1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von laurenz, 7. September 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Nun ja, ich habe mir die ARD-Präsentation von HbbTV angesehen. Dort ist man der Auffassung das feste Medienspeicher keine Zukunft haben da alles über Medientheken bei Bedarf abgerufen wird. Warum noch speichern.
    Tendenziell mögen sie Recht haben.

    Was ich so von "der Jugend" mitbekomme ist, das man praktisch alles bei RTL Now (etc) auf dem PC abruft....

    Programmieren, speichern... Der Trend geht davon eher weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Gerade für die Privaten ist der EPG eine preisgünstige Werbung für ihr Programm, damit die Leute das dann auch schauen und somit auch die Werbung.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Weil die Sendungen der Mediatheken nur maximal 7 Tage verfügbar sind, daher muss man ja aufnahmen wenn man keine Zeit hat sich etwas anzusehen. Wie soll man dann Serien vernünftig schauen? Ich will mir doch nicht jede Woche nur eine Folge ansehen sondern wenigstens 2-4 Stück pro Tag.

    Ausserdem will ich die in HD sehen und nicht in SD so wie die Mediatheken sie derzeit ausstrahlen. (und ohne DD usw.)
    Für Sendungen wie extra 3 usw. ist sowas OK aber für Filme und Serien nicht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Ich bin Deiner Meinung. Aber beim Verbraucher, vor allem bei den Sendern ;), scheint man anderer Meinung zu sein...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Logisch weil man einen "Trend" setzen will (ein Trend wird ja nicht vom Verbraucher in Gang gebracht sondern wird vom Hersteller in die Menge geworfen ob der das will oder nicht).
    Die Mediatheken sind ja nicht schlecht, nur eben mit 7 Tagen finde ich viel zu knapp bemessen, dafür haben aber die Privaten Lobbyisten gesorgt.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Beim HbbTV gibt es aber kontinuierlich Fortschritte und nächstes Jahr steht schon HbbTV 2.0 in den Startlöchern, während ich hier noch auf den EPG 1.1 warte. Der EPG sieht immer noch aus wie auf meiner BTCI 5900C von 2003.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Ich könnte mir auch vorstellen das man von HbbTV heraus auch mal eine Festplattenaufnahme programmieren kann. Zumindest bei den ÖR, bei den Privaten eher nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Das ist dann aber eine schlechte Nachricht! Da es dafür keine Updates geben wird. (ausser bei freien Receivern)
    Das ist aber keine Sache des Standard sondern nur der Umsetzung. Ich bin mit dem EPG ansonsten sehr zufrieden (nur mit der Ausstrahlung vieler Sender nicht) dafür kann aber der Standard nichts und ein neuer würde das nicht besser können!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Du hast aber schon mitbekommen, daß die Privaten für deren Verwendung Geld verlangen und deshalb manche kostenlose Projekte keine (ausführlichen) Daten mehr veröffentlichen?
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Das ist doch totaler Quatsch. Die EPG-Daten werden live im Datenstrom der Sender mitgesendet und die Hersteller werden nicht gezwungen die Daten etlicher Sender auf einmal im Speicher zu halten. Muss man halt 'ne Sekunde warten.

    Bei Technisat z.B. man seit Ewigkeiten die Wahl zwischen den Programmdaten via DVB und SFI. Bei beiden läuft das Bild übrigens normal weiter (selbst bei meinem alten Digit CIP). Bei den Digicordern ist SFI imho nicht mehr flüchtig im RAM, sondern auf der Festplatte. Das ist der einzige Unterschied. Da wird überhaupt nicht getrickst.