1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2013.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Falsch, schreibt einer, der das erste iPhone aus NY mitgebracht hat, wie auch das iPad ... und der aktuell iPhone 5 und iPad 4 in Benutzung hat ... das gilt ebenso für meine Frau.


    Und trotzdem oder vielleicht darum verschließen wir nicht die Augen davor, wie Apple seine Kunden behandelt.
     
  2. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Haha... Genau das ist der Grund warum wir uns wohl nie verstehen werden. Was bitte soll an einem "Soundsystem" bestehend aus mehreren Miniatur Telefonlautsprechern mit ihrem krächzi Ton innovativ oder interessant sein?

    Aber der Massenmarkt den sie mit iPod, iTunes, iPhone und iPad erschlossen haben, hat Apple erst zu dem gemacht was sie heute sind! Und nun ist ihnen dieser Markt plötzlich wurscht?


    Das Konzept hinter dem 5C ist wirklich nicht zu erkennen. Vor einem Jahr hat man ein Loblied auf das 5 und dessen Verarbeitung mit Diamantschliff gesungen. Und nun gibts das 5er zum selben Preis nur noch als Plastik Version? :confused:
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    [​IMG]

    wenn das mal nicht innovativ ist :D
    (sorry, falls das hier schon gepostet wurde, aber es ist zu witzig)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Nein! Der Massenmarkt und der Erfolg haben genau das zerstört, was Apple ausgemacht hat: Innovation statt Mainstream!

    Heute versucht man, die breite Masse zu bedienen ...

    Statt wie unter Jobs lässig vor dem Trend zu marschieren, läuft man ihm jetzt mehr und mehr nach.
     
  5. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Auch so ein Vorurteil das nicht passt...
    Vergleichbare Hardware anderer Hersteller ist meistens genauso teuer...Samsung und das Galaxy wurde hier ja bereits mit 729€ genannt, frage mich da jetzt was dann an den 699€ so verwerflich ist:confused:
    Über die Preise von Samsung regt sich kaum einer auf

    Und bei den anderen Geräten sieht es nicht viel anders aus, zumindest bei den sogenannten Flagschiffen.

    Zumal man bei Appleprodukten beim Weiterverkauf einen deutlich geringeren Wertverlust hat wie bei anderen Marken.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Ich rege mich nicht auf! :)

    Ich nutze selbst iPhone 5 und iPad 4 ... weil mir diese Geräte das Geld wert sind.

    Im PC Bereich kommen Apple Geräte für mich nicht in Betracht, da die Leistung einfach fehlt.

    Trotzdem muss ich offen zugeben, daß mir die neuen HTC Geräte gefallen ... und hätten wir nicht massig Bücher und Software auf iOS Basis ... ich bin mir nicht sicher, ob mein nächstes Telefon einen Apfel hätte ...
     
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    An und für sich ist hier Apple sehr clever vorgegangen. Die Kunden so sehr an ein Produkt zu binden, damit die gezwungen werden ein Nachfolgermodell aus dem Hause Apple zuerwerben. Das ist schon sehr klug von Apple. Keine Frage. Hatte ich letztes Jahr schon einmal erwähnt. Auch ein Grund wieso ich mich für Android entschieden habe. Da kann ich mir zumindest noch das Handy bzw. den Hersteller aussuchen. ;)

    Nur jetzt muss Apple aufpassen, dass sie bei der Preisgestaltung den Bogen nicht überspannen. Den alles wird der werte Kunde nicht mit sich machen lassen.
     
  8. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Da gebe ich Dir teilweise Recht, aber nur teilweise;)

    Wenn Apple nur nach dem Mainstream gehen würde gäbe es spätestens jetzt ein wirkliches Billigei und ein Phone mit 47 Zoll Bidschirm:D

    Apple hat meiner Meinung nach momentan das Problem, den Spagat zwischen Innovation der Produkte und der Zufriedenheit der Anleger, Analysten und Börsianer zu bedienen. Für die Börse zählt halt nur Absatz, Absatz, Absatz und das macht viel kaputt, wie inzwischen leider viel auf unserer Welt dadurch kaputt geht:(
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    Nur blöd, wenn keiner die 729 Euro die Samsung gerne haben will bezahlt. Wie ebenfalls gepostet kostet ein Galaxy S4 zur Zeit knappe 500 Euro.
    Was das neue iPhone tatsächlich im Handel kostet wird sich noch zeigen. Oder verkauft man das tatsächlich nach Listenpreis?
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Apple: Halbherzige iPhone-Strategie

    so so, diese Floskeln hör ich schon seit der "Steinzeit"
    Apple muss wie jedes Unternehmen auf Teufel komm raus Gewinne einfahren, ergo werden nach nach auch die Preise wie im normalen Leben steigen. Wo ist jetzt das Problem?
    Kurzsichtig- oder Blauäugigkeit wirds wohl hoffentlich nicht sein oder?
    Der Markt wird, weshalb wir hier wohl überhaupt diskutieren, enger, also blieb wohl nur die C wie China Variante rauszubringen, welches auf dem Vorjahresmodell basiert und eben ein Premium Modell welche sicher seine Käufer findet.
    Persönlich habe ich seit 4 Jahren Iphone-Time gerade mal ca. 7 Eur für Apps ausgegeben, dafür aber umso mehr Podcast,s u.a. lieb gewonnen.
    Da bin ich sicher nicht der Einzige, denn die Bedienung bleibt immer noch einfach, egal wie sehr die Preise steigen und sinnlose Apps den Store aufblähen.
    Älteren Menschen nen Android o.ä. zu zumuten, ist schon teilweise dreist, egal wie lieb der Sohnemann beim erklären auch war und das Display groß ist.
    Am Ende muss man es intuitiv bedienen können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2013