1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du setzt jetzt aber nicht wirklich die wirtschaftl. Kraft der Dt. Telekom gleich, mit Unitymedia?

    Die Telekom ist nicht wirklich kundenfreundlicher, sonst würde man nicht so einen Käse wie die Speed-Drosselung einsetzen.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Einem Kabelnetzbetreiber stehen Einnahmen aus Einspeisevergütungen nicht zu. Er kann diese freiwillig mit Sendern vereinbaren, dabei muss man dann den Gleichbehandlungsgrundsatz beachten, aber es besteht kein Rechtsanspruch. Wenn man sich nicht einigt, fehlen die Sender halt. Zu Lasten der zahlenden Kabelkunden, die eigentlich die Musik bestellt haben sollten.

    Sollen die Lücken im Angebot bei UnityMedia KabelBW jetzt solange bestehen bleiben, bis diese Wahrnehmung amtstierärztlich, höchstrichterlich und per Religionsgutachten vom Scharia-Wächterrat abschließend bescheinigt ist?

    Wenn UnityMedia denkt, sie hätten eine bessere Rechtsinteressenvertretung als die laufend scheiternden Marktbegleiter von Kabel Deutschland, steht es ihnen frei, sich bei ihrem gesetzlichen Richter auch die gewünschten blauen Augen einzusammeln.

    Solange wird Kabelfernsehen von UnityMedia einfach nur noch dritte Wahl sein.
    Der Empfang über Astra bietet ein besseres Fernsehprodukt.
    Der Empfang über Entertain IPTV bietet ein besseres Fernsehprodukt.

    Ich halte die Argumente aber einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
    UnityMedia und seine Vorgänger haben sich noch niemals ernsthaft bemüht, den Kunden ein attraktives Inhalteangebot bereitzustellen oder ein gutes, ausgereiftes Produkt zu verkaufen. Dazu gibt es an zu vielen Stellen aus zu fiel unterschiedlichen Gründen diese Probleme. Oberster Gedanke ist nur die Maximierung der eigenen Kasse, siehe auch das neue Spielzeug Horizon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Weshalb sollten ihnen für Leistungen gegenüber Sendeanstalten keine Einnahmen aus Einspeisegebühren zu stehen?
     
  4. Koenig89

    Koenig89 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain
    Unitymedia - Sky
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ne mach ich nicht, aber du redest dir alles schön. Unitymedia hat sogar mehrere Wirtschaftliche Vorteile gegenüber der Telekom. Die zwangsverkabelung, dass sind gesicherte einnahmen und man kann eine bessere und flächendeckende Internet Versorgung gewährleisten. Aber in dem man sich so bei dem HD-Ausbau quer stellt verspielt man das. Man konnte diese bestimmt kostenfrei einspeisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Weil die Belieferung der Endkunden kein Leistungsaustausch zugunsten des Inhalteanbieters darstellt?

    Die Signale sind nicht frei für die Allgemeinheit zugänglich wie bei DVB-S oder DVB-T.

    Lies Dir mal die letzten 20 Seiten in diversen Threads durch,
    wenn Du so schwer von Verstand bist.
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich glaube die Veraständnisprobleme liegen dahingehend eher bei dir. Warum sollte die Belieferung kein Leistungsaustausch darstellen?
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn der Supermarkt Almighurt verkauft,
    zahlt sie der Molkerei/dem Vorlieferant Entgelt für das Produkt und kassiert es mit Aufschlag vom Kunden.

    Natürlich wäre es schön, wenn der Händler auch noch von Almighurt Geld kriegt, mit dem Argument, man belegt ja einen Regalmeter und die Kühlung kostet Strom. So klappt es aber nicht und der Händler, der Almighurt nicht führt sondern nur billige Noname-Pransche hat dann irgendwann ein Problem mit seiner Kundenzufriedenheit (wie UnityMedia, die Zufriedenheit dort ist aktuell ja gering).

    Üblicherweise kassieren nur Intermediäre, Makler oder andere von zwei Seiten, weil sie einen wechselseitigen Interessenausgleich zwischen zwei Parteien herbeiführen. Davon ist UnityMedia natürlich weit entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  8. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es wäre nachvollziehbar, wenn UM nur von den Sendern Gelder erhalten würde.

    Da UM aber auch für die Endverbraucher attraktiv sein muss, damit sie von den Endverbrauchern Geld erhalten, kann sich das noch als sehr sehr großerer Fehler und erheblicher wirtschaftlicher Nachteil darstellen, wenn sie die ÖR Sender nicht vollständig ausstrahlen.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dein Vergleich passt doch hinten und vorne nicht. Da verwundert es natürlich nicht, dass du hier bei Unitymedia bzw. den KNB und deren Einspeisegebühren nicht mehr durchblickst.

    Man strahl die 3 wichtigesten Sender er ÖR in HD aus. Der Rest ist für die breite Masse völlig vernachlässigbar und sicherlich kein merklicher Nachteil, als dass es einem sonderlich stören könnte - außer natürlich ein paar Forenvertretern, die sich partout an allem stören.
     
  10. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was ist mit den ganzen anderen kleinen Kabelanbietern, die noch nie von den Sendern Einspeisegebühren verlangt haben?

    Warum geht das bei denen und bei UM nicht ?

    Geht es UM etwa finanziell viel schlechter als einem Kabelnetzanbieter aus Kleinkleckersdorf?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.