikulov.
    Údr