1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendschutz bei den Öffis

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von HD2008, 7. September 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Wurde jemals eine Erhöhung verweigert?

    Ansonsten fordert man immer 50% mehr als man haben möchte und schon bekommt man seine 100%. ;)

    Gab es nicht gerade erst ein Urteil, daß die Adresserhebung über die Meldeämter rechtswidrig gewesen ist? Natürlich wird man trotzdem diese unrechtmäßig erworbenen "Beweise" verwenden - so etwas wäre bei keinem normalen Rechtsstreit zulässig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Ja, der ÖRR kann nach den Regeln der FSK selbst Ausnahmegenehmigungen erteilen.
    Würde die FSK aber keine rausnehmen, würde das aber auch für den ÖRR konsequenzen bedeuten.

    Das ganze soll den Kulturauftrag erleichtern und unterstützen.
    Einfach alles zeigen geht trotzdem nicht.

    Im Grunde ist das also nicht viel anders, wie es auch die Privaten machen können.
    Wenn die FSK keine Probleme in einer Ausnahmegenehmigung sieht, kriegen diese auch die Privaten sehr leicht.
    Im Grunde macht das also keinen Unterschied.
    Das kann auch der ÖRR nicht.
    Das muss nämlich zusätzlich die KEF und die Politik genehmigen...

    Außerdem kann die VGMedia das auch.
    Bestes Beispiel ist doch, wo die VGmedia von heute auf morgen Geld für ihre EPG Daten verlangt hat.
    Das konnte die Politik nicht verhindern.

    Genauso kann die VGMedia von heute auf morgen die Abgaben für TV Zeitschriften erhöhen, für TV Breitbandnetze und und und.

    Und da guckt dann niemand in die Papiere und sagt "ne, ihr kriegt nichts, ihr könnt dort und dort sparen".
    So wie es die KEF in den letzten Jahren immer wieder tut.
    Die GEZ und auch die neue halten sich 100 % an die von der Politik geschaffenen Gesetze.
    Wenn die Politik teils verfassungswidrige Punkte in diese Gesetze aufnimmt, ist das nicht die GEZ die das getan hat...


    Fakt ist, dass die Privaten bzw. die VGMedia und auch viele andere Rechteorganisationen, ähnliche Sachen machen kann wie die GEZ.
    Der einzige Unterschied ist, dass die nicht direkt an die Bürger kommen.
    Sondern den Umweg über Dritte machen müssen.

    KNB, TV Zeitschriften, Receiverhersteller usw...

    Im Kern ist das aber alles dasselbe.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Also ich persönlich finde auch, daß man Kinder und Jugendliche vor dem manipulativen Einfluss und vor falscher und verlogener Berichterstattung im Fernsehen schützen muss.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Na denn :rolleyes:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Richtig, daher sollte man ja auch die ÖR schauen.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Wo man dann z. B. gefakte Fluteinsätze und gefälschte Syrienberichte zu sehen bekommt. Tja, Systemtreue ist doch was schönes, wenn sie zusätzlich noch die Augen vor der Wahrheit verschließt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Die Privaten sind da aber kein Stück besser! Die Lügen nur ohne rot zu werden!
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Die Jugend guckt Facebook
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jugendschutz bei den Öffis

    Richtig. Und darum schrieb ich auch:


    Und darum gibt es z.B. auch auf Sky eine Vorsperre, gestaffelt nach Altersgruppen.